Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Diskussion über die Umsetzung von spielstandübergreifender Fortschritt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von maniglo93 Beitrag anzeigen
    Undertale hat solch ein Feature auch. Das Spiel hat 3 verschiedene Enden (Gut - Neutral - Böse). Wenn das Spiel einmal mit dem bösen Ende abgeschlossen wurde, ist es nicht mehr möglich das gute Ende zu bekommen.
    Sowas finde ich nicht gut - zumindest bei kommerziellen Spielen. Wenn ich schon Geld ausgebe, dann möchte ich bitte auch die Möglichkeit haben, alles im Spiel zu entdecken.
    Das kann man bestimmt umgehen, indem man gewisse Dateien löscht oder neu installiert... Aber das kann man von einem Spieler in meinen Agen nicht erwarten.

  2. #2
    Vielen Dank für die ganzen Antworten.

  3. #3
    Was ist denn der Wert des Spielstandes? Wenn man ein langes RPG hat mit zig Nebenquests und seine Charaktere sukzessive wachsen, das vielleicht auch von RNG abhängt, verliert man dabei viel. Andererseits kann es sein, dass das Spiel mehr explorative Elemente hat, wo man auch mal Zeit aufbringt, die sich nicht in Spielfortschritt im Sinne von Spiel-Variablen niederschlägt oder diese Variablen weniger persistent sind. Oder man bekommt als Spieler mehr Informationen in einem Krimi zum Beispiel. Jedoch müsste man halt einen hohen Wiederspielbarkeitswert bzw. Variabilität im Ablauf hinbekommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •