So, jetzt kommt die Zitateschlacht
Caligula Effect Overdose:
Mir sind dann noch ein paar mehr eingefallen. Affogato hat das Social System ziemlich stark übernommen, dann noch Bloomtown und Demonschool kommt ja auch bald raus, was was ähnliches verspricht.Zitat von La Cipolla
Das Social Link System alleine finde ich da nicht mal so unique. Was es von den Skits aus Tales of abhebt ist ja primär, dass es dabei oft nur um einen Charakter in der Tiefe geht, dass man Ränge hat und dass man damit Spielmechaniken freischaltet (ob letzteres was Gutes ist, sei mal dahingestellt). Wenn es nicht gleichzeitig mit nem Kalendersystem oder etwas anderem verbunden ist, was die Entscheidungen relevant macht, dann schaut man sich das eh alles an wie halt Skits.
Ich zweifle in keinster Weise an, dass Caligula Effect von Persona inspiriert wurde (alleine das Schulsetting und der Writer *g*), aber die Implementierung da ist eher so ein Abhaken von allen Konversationen, weil es nichts gibt, was limitiert.
Die letzten beiden sehen für mich ziemlich generisch und uninteressant aus. Lost Dimension hab ich mir schon gekauft, muss es nur irgendwann spielen. Und Crymachina hast Du ja mal zerrissen, das ist also eher wenig relevant xD
Naja, ein weiteres FuRyu Game soll auch erstmal genug sein *g*
Eiyuden Chronicles:
Yo, das fässts gut zusammen. Das Spiel ist charmant. Von dem, was man zu Suikoden hört, scheint es auch so ziemlich die Schwächen eingefangen zu haben - halt Spiele, deren Kampfsystem immer eher banal war. Was ich weiterhin irre finde, wo ist denn der Sinn ein Spiel mit so vielen Charakteren zu haben, wenn es dann nicht auch vom Gameplay gefordert wird?Zitat von Klunky
Ganz vergessen zu erwähnen hatte ich auch noch, dass es sogar ein paar Abschnitte gab, wo man mit 3 verschiedenen Teams arbeiten musste - was total lustig ist, wenn man vorher immer nur mit einem Team gespielt hat. Glücklicherweise geht das Leveln sehr schnell, aber trotzdem muss man da leveln. Witzigerweise ist gerade der Enddungeon keiner davon, da läuft man nur mit einem Team rum - das hat sogar Final Fantasy VI besser gemacht.
Leute, die Suikoden mochten, haben hier anscheinend wirklich das bekommen, was sie wollten und erwartet haben - nur, wenn man halt nicht dazugehört, hat man letztendlich einfach nur ein okayes Spiel. Was auch in Ordnung ist, sie wussten halt genau, wo die Zielgruppe war.
Wobei ich gerade den politischen Plot doch sehr schwach fand. Da hab ich von dem, was man gerade von Suikoden 2 gehört hat, doch mehr erwartet. An den von Teil 4 kann ich mich schon gar nicht mehr erinnern, ist halt son Piratenabenteuer gewesen. Aber obs da politisch wurde? Keinen Schimmer mehr
Ich denke, jedes halbgare TRPG hat da bessere politische Stories - und da sind die Schlachten dann auch nicht so ätzend *g*
An sich mag ich Minispiele ja auch. Ich finde sie aber glaube ich besser, wenn sie eher ins restliche Gameplay eingewoben sind, als dass man halt einfach zig Minispiele hat, die man dann gegen Ende spielt. Oder wenn es so ist, dass die Komplexität der meisten eher niedrig und als one off gedacht ist, während es dann 1-2 aufwendigere gibt. So wie bei Final Fantasy X zum Beispiel. Da gibts Blitzball als das große und dann eine Vielfalt von kleinen, in denen man vergleichsweise wenig Zeit investiert. Das erhöht dann die Abwechslung.Zitat
Ich weiß auch gar nicht, ob die alten Suikoden-Spiele überhaupt so viele Minispiele hatten. Man, manchmal frag ich mich, ob ich Teil 4 echt durchgespielt habe, so wenig ich mich daran erinnern kann. Naja, für Eiyuden hab ich dann ja in vielen Jahren noch den Bericht hier
Richtig. Crowdfunding ist halt irgendwo ein Korsett, bei dem Leute basierend auf kleinen Schnippseln und ihren Vorstellungen dann Geld springen lassen. Weicht man jetzt stark von den Vorstellungen ab, dann gibts Probleme. In dem Sinne hat das Spiel wohl das gemacht, was die Geldgeber wollten.Zitat von La Cipolla
Hast Du eigentlich Suikoden gespielt?
Jeder kriegt noch mal 3 Zeilen am Ende. Hier für die "Let it rip"-Fraktion. Gibt dann auch noch während des Spiels so Charakterkarten, die man sich kaufen kann, die einem noch etwas mehr zu einer Person enthüllen, was ganz cool ist. Aber auch in der Regel nicht essenziell.Zitat von Kael
![]()
Ist jetzt nichts weltbewegendes, aber schon in Ordnung. Bei Three Houses mochte ich das aber mehr, wie man im Epilog noch so einiges erfahren hat - inklusive wie die Schattenschleicher eigentlich besiegt wurden
Ich denke, wie sehr man die Charaktere mag, hängt auch ein wenig davon ab, wie stark man mit hervorstechenden Charaktereigenschaften vibed. Die, die nicht in der Haupthandlung präsent sind, kann man oft mit 1-2 Eigenschaften charakterisieren. Vermutlich hinterlassen sie gerade deswegen nen Eindruck. Reicht mir aber auch schon - besser als so beliebige Viecher aus Pokémon.
Dabei muss man sagen, dass die Kerntruppe IMO schon ganz gut charakterisiert wird und auch genügend Screentime bekommt.
Also am Ende war ich schon ziemlich overpowered. In einem optionalen Gebiet gibts aber auch Gegner, die deutlich stärker sind als die im Enddungeon, und wenn man den macht ist man fast automatisch sehr stark (daher haben mir die Viecher im Enddungeon auch kaum XP gebracht). Daher würd ich sagen, dass man sie zum Durchspielen nicht braucht.Zitat
Aber es gibt ja noch den optionalen Gauntlet-Dungeon, wo man sich immer tiefer prügeln muss und noch mal gegen alte Endbosse in stärker kämpft. Bei dem kanns gut sein, dass man es braucht. Aber wie erwähnt, mit allen Mods an hab ichs nicht so wirklich versucht, weils einfach viele Kämpfe sind und der Sustain schlecht ist, wenn man keine Heilitems benutzen kann.
Das Problem ist halt auch: Durch die hohen MP Kosten sind die Möglichkeiten, die man hat, einfach limitierter. Das macht das Kampfsystem dann noch gleichförmiger. Natürlich hilft die Verdopplung der Kosten mit nem Mod nicht, aber wenn ich sehe, dass da ein Zauber 120MP kostet (also 240 mit Mod) - das ist mega viel. Die Idee, dass Zauber teuer sind ist ja nett, aber irgendwie demotiviert das von der Nutzung und sorgt irgendwie dafür, dass man einfach nur noch draufhaut.
Muss es nicht! Es war ja ein okayes Spiel mit sympathischen Charakteren. Aber vermutlich (wie bei Teil 4) keins, was mir jetzt ewig in Erinnerung bleiben wird.Zitat
Es gibt da ja auch noch andere Meinungen von Leuten, dies wirklich gemocht haben. Vermutlich können die die Attraktion daran auch besser verkaufen.

Kontrollzentrum










Zitieren