Gameplay Elemente sind für mich eher ein Grund von einer VN Abstand zunehmen. Wenn ich Gameplay haben will, gibt es genügend Auswahl an Spielen. Wenn ich eine VN lese dann will ich die Geschichte erfahren, wenn ich dazwischen Minispiele lösen soll die mich davon abhalten die Geschichte zu erleben ist das nicht nach meinem Geschmack. Es gibt ja VN mit z.B. Match 3 Gameplay dazwischen. HuniePop oder das angekündigte Kotodama von PQube z.B. und mir persönlich ist das ein Graus.
Setzt natürlich voraus das es auch eine interessante Geschichte zu erzählen gibt. Abwechslung muss im Text und den Szenen entstehen. Zu diesem Zweck haben viele ernstere VN auch Humor als Auflockerung eingestreut.
Was Vertonung angeht muss ich sagen das dies der erste Punkt ist an dem ich ansetzen würde, wenn man kein unbegrenztes Budget hat. Vertonung ist ziemlich schwer überzeugend hinzubekommen und das auch in zwei Sprachen bieten machen nicht mal die kommerziellen VNs, ich halte das für ziemlichen Selbstmord, zumal VN auch ohne Vertonung funktionieren. Eine Vertonung unterstützt die Atmosphäre und Immersion, aber sie kann keine anderen Schwächen ausgleichen.( Zumindest für mich.) Und eine schwache Vertonung wird nur dazu führen das die Leute sie schlicht deaktivieren was ja nicht der Sinn sein kann. Meiner Meinung nach sollte man lieber die Finger davon lassen, wenn man nicht genau weis was man tut. Solide Grafik ist viel wichtiger für einen positiven ersten Eindruck. Also klassischerweise ansehnliche Sprites, mehr Event-Grafiken und Hintergründe.