-
Never Mind
Großartig 
Werd’s definitiv spielen, wenn ich mit meinem aktuellen Projekt durch bin. Um den 12.12. rum.
-
Held
Hab ein wenig was in einem Stream gesehen und es hat mich nicht überzeugt. Scheint die selben Fehler zu machen, wie eigentlich alles dieser Art aus dem Westen, das ich kenne: Die Rpg Mechaniken sind minimalistisch. 10% HP hier, 5% Angriff da, das hat 0 Einfluss auf das Spielgeschehen. Macht es leichter eine gute Balance zu machen, aber zu gute Balance ist in einem Rpg einfach nur langweilig. Der halbe Spaß kommt davon eben mit den Richtigen Kombinationen sich auch stark zu fühlen. Mit so kleinen % Werten wird einem nur vorgegaukelt, man würde tatsächlich irgendwie eine "build" machen. Tut man aber nicht. Dazu sind die Kämpfe zu langsam, was auch an diesem komischen System liegt, wo man erst einmal schwach ist, und was einen künstlich von der Offensive abhält wenn man denn mal stark ist. Das System ist keine gute Idee außerhalb von Boss Kämpfen vielleicht. Aber selbst da denke ich, ist es besser den Gegner entscheiden zu lassen, ob man offensiv oder defensiv vorgeht, und nicht einen.. Balken.
Mag man diese Art JRpg dennoch, kann man sicherlich zugreifen. Es sieht schön aus und die Musik ist auch nett, wenn auch eher außerhalb von Kämpfen. Die Kampfmusik ist teilweise doch etwas.. langweilig. Ich weiß, dass es genug Leute gibt, die diese Titel mögen.
Mir persönlich fehlt auch ein gewisses Ressourcen Management. Ich begrüße automatische HP Heilung, da es einem erlaubt die Gegner auch viel Schaden pro Angriff zu geben (gut, das hab ich im Stream nicht gesehen, aber es war auch noch früh im Spiel), aber irgendwas sollte man irgendwie zu managen haben, ansonsten geht das ganze Prinzip von Dungeons auch irgendwie flöten. Ein Spiel was ich gespielt habe hat z.B. HP und MP automatisch regeneriert, wobei MP relativ "wenig" waren (max 3-7), und man pro Zug auch einen bekommt, 2 wenn man nichts macht. Dazu hatte es aber eine Party Ressource welche viele Fähigkeiten brauchen, die sich nur an Speicherpunkten auffüllen lassen hat. Hat man so etwas nicht verliert man die Balance zwischen Geiz und Sicherheit. Man sollte nie vergessen woher JRpgs überhaupt kommen, auch wenn es wirklich weniger und weniger gibt. Wenn man so etwas gar nicht will, ist es eigentlich besser sich nur auf Bosskämpfe zu spezialisieren. Das finde ich persönlich zwar eher uninteressant, aber das liegt einfach daran, dass ich eher das drumherum in einem Rpg mag. Bosskämpfe sind alleine nicht das, warum ich die Spiele spiele.
In anderen Worten, die Aspekte, die für mich wichtig sind, sind leider nicht sehr ausgebaut.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln