Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
Deine Einstellung ehrt Dich total und ich finde das sehr sympathisch. Ich für meinen Teil würde, wenn mir so ein Fehler passieren würde als Unternehmen, dem Kunden vorschlagen, das Paket zu behalten. Ich muss dazu sagen, dass ich noch nie erlebt habe, dass ich als Privatperson um mein Recht gegenüber Anbietern nicht extrem kämpfen musste. Es wird einem einfach nie was geschenkt und selbst das, was einem - teilweise per Gesetz - zusteht, ist selten bis nie ein Selbstläufer.
Jo, nicht falsch verstehen. Nach der Antwort, die CT erhalten hat, würde ich auch keinen Finger krümmen, bis die mir das Rückporto gezahlt haben. Finde das Vorgehen auch absolut nicht gut seitens der Firma.

Aber sich bei einem Fehler erst mal zu melden sollte selbstverständlich sein. Ist egal ob der Gegenüber genug Geld hat oder nicht. Man geht ja auch nicht in den Supermarkt und steckt einfach alles ein, weil die eh genug haben.
Oder um 1:1 gleich zu bleiben: wenn dir an der Kasse 50€ zu viel ausgegeben werden und du das sofort merkst, steckst du es ja auch nicht einfach ein. Und für die, die das machen: umgekehrt, wenn 50€ zu wenig rausgegeben werden, ist das Geschrei riesig

Und selbst wenn Unternehmen genug Gewinne erzielen: bei so Fehlern könnten auch Mitarbeiter bestraft/entlassen werden.