Jap, hat SEHR gute Musik, aber die ist für mich einfach ein Given bei der Reihe, daher erwähne ich die nicht. ^^
Zumal ich wahrscheinlich auch nicht die einzelnen Teile unterscheiden könnte. :<
Ich hab tatsächlich die meisten (Haupt-)Teile gespielt, und am meisten den allerersten, den ich auch immer noch überraschend gut finde.
Die Hauptteile sind reeelativ simpel: Guilty Gear, Guilty Gear X, Guilty Gear XX und Guilty Gear Xrd. Das Chaos kommt erst bei den verschiedenen Neuauflagen bzw. Erweiterungen dieser Hauptteile. ^^ Xrd bspw. ist auch storymäßig in SIGN und REVELATOR unterteilt, also praktisch in zwei Spiele. Rev2 wiederum ist dann nur ein Update von REVELATOR.
Und dann gibt es noch Spin-Offs, die ebenfalls relevant für die Story sind. Davon hab ich keins ernsthaft gespielt. ^_~
Ob sich das heute lohnt, da reinzukommen ... hm, kA. Ich meine, es dürfte schon cool sein, und es gibt ja irgendwie auch diese eine Collection mit zwei Teilen in der finalen Version für die Switch. Aber mühsam wäre es wahrscheinlich schon, gerade was die Story angeht.
Generell: Die Story hat sich echt recht hart über die Spiele entwickelt. Ich mag es zwar auch sehr gerne, mir so Details zusammenzuklauben, aber Guilty Gear ist wirklich schon harter Japano-Bullshit inzwischen, da nehme ich auch gern den "richtigen" Story-Modus, und sei es nur ein Video. (Und ja, es ist derselbe Level wie BlazBlue, aber BlazBlue hat auch direkt auf diesem Level gestartet. o.o Der erste Guilty-Gear-Teil war da noch weitaus zurückhaltender, das kam alles erst im Verlauf der Reihe. ^^)
Ich bin da aber hin- und hergerissen. Einerseits cool, dass ich GG spielen kann, wenn ich sowohl Bock auf "was gucken" als auch auf "was spielen" habe, andererseits stimmt es total, dass man an bestimmten Stellen einfach einen Kampf erwartet und enttäuscht wird, zumal die Menge an Animationen wirklich nicht dasselbe Feeling liefern kann. Am coolsten hätte ich glaub ich gefunden, wenn man an den wenigen Story-Stellen, an denen es wirklich einen Kampf gibt, einfach per Tastendruck ins Gameplay hätte gehen können, vorzugsweise natürlich auf einer beliebigen Seite und mit variablem Ausgang.
Bin gespannt, wie der nächste Teil das macht!
Ja, gerade Guilty Gear ist ziemlich zugänglich, weil auch die Bewegung so spaßig ist. Ich denke, das Genre ist auch immer irgendwo hart hin- und hergerissen, zumal es ja mit jedem Teil komplexer und unzugänglicher wird.Zitat