Ein kleines Update erstmal für den Thread.
Trails in the Sky - 2nd Chapter hat sich als ein wenig dröger herausgestellt als ich erst gedacht hätte. Zwar war der Bericht zu Chapter 1 und 2 schon fast fertig, aber wirklich zufrieden bin ich damit nicht. Es passiert aber auch gar nicht so~ viel interessantes dort, was es etwas schwer gemacht hat, darüber zu schreiben. Auch, dass man fast 1:1 die alten Gegenden abklappert, sich zwar Dialoge ändern und einige Details war jetzt nicht ganz so interessant, obwohl ich den Ansatz eigentlich grundlegend interessant finde. Vielleicht war dann doch nicht genug Zeit zwischen dem Spielen von Teil 1 und 2? Tatsächlich bin ich derzeit recht weit in Kapitel 3, habe aber schon länger nicht mehr gespielt. Wenn es damit weitergeht kann man sich darauf einstellen, dass da sehr viele Details verlorengehen werden, an die ich mich einfach nicht mehr gut erinnere. Aber weitergehen wird es wohl, immerhin bin ich noch Antwort schuldig auf die Frage, wer denn jetzt die Gruppe in den nächsten Kapiteln begleitet hat
Wie fast jedes Jahr scheine ich einem Rythmus zu folgen, bei dem ich ab nem gewissen Zeitpunkt immens viel Zeit in MMORPGs (primär WoW und FFXIV) reinstecke, und das war auch letztes Jahr nicht anders. Sicherlich einer der Gründe, wieso die Challenge fast immer irgendwann einfach abbricht. Dass ich dieses Mal zusätzlich viel zu viel Zeit beim Schauen von Vtubern verschwendet habe hat sicher auch nicht geholfen *g*
Ein paar andere Spiele hab ich natürlich noch über das Jahr gespielt, hatte auch überlegt noch was zu Hollow Knight zu schreiben, aber da hatte Cipo dann schon angesetzt und seine interessanten Eindrücke da gelassen, so dass mir das zu dem Zeitpunkt irgendwie überflüssig schien. Iwaihime hatte ich auch noch gespielt, und muss zugeben, dass ich die VN nicht besonders gut fand - insbesondere geht der Horror fast sofort flöten und der MC ist in etwa das, worüber sich so einige eher meta-orientierte VN lustig machen. Tatsächlich ist er so dermaßen der good guy hero type, dass ich am Anfang noch dachte, dass es entweder ironisch gemeint ist oder da noch ein Twist kommt. Aber da bis zum Branching Point keiner kam, und ich nach Beendigung von einer der drei kurzen Routen auch nicht das Gefühl hatte, dass das hier besser wird, hab ichs abgebrochen.
So, es gibt mal wieder keinen konkreten Plan für 2021, habe aber schon ein paar Titel in der Rückhand, über die ich gerne was schreiben würde. Wäre ich nicht so wankelmütig würde ich die hier auch auflisten, aber lassen wir das mal lieber sein. Tendenziell plane ich, zumindest zu acht verschiedenen Titeln etwas zu schreiben, um zumindest ne Messlatte anzulegen *g*
Und damit wünsche ich allen einen guten Start ins Jahr 2021, auf das es zumindest besser wird als letztes Jahr!