mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 437

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich finde es immer faszinierend, wie viel Leute dem Spiel doch abgewinnen können. Wenn ich ehrlich bin, war es bei mir glaub ich schon durch das Charakterdesign, das konzeptlos wirkende (!) Gesamt-Setting und das total wirre Grafikdesign vorbei; woran mich die Bilder oben auch wieder deutlich erinnern. ^_~ Genau das sind halt Punkte, für die ich SMT eigentlich spielen will.

    Teil III hat mir deutlich besser gefallen, und Digital Devil Saga auch. Die kriegen diese drei Punkte aber auch einwandfrei hin. ^^

    Trotzdem danke für den Bericht, war doch interessant zu lesen, in welche Richtung es geht, wenn man es länger durchzieht! Und die Sache mit der neutralen Route ist ja irgendwie oft ein Ding, wo ich mir immer denke: Ist euch nichts Besseres eingefallen als "neutral" mit "mal hü, mal hott" zu definieren? Vor allem, da der ganze Shit ja auf D&D zurückgeht, wo genau das eindeutig Chaos wäre.
    Haben West-RPGs aber auch lange gemacht, selbst die D&D-Dinger ... lol

  2. #2
    Das war ein sehr schöner Umfangreicher Einblick, durch die riesigen Bilder dachte ich immer dass da schon nicht zu viel gibt, aber ging weiter und weiter und weiter. Neinein ist schon ok so. xD
    Du bist auf fast jeden Aspekt des Spiels eingangen ironischerweise aber kaum auf das Herzstück das fusionieren, aber da erwähntest du du ja schon dass du das generell nicht so magst.

    Ich selber habe für mich festgestellt dass das fusionieren mir gerade dann Spaß macht, wenn mich das Spiel dazu bringt. Das ist ja nach dem Early Game in SMTIV kaum noch von Nöten. Ansonsten finde ich aber trotzdem die schiere Anzahl an Dämonen spannend, es geht ja wirklich immer weiter, ständig schaltet man neue "Bildchen" frei und man fragt sich was am Ende der Fahnenstange liegt. (was aber insofern cool ist, weil es objektiv keinen "stärksten Dämonen" oder irgendwie sowas überpowertes was sämtliche Elemente reflektiert gibt.)

    Die Geschichte ist gerade zum Mittelreich recht arm an Exposition, aber mit gefiel dieses "Tokyo kennenlernen durch Sightseeing" sehr viel besser als die "On the Nose" Handlung im Nachfolger. Wie Narcissu schon sagt geht sie mehr in die Shounen-artige Richtung, ist aber trotzdem ziemlich interessant, nur gibts dort sehr viel weniger zum selbst entdecken (man wird sogar lange Zeit eingeschränkt wo man überhaupt gehen darf, weil man wieder diese typisch shitty bevormundenden Freunde ala Persona bei sich hat) Denke Apocalypse hat generell den Vorteil dass einfach durch die Bank weg mehr in der Handlung abgeht und man sich auch einen guten Zeitpunkt ausgesucht hat in die Story einzusteigen, nämlich genau dann wenn SMTIV fast vorbei - und damit eigentlich erst los geht.

    Was SMTIV auch besser für sich pachten kann sind die Schauwerte, was man da an alles für abgespacedte Orte hinkommt. Ich fand diesen Change of Pace wenn man dann den Yamato Reaktor begegnet genau richtig. Und anders als in modernen Spielen kann man sich nicht einfach
    aus der alternativen Realität via Schnellreise rausporten um erst mal noch ein bisschen zu Quest oder so ein Schmarn
    Während sich SMTIV mit einigen Elementen zurück hält und sie streamlined (darunter kann man auch das freie Speichern sehen) fusionieren und einige Facetten des Kampfsystem eher versimpelt, ist es Setting-technisch trotzdem der noch interessanteste Teil wohl weil wie Narcissu schon sagt ist es sonst immer immer Tokyo wie man es kennt. Zugegeben ich habe längst nicht so viele Teile der Reihe gespielt dass ich es satt habe, picke mir da aber auch bewusst nicht die Teile in chronologischer Reihenfolge. Zwar htat Tokyo in Teil 5 mal einen anderen "Anstrich" aber naja, ich habe lieber dieses urbane Setting bei dem sozusagen Dungeon und Stadt miteinander verschmelzen, als Ewigkeiten in einer trostlosen Pampa rumzurennen, die ja doch immer wieder gleich aufgebaut ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •