Sorry, dass ich mich schon länger nicht mehr geäußert habe. Ich habe momentan das Problem, meine Notationssoftware wieder lauffähig zu bekommen (ich lebe davon). Da jetzt aber Wochenende ist und die IT von Avid nicht arbeitet, kümmere ich mich jetzt dieses WE um mein Hobby Videospielen.

Auf jeden Fall mega nice von Euch. Danke für die vielen Anregungen und Vorschläge. Das Thema ist doch sehr spannend...

Zitat Zitat von Shiravuel
The Legend of Dragoon fand ich sehr gut, KS ist zuerst gewöhnungsbedürftig, aber nach einiger Zeit kriegt man es hin.
Man müsste nur irgendwie an das Spiel kommen. Es ist halt komplett vergriffen, besonders das PAL-Release. Ich habe leider keine umgebaute Konsole mehr und obwohl die PS3 regionfree ist, weigert sie sich bspw. bei Chrono Cross, da es ein importiertes PS1-Spiel ist. Es gehen anscheinend nur PS3-Spiele regionenübergreifend. Auf jeden Fall bekommt man das Spiel nicht unter 100 Euro gebraucht. Anscheinend sind zu wenige gepresst worden und im Playstation Store findet man es leider auch nicht. Auch wenn es sich wohl um eine "PS1-Final Fantasy"-Kopie handelt, interessant hätte ich es schon gefunden.

Zitat Zitat von Narcissu
The Legend of Dragoon: Sonys Versuch, Squares Erfolgsrezept zu kopieren. Sieht klasse aus mit den Renderhintergründen und CGI-Zwischensequenzen, aber spielerisch und erzählerisch kann es leider absolut nicht mithalten. Und die Musik ist auch eher schlecht als recht. Das Spiel hat seinen Charme und seine Momente, aber ist keinesfalls ansatzweise ein so rundes Produkt wie eines der PS1-FFs.
Ja, das Spiel scheint tatsächlich umstritten zu sein. So gibt es einige, die es als besser als FF für die PS1 bezeichnen und andere, die es als deutlich schlechter bezeichnen. Scheint wohl die Spielergemeinde zu spalten. Was ich nicht verstehe ist, warum es gar so selten ist. Es wurde ja von Sony als AAA-Titel vermarktet. Andere nicht so begehrliche Spiele bekommt man hinterhergeworfen. Ich besitze ja die "Granstream Saga", weil Quintet, weil Terranigma/ Illusion of Gaia bzw. Time... Allerdings wirkt dieses Spiel eher wie der verzweifelte Versuch von Game Arts ein alternatives Grandia zu basteln, zumindest vom Feeling, wobei natürlich Grandia das eindeutig um Welten bessere Spiel ist...

Zitat Zitat von Shiravuel
Star Ocean - The Second Story war klasse: Wenn Du einen der coolsten Charaktere im Spiel in deine Party kriegen willst: mach den ersten Durchgang mit Rena. Stell ihr aber die neuen großen Zauber, die sie lernt, erstmal aus, die ballert gnadenlos auf 10 HP-Feinde mit den größten, mana-intensivsten Zaubern
Wie gut, dass es im Dezember für die Switch erscheint. Ich hoffe, sie geben sich Mühe und es wird eine höhere Auflösung als die verwaschenen FF-PS1-Remaster bekommen. So weit ich glaube, wird Star Ocean 2 ja auf dem PSP-Remake basierend. Ich habe keine Ahnung, ob sie das in HD-Auflösung hinkriegen.

Zitat Zitat
Die beiden obersten Spiele sind allerdings sehr zeitintensiv, vor allem Star Ocean - The Second Story, da habe ich ca. 150 Stunden rein versenkt.
Okay, vielleicht lass ich's dann doch bleiben. So lange Spiele breche ich meist immer irgendwann ab.

Zitat Zitat von Nayuta
Star Ocean 2 habe ich letztes Jahr durchgespielt und naja, fand es OK, aber das Skript ist stellenweise schon etwas pubertär geschrieben. So macht sich Claude z.B. mehr Sorgen darüber, wie er Rena und seinen selbst erkorenen Rivalen Dias beeindrucken kann, anstatt sich auf seine missliche Lage zu konzentrieren. Ist ja nicht so als wäre er auf Klassenfahrt, sondern er befindet sich auf einem fremden Planeten der auch noch von einer großen Gefahr bedroht wird und er selbst einfach mal so die Verantwortung eines Helden aufgeladen bekommt...
Das pubertierende kennen wir aus Final Fantasy 8. Die anderen Star Ocean Teil (3,4,5) gingen mit ihren Schicksalen jedoch ernster um.

Zitat Zitat
Dadurch dass die Party so hochvariabel ist sind die Dialoge leider auch relativ austauschbar geschrieben. Persönlichkeit erlangen die Charaktere nur in den gelegentlichen Private Actions (vergleichbar mit den Active Time Events aus Final Fantasy 9).
Okay, ich glaube auch, dass einen keinen Sinn mehr macht Star Ocean 2 in die Challenge mit aufzunehmen. Alleine weil es schon so lange dauert. Austauschbare Figuren stören mich tatsächlich. Das war bei FF8 auch schon schwierig, wobei es immerhin noch einen relativ gute personalisierten Hauptcharakter gibt.

Zitat Zitat
Wenn Zeit ein Problem darstellt, wäre Rhapsody: A Musical Adventure vielleicht eine Überlegung wert. Das Spiel ist recht kurz und selbst auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad ein Kinderspiel. Man sollte nur nicht zuviel davon erwarten. Im Grunde ist es ein Wohlfühl-RPG dessen naive Handlung durchaus Spaß machen kann, allerdings keinen bleibenden Eindruck hinterlässt. Man hangelt sich eher von Musikeinlage zu Musikeinlage vor. Lediglich die Dungeons sind etwas langweilig designet, da sie nur aus den drei Themen Wald, Höhle und Verlies mit den immergleichen Versatzstücken bestehen.
Das mit den langweilig designten Dungeons kenne ich aus so gut wie jedem JRPG. Wenn das jetzt noch mehr die gleichen Versatzstücke sind, ist es wahrscheinlich eher nix für mich. Ich hatte mal Lufia 3 für den Gameboy Color. Das war nach den ersten drei Städten so nicht mehr motivierend genug, es weiterzuspielen. Außerdem mag ich diese zuckersüßen Stile nicht. Ich weiß nicht... Es kann klassischer Anime sein, aber nicht so überkandiert...

Zitat Zitat von Kadaj
Valkyrie Profile: Sehr eigenes Spiel, das ein gewisses etwas hat. Mein Fall war es nicht so 100%ig, gilt aber bei vielen als eines der besten PSX RPGs
Persona 2: Hier gilt im Grunde genau das gleiche wie bei VP
Jade Cocoon: Sehr kurzweiliges Spiel, bei dem man Monster fängt alla Pokemon. Ich fand das damals klasse, allerdings ist es in der allgemeinen Beliebtheitsskala wohl nicht weit oben.
Tatsächlich war mir Persona 2 ein Begriff, aber da ich den fünften Teil hier habe, habe ich es nicht erwähnt. Ich würde wahrscheinlich zu allererst einmal Teil 5 spielen, wenn ich ein Spiel aus dieser Reihe in Angriff nehmen möchte. Jade Cocoon hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Ich glaube, in der RPG-armen Zeit der PS2 (2000-2002) kam ein Nachfolger für die PS2 heraus, den ich jedoch gerade wegen der Monstarfang-Thematik nicht gespielt habe. Ebenso würde ich mir auch Digimon nicht ansehen. (Verhält sich wohl irgendwie Sonic zu Mario ist wie Digimon zu Pokémon)... Das einzige Monstersammelspiel, das ich mochte und auch durchgespielt habe, ist Ni No Kuni 1.

Zitat Zitat von Klunky
Schreibe mal deine Eindrücke zu Alundra(1) bin mal gespannt was du davon hälst, das Spiel an sich ist nicht ganz leicht das kann ich dir garantieren, aber gerade der Umfang mancher Dungeons und deren Wegfindung ist faszinierend. Leider ist es auch ein Spiel was ständig seine eigenen Regeln bricht weswegen man auch manchmal zu Unrecht bei einer Passage festhängen kann. Achja falls du es bis zum Echsendungeon schaffts, bleibe stark, solche Tiefen hat das Spiel danach nur noch mal beim Endboss.
Das mache ich. Auch wenn ich's vielleicht nicht durchspiele, mache ich einen Zwischenbericht darüber. So viel kann ich jetzt schon sagen: Ich habe es mir ganz anders vorgestellt... irgendwie ungewöhnlicher. Nun ja, noch bin ich noch nicht so weit. Besonders begeistern konnte es mich bisher aber auch noch nicht.

