mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 58

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #37
    Zitat Zitat von Cuzco
    Daher empfiehlt es sich, die PS4 definitiv herunterzufahren, wenn sie nicht benötigt wird.
    Ich bin mit dir dabei völlig d'accord. Immerhin handelt es sich bei einem Gerät um eine auf Leistung getrimmte Heimkonsole und beim anderen um einen energiesparenden Handheld. Der Energieverbrauch der PS4 wird immer höher sein, selbst wenn bereits bei deren Design alles unternommen wurde um diesen im Standby so weit wie nur irgend möglich zu senken.

    Zitat Zitat von Cuzco
    Ich bleibe auf jeden Fall dabei: Ich finde die PS4 für das Spiel in vielerlei Hinsicht unpraktisch. Vor allem, wenn man einen stundenlangen Bosskampf viermal wiederholen muss und man nicht Zwischenspeichern kann.
    Auch hier stimme ich dir zu. Wenn der Energieverbrauch oder die ständige Verfügbarkeit des Geräts eine höhere Priorität genießen, dann ist natürlich Switch zu bevorzugen.
    Nur handelt es sich beim konkreten Spiel eben um einen Grenzfall, ich bezweifle dass jedes Spiel auf der Welt solch lange Passagen besitzt, zwischen denen man nicht speichern kann oder dass man in Little Town Heroes in jeder Session in einem der, wie du schon geschrieben hast, eher seltenen Kämpfen hängt. Auch dem Rechenbeispiel mit dem Jahresenergieverbrauch stelle ich die lediglich 20 tatsächlichen Spielstunden gegenüber, zwischen denen man wie oft den Standbymodus aktivieren müsste? Zweimal? Dreimal? Eine Notlösung, selbstverständlich. Wie gesagt geht es mir nicht um das Prinzip an sich sondern darum, dass das hier ein ganz spezieller Grenzfall ist, für den die PS4, im Gegensatz zu deinen Angaben, durchaus Mittel besitzt, um diesen abzumildern.

    Dennoch entspricht es nicht der Realität dass sich die PS4, die entsprechenden Energieeinstellungen vorausgesetzt, im Normalbetrieb oder im Standby von alleine komplett abschaltet, unabhängig davon dass der lizenzierte 3rd-Party-Reparaturdienst oder der Callcenter-Mitarbeiter, der ansonsten noch 20 andere Unternehmen betreut, etwas anderes behaupten. Das haben dir hier jetzt schon zwei User versichert, die diese Probleme nicht haben (in meinem Fall ein Gerät vom Mai 2014) und wenn du mehr fragst wirst du höchstwahrscheinlich dieselben Antworten erhalten. Dass du das Problem trotzdem hast und der Fehler nicht identifiziert werden kann ist natürlich bedauerlich, der Normalfall ist es aber nicht.
    Geändert von Nayuta (26.05.2020 um 00:16 Uhr)
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •