mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 131

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Ich verstehe es ehrlich gesagt bis heute nicht, was den Reiz daran ausmachen soll, ein Video zu gucken, anstatt selbst zu spielen. Es würde mich echt mal interessieren, wieso Leute das machen, weil ich selbst es mir irgendwie gar nicht erklären kann.

    Wie fandest du Mr. X?
    Ich schau mir Lets Plays immer dann an, wenn ich auf das Spiel vor allem aus gameplaytechnischen Gründen (im Falle von RE2 einfach, weil ich mich nicht nochmal durchs Polizeirevier und die Kanalisation kämpfen wollte - ich war davon ausgegangen, dass die Szenarien nahezu identisch sind, aber es gab schon einige Unterschiede) keine Lust mehr habe, aber wissen möchte, wie die Story weiter geht. Da bieten sich solche Lets Plays immer an. Ich schau mir die Teile ja auch nicht durchgängig an, sondern spul quasi immer bis zu den relevanten Stellen vor. Ein großer Fan davon bin ich auch nicht.

    Zur anderen Frage:

    Hierzu muss ich erwähnen, dass ich das Original RE2 nie gespielt habe und absolut nicht wusste, was mich erwartet. Daher kannte ich auch nicht. Das gilt aber fürs gesamte Spiel. Ich fands insgesamt echt klasse und atmosphärisch gut, aber Schockmomente gabs so gut wie keine und mir hat auch so ein bisschen das beklemmende Gefühl wie bei RE7 oder Outlast gefehlt. DIe 8 von 10 sind vllt auch etwas hochgegriffen. Korrigier ich eventuell nochmal.

  2. #2
    Resident Evil 2 Remake

    Nach Call of Cthulhu direkt das zweite Horrorspiel in diesem Jahr, allerdings ohne RPG-Elemente. Wie schon zuvor erwähnt, habe ich den zweiten Teil der RE Serie nie gespielt, was zum einen daran liegt, dass ich kein großer Zombie Fan bin und mir zum anderen der erste Teil damals schon nicht sonderlich gefallen hat, was vorrangig an der Panzersteuerung lag, der ich überhaupt nichts abgewinnen kann, auch wenn die Atmosphäre in der alten Villa damals schon sehr cool war. Da mir RE 7 allerdings letztes Jahr wahnsinnig gut gefallen hat und der Hype um das RE 2 Remake ja fast schon gigantische Ausmaße angenommen hab, wollte ich dann doch unbedingt einen Versuch wagen und wurde letztlich auch nicht enttäuscht. Das Polizeirevier mit seinen Rätseln ist klasse designt und versprüht eine tolle Stimmung, die Grafik fand ich teilweise bombastisch gut, die Kämpfe gegen die Zombies und andere Widersache haben Laune gemacht und auch die Mischung aus älteren und neuen Spielelementen ist sehr gelungen. Was mir allerdings fast vollständig gefehlt hat, war die Horror-Atmosphäre. Selbst bei Call of Cthulhu hab ich mich mehr gegruselt als hier. Es spielt sich für mich einfach etwas zu sehr wie ein normales Action-Spiel mit Zombies. Es gibt eigentlich keine Schock-Momente und auch die Boss-Kämpfe waren reichlich unspektakulär. Dafür spielt es sich wie aus einem Guss und die wenigen aber toll anzusehenden cutscenes sind klasse ins Spiel integriert. Da mir der Notalgie-Bonus logischerweise vollständig fehlt, ich aber trotzdem sehr gut unterhalten wurde, geb ich dem Spiel 7,5 Punkte.

  3. #3
    Eben PoE2 beendet. Eigentlich wirklich ein fantastisches Spiel, dem ich gern 9,5 Punkte gegeben hätte, allerdings fand ich das Ende ab dem "point of no return" dann doch recht enttäuschend, daher nochmal minimalen Abzug in der Wertung. Ein kurzes Review schreib ich im Laufe der Woche. Dennoch hat es mich in den knapp 70 Stunden extrem gut unterhalten. Bin allerdings trotzdem froh, es beendet zu haben. Für die letzten 10 Stunden dürfte ich knapp 2 Wochen gebraucht haben, da die Motivation dann zuletzt doch etwas nachgelassen hatte. Hätte es mich nicht in den ersten 2-3 Wochen Wochen so extrem gefesselt und wäre ich jetzt erst bei ca 30 Stunden Spielzeit, hätte ich es wohl aufgrund der Gesamtlänge auch nicht beendet.
    Bei Legrand Legacy bin ich inzwischen bei 8 Stunden, da hab ich unter Woche abends jetzt immer mal eine Stunde dran gesessen. Macht immer noch Laune, auch wenn ich zwischendurch einmal doch etwas gefrustet war, weil man an einem Punkt etwas länger leveln musste, um weiterzukommen und ich es nicht abkann, wenn ein Spiel durch sowas künstlich in die Länge gezogen wird. Aber an und für sich ist es echt wahnsinnig toll mal wieder so ein typisches PS2 Ost RPG zu zocken.

  4. #4
    Pillars of Eternity 2

    Ich muss zugeben, dass ich zunächst etwas skeptisch war. Der erste Teil hat mir zwar damals sehr gut gefallen, allerdings konnte ich letztes(?) Jahr mit Torment und Tyranny nicht viel anfangen. Durch Torment hab ich mich zwar bis zum Ende mehr oder weniger durchgequält, bei Tyranny hat es aber nicht mal ansatzweise bis zum Abspann gereicht. Irgendwie konnten mich beide Spiele null fesseln. Dementsprechend war ich auch hier etwas unsicher. PoE 2 hat mich dann aber schnell eines besseren belehrt. Auch wenn ich nach wie vor kein Fan von riesigen Städten bin, die gut und gerne 10 Stunden Spielzeit fressen, um überhaupt erstmal alles zu erkunden und sämtliche Quests anzunehmen, hat mich das Spiel von Beginn an sofort gefesselt.
    Insbesondere Optisch ist PoE2 ein absoluter Augenschmaus. Das Dach der Königin von Neketaka ist einer der schönsten Orte, die ich in einem Spiel dieser Art je gesehen hab. Sieht einfach nur traumhaft gut aus. Auch sonst lässt das Spiel eigentlich keine Wünsche offen. Die Charaktere sind gelungen, die Quests interessant, die Dialoge toll geschrieben, die Kämpfe machen Laune, die Story rund um die Verfolgung des großen Gottes ist toll inszeniert und das Erkunden der sehr abwechslungsreichen Inseln mit ihren verschiedenen Stämmen und "Fraktionen" absolut gelungen. Das Piratenfeeling kommt gerade auf hoher See und beim Entdecken neuer Ort sehr gut rüber und weckt die Abenteuerlust. Die Burg als eigener Heimatort in Teil 1 hat mir zwar besser gefallen als das kleine Schiff - hätte aber logischerweise nicht mal ansatzweise so gut ins Szenario gepasst.
    Das Balancing ist eigentlich recht gut, allerdings sind Magier ab einer bestimmten Stufe dann doch etwas overpowert, da man nicht wie in den klassischen RPGs dieser Sorte erst schlafen muss, um Zauber erneut wirken zu können, sondern nach einem Kampf die handelsüblichen Zauber direkt wieder aufgefrischt werden. Die drei Story DLCs sind ebenfalls nicht schlecht, wobei mir Beast of Winter doch mit Abstand am besten gefallen hat. Die Spieldauer empfand ich als recht angenehm. Ich schätze ohne DLCs kommt man in 40-45 Stunden gut durch. Abzug gibt es von mir wie erwähnt für den Abschluss nach dem Point of no return. Das war mir dann zugegeben etwas zu dürftig und hat quasi nur noch ca 30-45 Minuten in Anspruch genommen. Da hätte ich mir eine etwas epischere Inszenierung erwünscht. Auch die Schiffskämpfe auf hoher See haben mir nicht so gut gefallen. Tolle Idee, aber die Umsetzung hätte man mmn besser lösen können. Insgesamt aber ein fantastisches RPG, das man nicht verpasst haben sollte, wenn man sich für West RPGs begeistern kann. Geb dem ganzen 9,25 Punkte. Wäre das Abschluss besser, wären es 9,5 geworden, was für mich eigentlich schon quasi der Höchstwertung entspricht. Das einzige Spiel, dem ich 10 von 10 Punkte geben würde wäre Witcher 3. Das hat halt einfach komplett neue Maßstäbe gesetzt und mir fehlt irgendwie die Vorstellungskraft, dass das ein anderes Spiel schaffen kann.

  5. #5
    Hab Mutant Year Zero: Road to Eden vor einigen Tagen angefangen, aber heute wieder abgebrochen. Eigentlich ist das ein recht solides Taktik-RPG, allerdings haben sich die Kämpfe im Laufe der Spielzeit immer länger hingezogen und mir hat es einfach extrem an Abwechslung gefehlt. Der Schwierigkeitsgrad ist auch recht happig. Interessant fand ich die Sneaking-Komponente, wodurch man Gegnern einzeln ausschalten kann. Das fällt aber dann irgendwann auch weitestgehend weg, weil die Gegner halt oft zu viele Lebenspunkte haben um sie in einer Runde mit lautlosen Waffen auszuschalten. Wird sicherlich einigen gefallen, meinen Geschmack hats halt nur bedingt getroffen. Ein schlechtes Spiel ist es aber definitiv nicht.

    Bei Legrand Legacy bin ich inzwischen bei 20 Stunden. Hat sich zwischenzeitlich ein bisschen in die Länge gezogen, das Balancing ist allgemein ausbaufähig. Inzwischen machts aber wieder richtig Laune und der Soundtrack ist einfach klasse.

  6. #6
    Legrand Legacy musste ich heute leider ebenfalls nach ca 24 Stunden Spielzeit abbrechen. Das Spiel hatte bislang genau einen wirklich nervigen Dungeon und genau in dem bin ich zwei mal wegen einem Bug hängen geblieben. Da hab ich es dann aus Frust deinstalliert und werds nicht mehr anfassen. Ist unfassbar Schade, weil es eigentlich das erste neue RPG ist, dass den Charme der alten PS2-Ära RPGs wie Baten Kaitos, Suikoden und vor allem Shadow Hearts wieder versprüht hat. Grafisch und vom Spielstil her hat man sich 1:1 an die alten Spielen gehalten. Auch wenn ich abgebrochen, habe würde ich das Spiel jedem empfehlen, der die alten klassischen Ost-RPGs vermisst. Es kommt nicht ganz an das Niveau der genannten Spiele heran, macht aber trotzdem richtig viel Spaß. Die Charaktere sind zwar schon recht klischeebehaftet, aber nicht nervig und werden auch gut inszeniert. Das Kampfsystem hat mir zwar einen zu starken stärke/schwächen Fokus, allerdings kämpft man dadurch halt auch wirklich mit jedem Charakter und wechselt sehr oft durch (was innerhalb eines Kampfes geht). Der Soundtrack ist phasenweise absolut fantastisch. Es gibt eine Vielzahl an (allerdings eher unnötiger) Minispielen und hin und wieder taktische Rundenschlachten alla Fire Emblem, die absolut Laune machen.
    Negativ empfand ich das Balancing, das ist doch sehr unausgewogen. Teilweise ist es extrem einfach und dann kommen Stellen, wo es plötzlich sackschwer ist (naja zumindest eine Stelle XD). Auch die Spezialattacken wirken nicht gut ins Kampfsystem integriert. Dadurch ist fast jeder Boss super schnell platt. Zudem sind mir die Dialoge teilweise zu sehr in die Länge gezogen (auch wenn sie nicht schlecht geschrieben sind).

    Ansonsten absolute Empfehlung, auch wenn mich das mit dem Bug (war allerdings auch pech, dass ich zweimal im Schnee stecken geblieben bin) natürlich super ärgerlich ist. Ich hätte sicherlich noch 15 Stunden Spielzeit vor mir gehabt.

    Ich bin allerdings überrascht, dass es nicht mal einen Thread zum Spiel gibt. Ist das so sehr unter dem Radar? Es ist halt wirklich der absolute Prototyp eines Ost-RPGs.

  7. #7
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Ist das so sehr unter dem Radar?
    Ich meine, es hat nur 109 Reviews auf Steam, von daher ist das offensichtlich der Fall. Persönlich hat es mir aber auch nicht wirklich gefallen, da ich sowohl die Story als auch die Charaktere durch die Bank langweilig fand. Kann zwar sein, dass das überarbeitete Script des 2.0 Updates das Spiel irgendwie verbessert hat, aber dann kam es für mich halt einfach viel zu spät. Genauso wie das überarbeitete Ende, was im Original circa eine Minute gedauert hat und wo ich mir nicht mal sicher war was zum Henker gerade passiert ist. Das Gameplay ist zwar durchaus unterhaltsam (außer dem furchtbaren Gewichtslimit), aber das konnte das Spiel halt auch nicht retten. Und es gab leider nur eine wirklich coole FMV Sequenz im vorletzten Kapitel. Hätte es mehr davon gegeben, dann hätte mich die Story vielleicht mehr in ihren Bann ziehen können.

  8. #8
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Ich meine, es hat nur 109 Reviews auf Steam, von daher ist das offensichtlich der Fall. Persönlich hat es mir aber auch nicht wirklich gefallen, da ich sowohl die Story als auch die Charaktere durch die Bank langweilig fand. Kann zwar sein, dass das überarbeitete Script des 2.0 Updates das Spiel irgendwie verbessert hat, aber dann kam es für mich halt einfach viel zu spät. Genauso wie das überarbeitete Ende, was im Original circa eine Minute gedauert hat und wo ich mir nicht mal sicher war was zum Henker gerade passiert ist. Das Gameplay ist zwar durchaus unterhaltsam (außer dem furchtbaren Gewichtslimit), aber das konnte das Spiel halt auch nicht retten. Und es gab leider nur eine wirklich coole FMV Sequenz im vorletzten Kapitel. Hätte es mehr davon gegeben, dann hätte mich die Story vielleicht mehr in ihren Bann ziehen können.
    Kann deine Kritik schon verstehen, die Story ist wahrlich nicht so der Renner und den Charakteren fehlt so ein wenig das gewisse etwas. Ich schätze mal, dass Voice Actor nicht ganz schlecht gewesen wären und geholfen hätten. Allerdings ist mir das lieber als wieder so typische Tales of oder Dragon Quest Charaktere zu spielen. Das Gewichtslimit konnte man aber deaktivieren.


    Ich hab nun vorhin mal bei Bound by Flame reingeschnuppert. Macht durchaus Laune, scheint mir aber ziemliche Durchschnittskost zu sein. Ist aber halt auch schon älter. Soll aber wohl recht kurz sein, daher passt das schon.

  9. #9
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Ich hab nun vorhin mal bei Bound by Flame reingeschnuppert. Macht durchaus Laune, scheint mir aber ziemliche Durchschnittskost zu sein. Ist aber halt auch schon älter. Soll aber wohl recht kurz sein, daher passt das schon.
    Wenn es dir gefällt, solltest du dir mal The Technomancer ansehen, das von denselben Entwicklern stand und einiges, was in Bound by Flame noch nicht so gut funktionierte, besser macht. Man sirht dem Spiel zwar sein relativ niedriges Budget an, aber ich fand es trotzdem super, quasi mein West-RPG des Jahres 2016.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  10. #10
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Wenn es dir gefällt, solltest du dir mal The Technomancer ansehen, das von denselben Entwicklern stand und einiges, was in Bound by Flame noch nicht so gut funktionierte, besser macht. Man sirht dem Spiel zwar sein relativ niedriges Budget an, aber ich fand es trotzdem super, quasi mein West-RPG des Jahres 2016.
    Hat ja ähnlich wie Bound by Flame eine eher durchschnittliche Bewertung einheimsen können. Ich muss allerdings sagen, dass BbF durchaus Bock macht. Ist so ein wenig eine Mischung aus Risen, WItcher und Dark Souls. Allerdings halt wirklich auf recht überschaubarem Niveau. Aber es macht auf jeden Fall Laune. Werde mir Technomancer definitiv mal anschauen.

  11. #11
    So, ich hab nun mit The Legend of Heroes: Trails of Cold Steel quasi mein zweites größeres Projekt begonnen. Mal schauen, ob ich es bis Ende des Monats fertig bekomme. Soll wohl recht lang sein. Bin jetzt 2-3 Stunden im Spiel und erforsche gerade den Campus. Kommt mir das nur so vor oder ist das Spiel quasi eine 1:1 Kopie der Persona 3/4/5 Teile? Nicht dass ich was dagegen hätte, ich liebe die Persona Reihe (den fünften konnte ich leider bislang noch nicht spielen), aber der Aufbau wirkt nahezu identisch.

  12. #12
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    Kommt mir das nur so vor oder ist das Spiel quasi eine 1:1 Kopie der Persona 3/4/5 Teile? Nicht dass ich was dagegen hätte, ich liebe die Persona Reihe (den fünften konnte ich leider bislang noch nicht spielen), aber der Aufbau wirkt nahezu identisch.
    Der ganze soziale Aspekt mit den "S-Links" und den Freundschaftsevents ist absolut aus Persona übernommen worden, ja. Hier ist das aber imo etwas besser geregelt da es nie irgendwelche nutzlosen Filler-Events gibt in denen nichts passiert (also die nur dazu da sind um Punkte für das nächste richtige Event zu sammeln). Wenn man wirklich alles sehen will, dann muss man es aber trotzdem mehrfach spielen, oder jedes Mal speichern um die Events Stück für Stück abzuarbeiten. Sicher nicht ideal, aber es hat mich auch nicht wirklich gestört. Und es ist durchaus mehr als nur ein Persona Ripoff.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •