Hatte eine längere Lesepause den März durch, aber bin nun wieder dran und ca. bei Seite 340. Eindruck bleibt sehr positiv. Bisher quasi keine Action, aber sehr viel und sehr gutes World Building. Offene Fragen aus dem ersten Buch werden endlich beantwortet und alles läuft so gut zusammen, dass es enorm befriedigend ist. Keine magischen Erklärungen, keine weit hergeholten Asspulls, sondern größtenteils richtig plausible Zusammenhänge, die erstaunlich tief in die Biologie eindringen, aber gerade deshalb sehr glaubwürdig sind. Geht unter anderem um Klimabedingungen, die starken Einfluss auf die Geburtsumstände von (Fantasy-)Tieren haben (spezifisch: das Geschlecht), um Fortpflanzung und Paarungstrieb (und die Manipulation dessen) und so viel mehr. Langsam verknüpft sich das auch alles sehr stark mit der Lore, die in diesem Buch auch sehr viel stärker ausgebaut wird als bisher. An zwei, drei Momenten brauchte es für mich ein bisschen Suspension of Disbelief, aber das ist nur ein sehr kleiner Kritikpunkt in dem sonst richtig starken, glaubwürdigen World Building.
Weiterhinfür die Geschichte.
Fortschritt: 340/560