Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: 10 Fragen im Januar 2019 - Neujahrsausgabe!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    1. Frohes neues Jahr! Fangen wir mal ganz unkreativ an: Wie hast du die Silvester-Nacht verbracht? Gibt es bei dir irgendwelche Traditionen, wie Fondue mit der Familie oder Raclette mit Freunden?
    Ich habe Silvester seit Ewigkeiten eigentlich immer mit Freunden bei irgendjemandem daheim verbracht, oder eben die letzten Jahre auf dem BMT, was ja auch eher „daheim“ ist. Zu Neujahr geht es kurz vor die Tür, abgesehen davon wird gut gegessen, vielleicht ein bisschen getrunken und zu Neujahr angestoßen. Dieses Silvester habe ich in Japan mit ein paar anderen Studenten verbracht, etwas Rotwein getrunken, sonst alles beim Alten. Nachts um 2 ging es dann zum Schrein, danach angetrunken Karaoke-Singen, morgens um 6 auf dem Rückweg noch mal zum Schrein und am nächsten Tag um 12 in einer anderen Gruppe noch einmal. Alles vor 12 Uhr war aber wie sonst auch.

    2. Apropos Silvester-Traditionen: Zuletzt wurde ja ein Feuerwerksverbot recht kontrovers diskutiert. Wie stehst du dazu? Yay or nay?
    Ich beziehe keine starke Position, hätte aber nichts gegen ein Verbot, insbesondere weil es für die Umwelt und Tiere problematisch ist – und im Grunde genommen ziemlich dekadent, insbesondere auch hinsichtlich der Herkunft der Feuerwerkskörper.

    3. Bist du jemand, der für Neujahrsvorsätze zu haben ist - und, falls ja, wie war es so in der Vergangenheit um die Erfolgsquote bestellt? ;P
    Ich habe öfter welche, meistens aber keine allzu dringlichen. Dieses Jahr habe ich wieder einige, die ich so weit vielleicht nicht vollständig eingehalten habe, aber die mir definitiv im Bewusstsein sind. Zum Beispiel habe ich mir vorgenommen, öfter spazieren zu gehen (so 2x die Woche) und die Umgebung zu erkunden, was ich tatsächlich gestern auch getan habe und dabei habe ich mich sehr wohl gefühlt, sodass ich diesen Vorsatz auch weiter im Hinterkopf behalten will. Vorsätze habe ich aber auch ohne Neujahr, nur ist so ein „Schnitt“ eine ganz gute Ausrede, mal anzufangen. Bin zuversichtlich, dass ich auch dieses Jahr nicht alles einhalten werde, aber das ist auch weniger mein Ziel als eine gewisse Veränderungen der Routine in eine bestimmte Richtung zu bewirken, und solange das ein bisschen funktioniert, bin ich schon zufrieden.

    Mein wohl interessantester Vorsatz ist: „Nach 12 Uhr Laptop aus.“ Vielleicht hilft das, a) meinen Schlafkreislauf etwas von den späten Nachtstunden wegzubewegen und b) weniger Zeit mit dem ziellosen Surfen zu verbringen und mich stattdessen anderen Aktivitäten wie Lesen oder Anime/Filme schauen zu widmen.

    4. 2018 war wohl eines der schwersten Jahre für Facebook, hat aber auch vielen Leuten das Thema Datenschutz ins Gedächtnis gerufen. Inwiefern haben die Datenlecks, Cambridge Analytica oder wie die einzelnen Konzerne mit der Kritik umgegangen sind deine Einstellung gegenüber diesen Plattformen beeinflusst?
    Ich verfolge die Neuigkeiten zwar im Groben, aber mein Nutzungsverhalten hat das nicht groß beeinflusst.

    5. Mit dem neuen Jahr steht für manche auch bald schon der Frühjahrsputz ins Haus. Wie hälst du das? Lieber kontinuierlich putzen, oder bist du der Typ, bei dem es sich erst ansammeln muss, ehe dann alles auf einen Schlag gemacht wird?
    Definitiv letzteres. Aber auch das war einer meiner Vorsätze: Solche Dinge mit etwas mehr Regelmäßigkeit anzugehen statt auf einen bestimmten Anlass zu warten.

