Zitat Zitat von Cuzco Beitrag anzeigen
Freut mich.
Ich bin auch ziemlich hinterher mit meiner Challenge. Ich finde in der Regel abends im Bett ein/ zwei Stunden Zeit zu spielen und habe mich am Wochenende tagsüber mal an Death Stranding versucht. Cold Steel 3 versuche ich, jetzt trotzdem so abzuschließen. Es soll ja nicht ganz so lange gehen wie die beiden Vorgänger (also einer davon). Allerdings kämpfe ich mit Systemabstürzen und der Technik. Insgesamt gefällt es mir aber sehr gut, wobei ich befürchte, dass das Spiel wie die Vorgänger auch nur eine 7 wird. Ein bisschen flüssiger ist es dieses Mal aber schon. Und die Geschichte ist so interessant, außerdem scheint es wieder ohne Durchhänger auszukommen. Wir werden sehen...
Ich werd mir dann sicher dein Review durchlesen, selbst spielen ist bei mir aber noch in weiter ferne. Mal sehen, wann ich dazu komme. Ich fang jetzt aber trotzdem mit was neuem an, weil ich Ni No Kuni jetzt abgebrochen habe. Das macht keinen Sinn mehr. Das Kampsystem ist für mich eine unfassbar zähe Qual und nachdem ich bei Shaddar in der dritten Form dank eines Bugs gestorben bin, hat mich auch der letzte Ehrgeiz verlassen. Sehr schade drum.

Zitat Zitat

Ja, Ni No Kunis Kampfsystem ist tatsächlich eine etwas zweischneidige Sache. Es ist bei mir schon so lange her, aber ich glaube, es ist einfach nicht komplex genug, man muss allerdings ständig kämpfen und sein "Team" in Schuss halten. Wegen der Spieldauer: Es gibt am Schluss noch zwei, drei Wendungen und eine Art spielbaren Epilog, daher dauert Ni No Kuni auch gut seine 50 bis 60 Stunden. Insgesamt ist es ein zauberhaftes Spiel. Meine Ex-Freundin und ich hatten damals noch das Buch in gedruckter Form dazu und haben teilweise vor dem Schlafengehen noch Ereignisse aus dem Spiel rekapituliert und nachgelesen. Insgesamt war es ein sehr immersives Erlebnis (für ein verliebtes Pärchen) und wir haben uns - glaube ich - auch gut sechs Wochen bis zum Abspann Zeit gelassen. Daher verbinde ich mit dem Spiel traumhafte Erinnerungen. Die Ghibli-Magie ist durch und durch vorhanden, was im Nachfolger ja dann nicht mehr der Fall war. Ich wünsche Dir auf jeden Fall weiterhin viel Freude mit Ni No Kuni, mit den schrulligen Figuren und vor allem mit der "Fee", Mr. Drippy.
Wie gesagt, ich stimme dir absolut zu, dass es abgesehen vom Gameplay (und selbst hier eigentlch nur bezogen auf das Kampfystem, Monsterentwicklung und alles drum herum) richtig toll ist. Aber es muss halt beides irgendwo passen. Vllt sagt mir der zweite Teil da eher zu. Soweit ich weiß, soll das spielerisch wohl ziemlich gut sein, aber in den anderen Aspekten dem ersten Teil nachstehen. Allerdings werd ich jetzt trotzdem erstmal was anderes angehen.