Zitat von Kael
![]()
Was machst Du mit Spielen, die direkte Fortsetzungen sind, wie die Xenosaga-Reihe? Oder die .hack-Reihe, die Du glaube ich magst? Die Möglichkeit, ein Epos, was viele Spiele überspannend zu machen, finde ich doch sehr attraktiv und einer der Gründe, wieso mich die Trails Reihe weiterhin interessiert. Auch wenn Cold Steel ein Grund ist, wieso sie mich nicht interessiertZitat von Kael
Die Perspektive auf Content DLCs kann ich gar nicht nachvollziehen. Das kommt mir wie eine sehr alte, konsolenorientierte Einschränkung vor. Bei PC Spielen war es damals üblich, dass man Expansion Packs zu spielen bekommen hat, die im Prinzip die Geschichte weitererzählen. Und das war auch immer cool so. Wobei ich hier die Einschränkung machen will, dass ich bei DLCs die Dinge am besten finde, die nach der Hauptstory ansetzen und meaty sind - also nicht son Fitzel-Szenario, wofür es sich kaum lohnt loszuspielen. Bei FFXV kann ich jeden verstehen, der sagt, er hat keinen Bock drauf, dass während des Spiels neuer Content hinzukommt und man den auch braucht, um vorhandene Lücken zu füllen.
Du hast bei der Open World prinzipiell Recht. Sie könnte (sollte?) deutlich besser und vor allem belebter sein. Ich fand sie dennoch recht angenehm - mit der Karre durch die Landschaft zu fahren hat echt was, vor allem, weil sie wirklich schön gestaltet ist. Vielleicht für mich ein Eskapismus, weil ich selber gar kein Auto fahre *g*
Auch hat sie einen Vorteil im Gegensatz zu z.B. der Open World von BotW für Spieler wie mich: Weil es abseits der Straßen so wenig zu finden gibt und die Sachen eigentlich gut signalisiert werden (z.B. durch Schilder, die einen auf eine verlassene Mine aufmerksam machen oder weil man ein seltsames Objekt auf der Karte sieht), bekomme ich gar keinen Drang, jeden Winkel der Welt abzulaufen. Was mich in BotW, Elden Ring und Witcher 3 wahnsinnig gemacht hat.
Auch, dass die Jungs in der Karre öfter mal kleine Interaktionen miteinander haben fand ich nen coolen Touch. Was halt ein Urproblem von XV ist: Sie haben so einige Details genailed, aber das große Ganze hart verfehlt. Aber diese Details, möchte ich anmerken, machen durchaus einiges vom Charme des Spiels aus. Es ist sehr schwer, das Spiel irgendwem zu verkaufen, außer halt mit "Ja, aber mit den Bros die Dinge zu unternehmen ist cool!".
Z.B. die Qualität der Sidequests in XV ist definitiv schlechter als die in XVI - obwohl letztere auch nicht gut sind (XIV Team halt), aber immerhin fürs Worldbuilding verwendet werden. In XV habe ich trotzdem mehr Freude daran, weil die Truppe sich einfach lebendiger anfühlt als dieser stocksteife Clive und der Fußabtreter Jill. Und ja, irgendwie kommt da echt die "mit Freunden ist alles besser"-Mentalität raus?!
Was die Eikon-Kämpfe angeht: Davon hab ich bisher nur Ifrit, Garuda und Typhoon gehabt. Bis auf Typhoon sind das ja eher sowas wie Musikvideos, bei denen man ein wenig Knöpfchen drückt. Sehen geil aus, sind aber vom Gameplay gar nix. Bei Typhoon war das etwas anders, aber als mir auf einmal ein Tipp im Bildschirm erschien, wie ich denn nem Angriff von dem Ausweichen kann, wollte ich am liebsten das Spiel direkt beenden. Ja, XVI ist voll von widerlichem Handholding, aber was erwartet man von einem Spiel, was dem Spieler so wenig zutraut, dass es einem direkt zu Spielbeginn Cheatringe ins Inventar legt, die man nicht entfernen kann? Was einem bei nem Game Over mit vollgefüllten Heilitems bei nem Checkpoint wiederbelebt?Zitat
OK, das hat mit XV vs. XVI eigentlich wenig zu tun. Aber sagen wir mal - ich find beide Kampfsystem auf ihre Art schlecht. XVI hat halt die Illusion, es wäre komplex, weil man mehr Buttons drückt - aber da ist keine Taktik dabei, man mashed einfach, weicht ab und zu aus, und nutzt Skills bei Cooldown. Beide Systeme haben übrigens gemeinsam, dass gutes Spiel nicht darüber entscheidet, ob man gewinnt, sondern nur, wie schnell man gewinnt. Und ja, das KS in XV ist schon ziemlich schlecht, wenn man eigentlich nur Angriff gedrückt hält und ab und zu dann mal blockt und sich permanent mit Heilitems über Wasser hält.
Absolute Zustimmung und versteh ich auch nicht. Es gibt doch diese Nebenaufgaben zu Terra Battle und FF XIV, die sie in der Weltkarte eingebaut haben. Wieso nicht auch einfach sowas zu den Episoden, damit man einfach auch weiß, wo sie in der Story eigentlich angedacht sind? Zugegeben, bei Gladiolus ists nicht so schwer zu erkennen, wo der DLC hingehört, weil er ja die Truppe verlässt. Wobei selbst das ein schwacher Indikator ist, weil man dafür ja das Vorwissen haben muss, dass der DLC diese Lücke füllen soll.Zitat
Ne bessere Integration der verschiedenen Elemente in den Spielfluß wäre gut gewesen, denn dieses "Beende jetzt das Spiel um nen DLC zu zocken" ist einfach schlecht. Witzigerweise ist XV wohl der Teil, der am ehesten ein Remake nötig hätte, obwohl er nicht mal sonderlich alt ist. Aber hier könnte man, von allen Teilen der Reihe, wirklich am meisten rausholen. Stattdessen remaken sie VII, was es nicht mal nötig hat![]()