    6. Um wieder in etwas heiterere Gefilde zu wechseln: Was ist etwas, worauf du dich 2019 schon so richtig freust?
    Zwar nichts im Konkreten, aber generell bin ich dem Jahr gegenüber positiv eingestellt und bin mir sicher, viele interessante Erlebnisse warten auf mich.

    7. Ausgehend von deinen Erfahrungen und Erlebnissen 2018, welchen Rat würdest du anderen für das bevorstehende Jahr geben?
    Öfter mal die Initiative ergreifen. Seit ich in Japan bin, versuche ich öfter mal, aus eigenem Antrieb Aktionen ins Leben zu rufen statt nur mit dem Fluss zu gehen. Das macht Spaß und lohnt sich in den meisten Fällen sehr. Ich werde versuchen, das auch weiterhin zu tun.

    8. Fun fact: 2019 ist übrigens das Jahr des Schweins im chinesischen Kalender! Was ist ein Fun Fact, den du anderen gerne hier mitteilen würdest?
    Gibt’s sicher einige, aber mir fällt gerade nichts ein.

    9. Fast geschafft: Viva hat kürzlich entgültig die Schotten dicht gemacht und war bekannt für seine Musik-Clips, aber auch die oft sehr chaotische Moderation. Was (oder wen) verbindest du mit mit dem Ex-Musik-Kanal?
    Nichts wirklich, habe ich nie aktiv geschaut oder Interesse dran gehabt.

    10. Surprise-Assoziationsspiel! Nenne, ohne Erläuterung, das erste Wort, das dir zu jeweils zu diesen Begriffen in den Sinn kommt: Erde, Schwein, DSGVO, Dinner for One, Unwort des Jahres! Go!
    Natur, Wildschwein, „Akzeptieren“, Silvester, Gutmensch.

    Geändert von Narcissu (03.01.2019 um 15:35 Uhr)

  2. #2
    1. Frohes neues Jahr! Fangen wir mal ganz unkreativ an: Wie hast du die Silvester-Nacht verbracht? Gibt es bei dir irgendwelche Traditionen, wie Fondue mit der Familie oder Raclette mit Freunden?
    Traditionen gibt es keine besonderen. Abend in der Kneipe, böllern aufm Parkhaus. Recht unspektakulär, aber man muss nicht jede Silvesternacht gleich verbringen. Da schleicht sich sonst schnell Routine ein und die Nacht zum Jahreswechsel soll ja was besonderes bleiben, woran man sich gern erinnert.

    2. Apropos Silvester-Traditionen: Zuletzt wurde ja ein Feuerwerksverbot recht kontrovers diskutiert. Wie stehst du dazu? Yay or nay?
    Kann beide Parteien verstehen. Auf der Pro-Verbot-Seite steht ganz klar das Tierwohl und das hat man auch zu berücksichtigen. Andererseits ist Silvester (wie Malle) nur einmal im Jahr. Ich würd da jetzt deshalb nicht gleich auf die Barrikaden gehen. Vielleicht kann man ja irgendeine Regelung finden, von wann bis wann geböllert werden darf. Typen, die 7 Stunden davor losböllern, kann ich nämlich absolut nicht verstehen. Keine Ahnung, warum manche das so machen. Man denke auch an die Menschen, die am Tag danach die ganzen Böllerleichen wieder aus den Fußgängerzonen kehren dürften. Ein leichter Job ist das bestimmt nicht.

    3. Bist du jemand, der für Neujahrsvorsätze zu haben ist - und, falls ja, wie war es so in der Vergangenheit um die Erfolgsquote bestellt? ;P
    Mach ich nicht. Ich hab das ganze Jahr über Zeit, mir Ziele zu setzen und die zieh ich dann auch konsequent durch. An einem bestimmten Tag und Datum einen bestimmten Vorsatz treffen zu müssen, den ich so vermutlich nicht treffen würde, wenn nicht gerade Neujahr wäre (wo das alle machen), sorgt nicht dafür, dass ich da auch mit der nötigen Überzeugung dahinterstehe.

    4. 2018 war wohl eines der schwersten Jahre für Facebook, hat aber auch vielen Leuten das Thema Datenschutz ins Gedächtnis gerufen. Inwiefern haben die Datenlecks, Cambridge Analytica oder wie die einzelnen Konzerne mit der Kritik umgegangen sind deine Einstellung gegenüber diesen Plattformen beeinflusst?
    Schau, es sieht folgendermaßen aus: Du googelst etwas und Facebook weiß Bescheid. Du musst nicht mal dort was posten, damit die an deine Daten gelangen. Da reicht eine Youtube-Suchanfrage und ich bekomm Minuten später auffallend ähnliches über Facebook in den Werbeanzeigen vorgeschlagen. Google und Facebook kennen meinen Standort, obwohl ich den noch niemals dort selbst angegeben habe. Es reicht anscheinend, wenn ich auf meinem Smartphone die Standorterkennung aktiviert habe und Facebook schreibt mir "Es wird heute kalt in Stadt XY. Zieh am besten eine warme Jacke an". Lange Rede, kurzer Sinn: Die greifen Daten ab. Sehr viel kann man dagegen nicht tun, also wozu sich Gedanken machen, wenn mans kaum beeinflussen kann? Selbst wenn man alle Lecks dicht hält: Ein falscher Klick und du stehst nackt da.

    5. Mit dem neuen Jahr steht für manche auch bald schon der Frühjahrsputz ins Haus. Wie hälst du das? Lieber kontinuierlich putzen, oder bist du der Typ, bei dem es sich erst ansammeln muss, ehe dann alles auf einen Schlag gemacht wird?
    Bedauerlicherweise trifft auf mich wohl letzteres zu. Ich fühle mich in einem ordentlichen Umfeld sehr wohl, was aber im krassen Gegensatz dazu steht, dass ich überhaupt nicht gerne Ordnung halte oder putze. Vielleicht wäre das mal ein Vorsatz, den ich mir irgendwann im Laufe des Jahres und keinesfalls in der Silvesternacht vornehme.

    6. Um wieder in etwas heiterere Gefilde zu wechseln: Was ist etwas, worauf du dich 2019 schon so richtig freust?
    Lassen wir es auf uns zukommen. Ich kann mich schlecht über Dinge freuen, die ich erst noch in trockene Tücher bringen muss. Ich freu mich über Dinge, sobald ich sie erreicht hab. Davor geht das bei mir nicht. Vorfreude kann ich persönlich nur bei Dingen zulassen, die 100% sicher auch so wie geplant eintreffen werden zB der Urlaub, wenn er bereits gebucht ist.

    7. Ausgehend von deinen Erfahrungen und Erlebnissen 2018, welchen Rat würdest du anderen für das bevorstehende Jahr geben?
    Ernährt euch gesund und treibt Sport. Nicht irgendwann, sondern jetzt sofort. Ansonsten zahlt es euch euer Körper eines Tages heim.

    8. Fun fact: 2019 ist übrigens das Jahr des Schweins im chinesischen Kalender! Was ist ein Fun Fact, den du anderen gerne hier mitteilen würdest?
    Puh, gute Frage. Ich editier hier einen Fun Fact rein, sobald mir einer einfällt. Muss er denn zwingend was mit diesem Jahr zu tun haben oder kann das irgendeiner sein?

    9. Fast geschafft: Viva hat kürzlich entgültig die Schotten dicht gemacht und war bekannt für seine Musik-Clips, aber auch die oft sehr chaotische Moderation. Was (oder wen) verbindest du mit mit dem Ex-Musik-Kanal?
    Get the Clip und Mola Adebisi. Das waren Vivas beste Zeiten.

    10. Surprise-Assoziationsspiel! Nenne, ohne Erläuterung, das erste Wort, das dir zu jeweils zu diesen Begriffen in den Sinn kommt: Erde, Schwein, DSGVO, Dinner for One, Unwort des Jahres! Go!

    Erde -> Klimaerwärmung,
    Schwein -> Trüffel,
    DSGVO -> Datenschutz,
    Dinner for One -> Tigerkopfteppich,
    Unwort des Jahres -> Koalitionsbruch

    @ BDraw:

    Gute Fragen waren das.

    Geändert von Ken der Kot (04.01.2019 um 15:36 Uhr)

  3. #3
    1. Fangen wir mal ganz unkreativ an: Wie hast du die Silvester-Nacht verbracht? Nach Plänen und Traditionen hatte Blue ja bereits im Dezember gefragt, aber ist auch alles so verlaufen, wie du es dir vorgestellt hattest?
    Das traditionelle Fondue war super, worauf ich nicht vorbereitet war, war das Raclette dann bei meinen Freunden. Die haben das Ding alleine als ich da war 3x angeworfen, immer mit einer Verdauungspause dazwischen. Sagen wir ich war sehr, sehr satt am Ende. :'X

    2. Apropos Silvester-Traditionen: Zuletzt wurde ja ein Feuerwerksverbot recht kontrovers diskutiert. Wie stehst du dazu? Yay or nay?
    Tendenz zu yay, aber ich glaube, Verbote sind hier der zu einfache weg. Ich könnte mir aber bspw. spezielle, von den Städten designierte Feuerwerkszonen oder so gut vorstellen.

    3. Bist du jemand, der für Neujahrsvorsätze zu haben ist - und, falls ja, wie war es so in der Vergangenheit um die Erfolgsquote bestellt? ;P
    Ich habe eher vage Vorstellungen, was ich so erreichen möchte, die aber dementsprechend auch flexibel genug sind, dass nicht schon in KW3 die Hälfte davon für die Tonne sind

    4. 2018 war wohl eines der schwersten Jahre für Facebook, hat aber auch vielen Leuten das Thema Datenschutz ins Gedächtnis gerufen. Inwiefern haben die Datenlecks, Cambridge Analytica oder wie die einzelnen Konzerne mit der Kritik umgegangen sind deine Einstellung gegenüber diesen Plattformen beeinflusst?
    Ich habe meinen Fb-Account zumindest deaktiviert. Ich weiß, dass das bei weitem nicht der Weisheit letzter Schluss ist, aber es ist besser als nichts. Da ich dazu generell den Social Media-Konsum etwas eindämmen wollte, passte das gut zusammen.

    5. Mit dem neuen Jahr steht für manche auch bald schon der Frühjahrsputz ins Haus. Wie hälst du das? Lieber kontinuierlich putzen, oder bist du der Typ, bei dem es sich erst ansammeln muss, ehe dann alles auf einen Schlag gemacht wird?
    Letzteres. Ich mag es auch sehr gerne ordentlich, aber meine Kurzsichtigkeit erlaubt mir, im Stehen und ohne Brille/Kontaktlinsen einfach nicht zu sehen, dass es staubig ist. Und so schiebe ich das teils viel zu lange hinaus. Dass ich Staubsauger hasse wie sonstwas, macht es nicht besser

    6. Um wieder in etwas heiterere Gefilde zu wechseln: Was ist etwas, worauf du dich 2019 schon so richtig freust?
    Darauf, endlich meinen Abschluss zu bekommen. Es wird echt Zeit, in mehrerlei Hinsicht.

    7. Ausgehend von deinen Erfahrungen und Erlebnissen 2018, welchen Rat würdest du anderen für das bevorstehende Jahr geben?
    Manche Ängste wird man nur los, indem man sich ihnen stellt und über den eigenen Schatten springt. Ungewissheit ist oft viel anstrengender und auf Dauer belastender als zu wissen, was Sache ist.

    8. Fun fact: 2019 ist übrigens das Jahr des Schweins im chinesischen Kalender! Was ist ein Fun Fact, den du anderen gerne hier mitteilen würdest?
    Britische Short Bread bestehen im Grunde aus nur drei Zutaten - Butter, Zucker, Mehl - und sind damit wahnsinnig preiswert, wenn man sie selbst backt, während die gekauften von Walker Unsummen kosten! Life hack!

    9. Fast geschafft: Viva hat kürzlich entgültig die Schotten dicht gemacht und war bekannt für seine Musik-Clips, aber auch die oft sehr chaotische Moderation. Was (oder wen) verbindest du mit mit dem Ex-Musik-Kanal?
    Tatsächlich nur Get the Clip und ein paar Erinnerungen an die Sarah Kuttner-Show.

    10. Surprise-Assoziationsspiel! Nenne, ohne Erläuterung, das erste Wort, das dir zu jeweils zu diesen Begriffen in den Sinn kommt: Erde, Schwein, DSGVO, Dinner for One, Unwort des Jahres! Go!
    Pflanzen, rosa, optimierungsbedürftig, warum eigentlich?, Gutmensch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •