Zitat Zitat
Ich schätze mal Nostalgiker für 08/15 RPG's werden sich heimisch fühlen, aber wie bei vielen dieser renomierten Videospielkonzept-Wiederbelebungen frage ich mich, ob wir nicht langsam etwas "weiter" sein sollten, mehr als nur die Vibes damaliger Serien zu erreichen.
Jo. Das Abfeilen der Seriennummer kommt sicherlich sehr natürlich in so Situationen, in den die alten Schöpfer mit ihrer Nostalgie nicht mehr die alten Marken benutzen dürfen, aber trotzdem was für die alten nostalgischen Fans machen wollen bzw. müssen, speziell mit Crowdfunding. Ich kann mich bspw. erinnern, dass sehr viele Leute ernsthaft angepisst waren, als Broken Age stilistisch nicht 1:1 wie ein Monkey Island aussah.
Das Best-Case-Szenario ist imho eigentlich, dass ein erstes, schnell realisiertes (und wahrscheinlich wenig riskantes) Projekt erfolgreich ist und man dann mehr was Eigenes draus machen kann.

Suikoden ist auch ein ziemlich böser Spezialfall, weil die Kontinuität durch die Teile hinweg imho ein wirklich wichtiger Punkt war. Und dass die jetzt wegfällt ... joah.



Ich glaube, ich wäre einen sehr aggressiven Weg gegangen: Die ganzen Mechanismen und Vibes, klar. Aber wir machen kein neues Suikoden-nicht-Suikoden, sondern wirklich eine NEUE Adaption von Water Margin, back to the roots! ^^

Muss Eiyuden aber selbst noch spielen.