Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
Ich überlege mir gerade die Challenge anzupassen. Ich hab nicht so viel Zeit zu spielen und bin aber relativ oft unterwegs, weshalb ich vielleicht die PS4 bis Cold Steel 3 komplett droppe (adieu! Persona 5) und dafür vielleicht noch Dragon Quest 1 in die Liste aufnehme, dass ich auf der Switch in - denke ich mal - 10 Stunden durchhaben werde. Dann hätte ich eine realistische Chance, acht Titel durchzuspielen.

Außerdem Dragon Quest 1 ist schon sooooooooo alt und ich kenne es nicht. Mit 5 Euro ist der Preis eher moderat (wenn auch noch gesalzen dafür, dass es auf dem iPhone 2,50 kostet) und ich hätte auch noch einen Klassiker von 1986 mit drin. Dann sieht man ein wenig den Verlauf zwischen 1986 - 1999 (FF 8) - 2009 (Yuri) bis 2019 (Town und FE: Three Houses). Auch wenn dann die Hochreputationsproduktionen wie Persona 5 immer noch fehlen und ich kein abschließendes Bild über den Zustand des Genres bekomme, so ist es dennoch ein sehr weiter Überblick. Aber ein 100-Stunden-RPG und dann noch auf der PS4, das wird mir - glaube ich - zu mühsam. Ich war heilfroh, dass FF 8 unter 40 Stunden ging, nachdem Three Houses schon fast 90 gedauert hat (ein (!) Playthrough). Was meint Ihr?
Also wenn ich die Möglichkeit hätte P5 zu zocken, würde ich es instant machen. Steht auf meiner Wunschliste ganz oben, allerdings fehlt mir leider die entsprechende Konsole. Ich kann dich aber verstehen. Wenn die Zeit fehlt und man so ein Spiel nicht regelmäßig zocken kann, zieht sich das wie Kaugummi und nimmt dann meistens den Spaß. Dann lieber angehen, wenn mal ein bisschen mehr Zeit zur Verfügung steht und stattdessen lieber ein kurzes Spiel zocken. An so ein altes Spiel wie DQ1 würde ich mich aber vermutlich nicht rantrauen, es sei denn du willst unbedingt einen solchen Klassiker spielen. Wobei ich dann wohl eher eine der guten alten PSX RPGs nehmen würde. Damit macht man kaum was falsch und die Auswahl an hervorragenden kurzen und langen Rollenspielen ist riesig.