Dieser Teil der Story ist deshalb unterentwickelt weil Episode Ardyn offensichtlich als Auftakt zum Rest der DLCs geplant war, weswegen dessen Story nochmal in geraffter Form in Dawn of the Future nacherzählt wird. Im Gegensatz zum Ignis DLC hätten Spieler damit ein alternatives Ende bekommen das tatsächlich Sinn ergeben hätte, auch wenn es die Frage aufwirft warum nichts davon im eigentlichen Spiel passiert ist. Und da wird auch deine Frage beantwortet was sie noch mit Lunafreya vorhatten.
10 Jahre nach ihrem Tod erwacht sie nämlich in den Tiefen einer Gruft zu neuem Leben und begibt sich kurz darauf mit der Enkeltochter des Imperators (die von Aranea großgezogen wurde) auf eine Art Roadtrip um Ardyn zu stoppen, da Bahamut ihr in einer Vision gezeigt hat was ansonsten mit ihrem Gebliebten Noctis passieren wird. Auf dem Weg dahin absorbiert sie allerdings immer mehr Dämonen und wird dadurch selbst dämonischer, was von Bahamut genau so geplant war, da er ihre Macht dazu nutzen will um die Welt (und damit die Starscourge) mit Teraflare zu vernichten. Und deswegen wäre der Endboss dieser DLCs nicht mehr Ardyn gewesen, sondern Bahamut, sowie Dämonenkönigin Lunafreya (in die sie sich verwandelt hat nachdem sie Ifrit von der Starscourge geheilt hat). Ein Duell zwischen Noctis und Ardyn hätte es zwar trotzdem gegeben, aber Noctis hätte ihn danach verschont weil sein Tod die Welt nicht retten würde. Und daraufhin übernimmt Ardyn die Rolle die Noctis hätte spielen sollen um Bahamuts Seele zu vernichten, während Noctis und die Astrals sich um dessen physischen Körper kümmern.
Das wäre natürlich ein wesentlich klischeehafteres Ende gewesen, aber in Sachen Präsentation wäre es cooler gewesen als der eigentliche Endkampf des Spiels. Ich habe währenddessen auch Musik aus dem Spiel laufen lassen um in die richtige Stimmung zu kommen, aber das Ende nur in Textform erleben zu können lässt trotzdem zu wünschen übrig.