Zitat Zitat
Ansonsten glaube ich dass dir Alundra 2 bei weitem besser gefallen würde, sofern du dich an alter PS1 low polygon Grafik gewöhnen kannst. Es ist viel klassischer in seiner Narrative aber paced diese auch zufriedenstellend, man hat sehr liebenswerte Charaktere die man gerne auf seinen Weg begelteitet, es ist zudem äußerst abwechslungsreich es gibt viele verschiedene Settings in den Dungeons, die anders als im ersten Teil, sich nicht einfach nur wie Filler anfühlen sondern mit einer Geschichte verbunden sind. Obendrein gibt es auch noch viele Minispiele auch während des Hauptgeschichte, man muss keines davon schaffen um weiter zu kommen, allerdings gibt es ein paar nette Belohnungen dabei zu verdienen.
Bei Alundra 2 wurde mir bisher immer abgeraten. Aber "abwechlungsreich" und "verschiedene Settings in den Dungeons, die mit der Geschichte verbunden sind" sowie liebevolle Hauptcharas, die man gerne begleitet, sind genau mein Ding. So ein Spiel wünsche ich mir eigentlich schon immer. Habe mir damals die erste halbe Stunde von Alundra 2 als Let's Play angeschaut, fand es aber da nicht so berauschend. Aber dem Titel könnte ich mal eine Chance geben, vor allem, da er bis auf den Titel nichts mehr mit dem Vorgänger gemein hat.

Zitat Zitat
Viele haben den 2. Teil damals verschmäht weil es eben noch diese in den Kinderschuhen steckende 3D Grafik hat und in eine ganz andere Richtung geht als der erste Teil (sollte auch ursprünglich kein Nachfolger werden) aber ich behaupte mal über die Zeit hinweg wird man die Vorzüge dieses Titels zu schätzen wissen, wäre er nicht so unglaublich unbekannt.
Okay, mal schauen, wo ich das Spiel herbekomme...

Zitat Zitat
Koudelka wäre mein Geheimtipp. Ein kurzes PS1-Horror-RPG (10-15 Stunden) und mit das stimmigste, was rauskam. Habe es erst sehr verspätet gespielt. Das Gameplay wird nicht zu unrecht kritisiert, aber mit meiner Spielweise fand ich’s eher angenehm als frustrierend. Dafür bekommt man die dichteste Atmosphäre und einge beendruckendsten In-Game-Cutscenes der PS1-Zeit, alles samt RPG-untypischer Dialoge und Figuren, die sich sehr real anfühlen, und einer richtig guten deutschen Synchro.
Das ist der geistige Vorgänger von Shadow Hearts oder? Das könnte mir gefallen...

Zitat Zitat
PS1-Tales: Ich mag ja Eternias Charaktere recht gern. Destiny ist gerade in der ersten Hälfte auch sehr charmant. Zudem sehen beide Spiele ziemlich gut aus, gerade Eternia mit den handgezeichneten Hintergründen. Nicht perfekt gealtert, aber spielen sich beide auch ohne Emulator noch okay-ish, nur häufige Zufallskämpfe nerven.
Zufallskämpfe bei Tales-Spielen? Igitt, Igitt! Ich hoffe, dass diese Spiele nicht so generisch sind wie Tales of Hearts.

Zitat Zitat
Keine Ahnung, ob du das (schon) kennst, aber ich werf mal noch Arc the Lad 1-3 und Lunar - Silver Star Story in den Ring. Speziell den zweiten Arc-Teil fand ich richtig gut.
Lunar konnte ich aufgrund widriger Umstände nur bis zur Hälfte spielen, wird aber irgendwann noch mal nachgeholt. Was ich bis dahin gesehen hatte, war an und für sich gar nicht mal so übel. Nur die Monster waren hier und da ein wenig knackig bzw. zu zahlreich. Ach ja, und die englische Synchro gewisser Personen führt dazu, dass sich einem die Fussnägel hochrollen...
Tatsächlich kenne ich nur Arc The Lad Twilight of the Spirits für die PS2. Ich wusste, dass die Arc-Vorgänger existieren, aber keine Ahnung, ob die jemals in Europa erschienen sind. Wäre natürlich auch mal cool, da einen Blick drauf zu werfen. Lunar kannte ich gar nicht...

@ Thema:

Nun ja, ich wollte ein bisschen aufholen und habe nun tatsächlich zu Dragon Quest gegriffen, einfach weil ich mal den Urvater aller japanischen Rollenspiele spielen wollte. Ich habe es gestern Abend und heute vormittag nun auch durchgespielt und ich würde später oder spätestens morgen meinen Bericht über dieses spielbare Museumsstück hier veröffentlichen. Es erfordert auf jeden Fall jede Menge Disziplin diesen Schinken heutzutage noch durchzuspielen. Das ist umso verwunderlicher, weil man die ein Jahr später erschienenen Final Fantasy 1 und The Legend of Zelda auch heute noch einigermaßen spielen kann. Dragon Quest ist da wesentlich garstiger, selbst für ein Erstrollenspiel. Dass es damals so ein Erfolg war, ist für mich kaum nachvollziehbar. Selbst die zitierte Ultima-Serie hatte anno dazumal wesentlich mehr Spielspaß zu bieten...