mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 489

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #35
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Es verschleiert bewust diese Aspekte und macht sie intransparent damit du nicht sagen kannst wo du stehst, um mit diesen Umstand zu metagamen. [...]
    Mein Tipp wäre einfach zu rollen damit und zu gucken wo man am Ende raus kommt.
    Ja, das war auch mein Plan. Finde das System ziemlich stark, weil es eben so intransparent ist (kann man sicher auch komplett online nachlesen) und man daher eher dazu tendiert, was man gerade für richtig hält. Und ich amüsiere mal wieder über das Geheule der Leute, die sich über das Savescumming aufregen, weil sie nicht die Route kriegen, die sie haben wollen *g*
    Ich glaube aber, dass die meisten Leute sich in Kapitel 7 dafür entschieden haben, dass man Roland nicht rausrückt. Hat auch von der Überzeugungskraft ganz knapp geklappt, mit einer Umstimmung. Wobei es ja bisher immer so war, dass man 3 dafür, 3 dagegen und 1 neutral hatte. Und die neutrale Position konnte man bisher umstimmen.

    Was ich an dem Spiel interessant finde: Es ist bisher relativ niedrig was die fatalen Entscheidungen beim Gruppenbau angeht. Natürlich hat man Crafting Materialien, aber die Stats sind am Anfang noch sehr niedrig und habe auch meinen ersten Klassenwechsel bekommen. Das wird dann vermutlich relevanter. Aber ich habe bisher nicht das Gefühl, dass man sich bereits von Anfang an was verbauen kann und damit das Spiel später wesentlich schwerer macht. Da sind die anderen besprochenen Spiele durchaus anders. In Fire Emblem 3 Houses sollte man schon recht früh planen, wo man hin will, sonst verschwendet man wertvolle Ressourcen. In Engage ists etwas lockerer, aber wenn man die seltenen SP (da kosten gute Skills schon mal Punkte im Wert von ~10 Leveln oder mehr) nicht sinnvoll nutzt, dann kann man schon Truppe ohne gute Skills haben. Was ich in Engage vielleicht schon getan habe, mal schauen. Auch mit dem Gold, was ich derzeit habe, siehts etwas mau aus xD

    In Reverse Collapse hab ich das Gefühl, dass man sich auch recht früh schon verskillen wenn man in die low Level Skills investiert, weil mans kann und nicht abwägt was wirklich nützlich ist. Auch kann man ggf. die falsche Waffe oder Tools upgraden. Kann noch nicht sagen, wie stark sich das auf später auswirkt. Vielleicht hat man gegen Ende eh alles, was den Entwicklern die Balance erleichtern würde. Hell, sogar in Final Fantasy Tactics, wo man prinzipiell grinden kann, kann man sich das Spiel deutlich langwieriger machen, wenn man schlechte Jobs gewählt hat und dann neue hochziehen muss.

    Ich glaube, das ist so einer der Gründe, wieso viele Leute TRPGs eher skeptisch gegenüberstehen. Weil sie halt ernsthaft die Möglichkeit bieten, dass man sie sehr lange spielt, aber irgendwann ein Roadblock kommt den man mit ner verskillten Truppe deutlich schwerer packen kann. Wobei moderne Titel da ja auch oft auf niedrigeren Schwierigkeitsgraden weniger Probleme machen und da oft "alles geht" *g*
    Auch dauern Missionen gerne mal ne Stunde oder mehr, und wenn man die dann gegen Ende verliert ist sehr viel Zeit futsch. Vielleicht auch ein Grund, wieso Unicorn Overlord so gut ankam, weil es (soweit ich gehört habe) viel davon rausgenommen hat und generell deutlich einfacher war.

    Zitat Zitat von Sölf
    Ich hab Three Houses bei Release auf Hard in der Golden Deer Route durchgespielt. Schwierigkeitsgrad war meh. Anfang, eingie wenige Sidequests und das Ende waren "okay", der Rest viel zu leicht. Gameplay ist leider auch recht eintönig, da es kaum Abwechslungsreiche Missionsziele gibt. Die Story war sehr cool, ich hab aber die anderen Routen bis heute nicht beendet. Hab vor ein paar Wochen mal Blue Lions auf Maddening angefangen und uff, Maddening ist eine einzige Katastrophe was den Schwierigkeitsgrad betrifft, vorallem die ersten 2-3 Kapitel. Ich bin da aktuell in Kapitel 8 oder 9 (in der Akademie Erkundung), mittlerweile gehts einigermaßen da ich endlich Charaktere mit einigen Skills und vorallem Stats habe. Was mich an Three Houses echt stört ist dass der Route Spit erst nach Kapitel 12 kommt. Und mit der Akademia dauert es halt ewig bis man da mal hinkommt. 1-2 Stunden Akademie Erkundung pro Kapitel ist halt echt standard, gerade wenn man irgendwann alles erkunden kann. Klar kann ich vieles davon skippen, aber auf Maddening kann ich mir das nicht wirklich leisten. xD
    Scheinen wir ja sehr ähnliche Erfahrungen gemacht zu haben *g*
    Mein erster Run war auch Golden Deer auf Hard und ja, wie Du sagst, das Spiel ist viel zu einfach. Und was ist der Sinn eines TRPGs, wenn man halt keine wirkliche Taktik mehr braucht? xD
    War auch der Grund, wieso ichs auf Maddening noch mal versuchen wollten. Hab da auch erst Kapitel 3 geschafft, was aber eher daran liegt, dass ich (zu meiner absoluten Überraschung) mehr Engage zocke.

    Das mit der Akademie ist mir auch aufgefallen. Das zieht schon sehr viel Zeit, dazu dann ggf. noch Planung von Einheiten und man hat schon mal immense Downtime zwischen den einzelnen Kämpfen. Da haben sie es in Engage mit dem Somnium merkbar entschlackt, aber auf der anderen Seite dann auch sehr weirde Minigames eingebaut, die halt mal voll nicht reinpassen?
    Was die Maps angeht, das stimmt. Vor allem verwendet 3 Houses die Maps ja auch ewig wieder. Technisch macht das natürlich Sinn, wenn man in ähnlichen Regionen kämpft, aber hey... n bisschen kann man da ja auch aus Gameplaysicht ein Auge zudrücken, wenn sie da mehr Abwechslung eingebaut hätten.

    Zitat Zitat von Sölf
    Engange mochte ich. Die Story war... extrem generischer Quark. Aber das Gameplay ist richtig, richtig gut. Den DLC hab ich nie gespielt, da der erst raus kam als ich schon durch war und das hier keine eigenständige Story ist, die ich übers Menü auswählen kann, wie in Three Houses.
    Ja, definitiv. Ich bin total überrascht. Auf ner gewissen Ebene verachte ich das Spiel noch mehr als Final Fantasy XVI, weil es halt einfach ne reine Fanservice-Gacha-Kackorgie ist. Auf der anderen Ebene ist das Gameplay - gerade die Emblems, die einem so viele Möglichkeiten bieten - halt extrem cool. Und wenn das Team eines genailed hat, dann war es Kapitel 10 und 11. Dass einem die Ringe so unvorbereitet weggenommen werden hat mich total gekriegt. Das trauen sich ja nicht alle Entwickler, Spielern derart in die Suppe zu spucken, großes Lob! Generell war Kapitel 11 dann auch ziemlich cool aufgezogen mit Veyle und den riesigen Monstern im Nacken, sowie dann die 4 Hounds, die sie einem hinterherjagt, wenn man kurz vorm Ende ist. Dass man für einen Großteil auch keinen Zeitkristall hat ist ziemlich genial. Hätte man IMO noch längerr hinziehen können, aber vermutlich wollte man den Spielern das Safety Blanket nicht zu lange wegnehmen, weil das sonst für Frust gesorgt hätte. Ach ja, auch ein cooles Detail: Dass man in Kapitel 11 die Truppe aus Kapitel 10 weiterverwenden muss, weil halt gerade diese flüchten. Das war so ein Moment ziemlicher Immersion in einem Game, was eigentlich komplett auf Immersion scheißt xD

    Zitat Zitat
    Charakter Designs stammen von der Person, die Hakos Baelz designt hat. Ich denke, das sagt alles. xD
    Oh wow, das erklärt echt, wieso die Designs wie Vtuber aussehen xD

    Ich habe tatsächlich die DLCs dazu und schon ein paar der Maps gespielt (Tiki, Soren und Veronica). Fand sie von der Qualität her bisher ziemlich gut, aber ich denke, sie werden ziemlich hart zumindest das Midgame brechen. Man kann die göttlichen Kapitel zu jeder Zeit nach Kapitel 6 machen und die Gegner leveln mit einem mit. Daher ists halt irgendwo ne Frage davon, wann man die machen will. Wenn man noch low Level genug ist, dann wird man zumindest keine Gefahr laufen, dass man gegen fortgeschrittene Einheitenklassen bei den Gegnern kämpfen muss. Problem ist aber IMO, wenn man sie früh macht... fehlen einem einfach gute Einheiten? Also von dem Anfangsroster, da sind schon echt viele Stinker dabei. Zumindest hoffe ich, dass man später was besseres kriegen wird

    Das wirklich lustige an dem DLC ist aber, wie er sich anscheinend gegenseitig beeinflusst. Ich hatte mich dazu ein wenig informiert, und die göttlichen Kapitel leveln wohl mit dem Durchschnitt der höchsten Einheiten, die auf der Map platziert werden könnten (sprich: hat die Map 8 freie Slots, dann werden die 8 höchsten Einheiten zu Berechnung genommen, unabhängig ob man die auch benutzt). Im letzten DLC kam aber noch eine weitere mini Kampagne hinzu, welche einem am Ende wohl einige Level 20 Einheiten bringen - das heißt, wenn man die zu früh macht, dann powerleveln die Gegner in den göttlichen Kapiteln und man hat mit der eigenen Bummeltruppe gar keine Chance mehr gegen die *g*
    War vielleicht nicht so gut geplant, das ganze.

    Aber ich laufe keinerlei Gefahr, die zweiten DLC Kampagne zu früh zu schaffen, weil... ich nicht mal die erste Map auf Maddening gepackt hab. Der Kniff der Missionen ist, dass da das Level und die Ausrüstung der Einheiten fix ist, und man immer mindestens 2 DLC eigene Charaktere dabei hat. Das heißt da nützt einem die best gebauteste Truppe nix, weil hier alle auf feste Werte gesetzt werden. Ich schätze was man noch beeinflussen kann sind die Ringe, die man verwendet. Man kann auch die Schwierigkeit (nur vom DLC, nicht vom Rest des Spiels) einzeln setzten und das ist vermutlich auch die Art, wie es die meisten machen, um nicht erst gegen Ende vom Spiel den zu packen.

    An sich scheint das ne gute Idee zu sein, mit den mehr oder weniger festen Voraussezungen, aber so richtig durchdacht scheint der nicht integriert zu sein.
    Zitat Zitat
    Wobei ich ein buntes und helles Fire Emblem nach dem ganzen eher dunklen Designs seit... dem Shadow Dragon Remake eigentlich echt gut finde.
    An sich stimme ich Dir da zu, aber Engage ist da irgendwie doch sehr aggressiv Animu xD
    Die GBA Teile haben sich da doch noch etwas mit den schrillen Outfits zurückgehalten und mehr so gewirkt, als wären das hier tatsächlich Krieger. In Engage denkt man dass die meisten Frauen gerade aus dem Beauty Salon zurückkommen (ich meine... Lyns Emblem trägt ja sogar Schminke ^_O).


    Ach ja, aus Gründen (danke Kael ) hab ich auch Eiyuden Chronicles angefangen (noch ein +1 zu den Games, die ich parallel spiele xD). Und insgesamt muss ich bisher sagen: Als TRPG hätte es mir mehr gefallen. So kommts mir eher wie ein Pokémon vor, aber Deine Pokémon sind halt irgendwelche Dudes, die man auf der Straße aufsammelt, vor. Auch das gesamte Kriegssetting hätte in der Epik einfach besser in ein TRPG gepasst. Vor allem, wenn alle Schlachten so erbärmlich schlecht werden, wie die erste, mit der einen das Spiel straft.

    Habe bei dem Game alle Schwierigkeitsmodifier angemacht, weil ich vorher gehört hab, dass es so einfach sein soll. Und... hmmm... sagen wir mal, das merkt man bei normalen Gegnern praktisch Null (ok, kann Kämpfe nicht fliehen, aber... wayne?). Mir würde nicht mal einfallen, wie die auf Normal *noch* leichter sein sollen, das muss ja derart trivial sein. Aber die Bosse... die sind bisher echte Glücksorgien. Ein Modifier ist, dass man keine Heilitems im Kampf verwenden kann, ein anderer, dass die MP Kosten verdoppelt sind. In Kombination heißt das, man hat praktisch keinen Sustain im Kampf. Das ist ein Problem bei Bossen, weil die echt viel HP haben, aber man halt lange Kämpfe nicht gut durchsteht. Habe daher erstmal Frederica und Falward in mein Team genommen, weil die ne Teamaktion haben, die die Gruppe heilt. Sonst gäbs auch echt keinen Grund, Frederica mitzunehmen, weil sie echt scheiße ist (hält nix aus + macht keinen Schaden + kann kaum heilen, wegen MP Kosten). Immerhin muss man auch seine Taktik bei den Bossen ein wenig überdenken, so dass ich z.B. bei der Diebestruppe so gespielt hab, dass ich den Anführer probiert habe so niedrig wie möglich zu bringen bevor ich einen seiner Goons ausschalte, weil die zweite Phase vom Kampf mit dem Kram viel zu tödlich war. Trotzdem schaff ich die meisten Bosse mit gerade mal so 2-3 Charakteren am Leben *g*

    Ach ja, ein anderer Modifier ist, dass man kein Gold von Gegnern bekommt. Glaube den kann man sich auch irgendwo schenken, weil das Spiel ein Handelssystem hat, wo man Ressourcen in einer Stadt erwerben und in ner anderen wieder gegen potenziellen Gewinn weiterverkaufen kann. Sobald man die Teleporttussie läuft das. So hab ich mein Gold locker mal verzehnfacht. Bevor ich sie hatte wars aber ganz cool, dass ich jedes neue Partymitglied erstmal nackig gemacht hab um die oft bessere Ausrüstung wem anders anzuziehen *g*
    Ich meine, an sich finde ich das in Ordnung, weil das vermutlich ein System ist, mit dem man ohne Zwang gar nicht interagieren wird. Kann aber auch nicht sagen, ob man in dem Spiel durch Gegner viel oder wenig Gold bekommt.

    Ansonsten mag ich vor allem die Charaktere. Lian und Perielle finde ich äußerst unterhaltsam. Carries Auftritt war auch großartig und irgendwie mag ichs, dass sie immer wenn man sich teleportiert was sagt. Von den vielen anderen könnten ein paar cool sein, aber haben halt einfach keine prominente Rolle in den Zwischensequenzen. Yusuke hab ich z.B. dabei und der könnte lustig sein, aber sagt halt fast nie was. Viele andere hinterlassen halt auch wenig Eindruck - entweder man hat sie in der Party und wird damit immer an sie erinnert, oder sie gammeln halt irgendwo in der Festung rum und man läuft höchstens mal an ihnen vorbei xD
    Schätze das ist immer noch besser als in Pokémon, wo die Schimmler alle in ihren Bällen versauern und man sie gar nicht mehr sieht *g*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •