Ja, Du hast Recht, im Glossar stehen noch einige Infos zu den Charakteren. Die kommen im Spiel dann leider nicht so gut durch - es gibt aber ein Event, wo einem eine Freundin von Lymle erzählt, wie die Beschwörung schiefgelaufen ist und sie sich dann verändert hat. Macht ihre Art durchaus nachvollziehbarer.
Finde es von SO4 aber auch unglücklich, dass sie durchaus relevante Charakterelemente rein optional machen (oder halt ins Glossar packen, wo man die Infos auch immer herbekommt^^). Das funktioniert in einer Gruppe, die grundlegend brauchbar ist, wie es die meisten Tales Spiele haben. Da hat man durch die Skits schon genug Tiefe, und optionale Charakterereignisse sind dann die "cherry on top". Die Charaktere in Star Ocean sind oft schwach. Und das Private Action System macht das nicht unbedingt besser, weil man sich entscheiden muss, von wem man welche PAs sieht. Dadurch bleiben viele Charaktere eher blass, obwohl zumindest etwas mehr Tiefe da wäre (z.B. fand ich Faize ziemlich langweilig und so richtig hab ich auch nicht verstanden, was da später mit ihm abgeht, als seine Augen rot werden , dabei wird das dann im Glossar und auch ein paar PAs von ihm angeteasered, welche ich mir aber da nicht angesehen hatte). Tatsächlich würde ich aber sagen, dass SO4 innerhalb der Star Ocean Reihe meine Lieblingscharaktere hat. Die Truppen aus SO1-3 fand ich einfach nur langweilig und stereotyp. Hier sind sie zumindest richtig übedreht und einige Szenen sind einfach ernsthaft lustig, wenn man mit so ner Comedy was anfangen kann!
Bei den Dialekten in DQ kann ich mir richtig vorstellen, wie ihr da abgefeiert habt
Ist für mich auch nur ein kleiner Kritikpunkt, muss ich sagen. Gerade die deutschen Dialekte find ich sogar echt gut, und wie erwähnt die Sachen mit den Reimen und Haikus. Würde echt interessieren, wie die japanische Version das handhabt, die da sicherlich ihre ganz eigenen Nuancen und Wortspiele legt.
@Orpheus: Jau, die Truppe aus DQ XI ist definitiv sehr sympathisch. Was ich auch absolut mag, sind die vielen kleinen Plaudereien, die sich so oft ändern. Das hat die Reihe auch in früheren Teilen schon gut gemacht. Vor allem sind die auch alle sehr snappy geschrieben, meist so 2-3 Textboxen, und oft kleine Sachen, die die Charaktere vertiefen. Wirklich schön und nicht zu laberig (und vor allem auch: absolut optional!).
Wo ich aber von laberig spreche... bin jetzt mit SO4 durch, inklusive Postgame. Fragt mich nicht, was mich da geritten hat, aber die letzte Woche hatte ich irgendwie einen Rush und hab das Momentum dann genutzt, um es durchzuballern. Also, macht euch bereit (falls ihr daran Interesse habt^^) für einen ausführlichen Erfahrungsbericht zum Postgame von SO4 ^_O