Ich werfe mal ganz unkreativ Zelda in den Raum: Man kann generell seit einer ganzen Weile sehen, wie sie mit jedem Spiel etwas neues versuchen und dann Aspekte davon für das nächste Spiel beibehalten und weiter ausbauen. Besonders auffällig war das vor allem mit Skyward Sword und der Stamina-Mechanik sowie A Link Between Worlds mit seinem relativ radikalen Open World-Ansatz, der dazu die Dungeon-Items abgeschafft hat. Beides ist doch recht deutlich in Breath of the Wild eingeflossen. Die ganze Reihe ist voll von sowas - die Doppel-Enterhaken, die Schwerttechniken, ... - aber das waren glaube ich mit die größen Änderungen, die über mehrere Iterationen eingebaut wurden.
Einerseits resultiert das in Sprüngen Vorwärts, wenn auch immer mal wieder in verschiedenen Aspekten, aber diese Entwicklung fasziniert mich dabei.