Wird Zeit fürs Review, eh?

Kingdom Hearts III ist, wie der Name schon vermuten lässt, der 10te Ableger der Kingdom Hearts Serie (Remakes, Final Mixe und Compilations nicht mitgezählt, sonst wär das Teil 18). Lang ist's her, da kam mal Teil 2 raus, was der dritte Teil der Serie war. Aber gut, darüber brauch ich vermutlich nicht hier schreiben. Also kurz und bündig:

Hat Kingdom Hearts 3 meine Erwartungen erfüllt? Zum Großteil ja! Das Spiel sieht großartig aus, die Musik ist super, das Gameplay Abwechslungsreich und die Story hat mir persönlich gefallen. Sie schließt die Xehanort Saga ab, lässt aber auch genügend Sequel Hooks da. Einige hier im Forum haben sich über die Story beschwert, aber mir hat die richtig gut gefallen. Die ganzen Minispiele zwischendurch haben das Gameplay aufgelockert, der neue Gummi Schiff Modus ist richtig cool (auch wenn ich mir nicht sicher bin ob ich den aus Teil 2 oder Teil 3 insgesamt besser finde), und auch Modi aus späteren Welten waren sehr geil. Meine liebste Welt rein vom Gameplay her war wahrscheinlich Fluch der Karibik, da mir der ganze Erkundungsaspekt da sehr gefallen hat. Auf der anderen Seite war die Idee hinter der Big Hero 6 Welt zwar schon cool, aber da man während der Story nie wirklich eine Chance hat die zu erkunden war die Welt auch extreeem kurz. Es gab ein paar viele Zwischensequenzen, wobei das jetzt auch gar nicht so viel mehr war als in Teil 2, wo man effektiv über 3 Maps gelaufen ist um zu einer neuen Zwischensequenz zu kommen. Da die Welten diesmal aus sehr wenigen Maps bestehen, diese dafür aber extrem groß sind, fühlt sich das vielleicht etwas anders an. Neben Teil 1 hat Kingdom Hearts 3 aber definitiv das beste Welten Design.

Insgesamt hat das Spiel eigentlich nur eine Sache die mich richtig gestört hat: Das Spiel ist zu leicht. Es ist VIEL zu leicht. Seit Birth by Sleep spiele ich jedes Kingdom Hearts grundsätzlich nur noch auf dem höchsten regulären Schwierigkeitsgrad (sprich: Kein Level 1 run). Diesmal war das Profi, Kritisch gabs nicht, auch nicht nach dem Durchspielen. Und "Profi" war eher wie "Standard" aus früheren Teilen. Ich bin in regulären Kämpfen während des Hauptspiels sage und schreibe 1x gestorben. Und das waren die Mechs ohne dass ich einen eigenen hatte. Davon ab waren die einzigen anderen "Tode" nur während Minispielen. Es gab ein gaaaanz paar stellen wo es mal knapp war, trotzdem bin ich nie gestorben. Heck, nichtmal das Kupo Dingen was einem die HP einmal komplett auffüllt wenn diese auf 0 fallen ist sonderlich oft getriggert. Ich glaube ich habe insgesamt 2 davon verbraucht? Probleme hatte ich dann nur in den Battle Gates, was schwere Kämpfe im Postgame sind. Eines davon hatte wieder die Mechs, da bin ich einige Male dran krepiert. Und ganz ehrlich: Das war dann so der Schwierigkeitsgrad den eigentlich vom Hauptspiel erwartet hätte und nicht erst im Postgame wo ich vermutlich sogar etwas unterlevelt war. Selbst der einzige Postgame Boss im Spiel war recht langweilig. 6 oder 7 mal bin ich gestorben, was halt immer noch extrem wenig ist, wenn man das mit anderen Bossen aus der Serie vergleicht.

Was den Schwierigkeitsgrad betrifft: So cool die Team Angriffe und Attraktionen auch sind, diese triggern zusammen einfach viel zu häufig und sind dafür zu mächtig. Eine Reduzierung der Triggerchance um 50% oder sogar 75% und eventuell eine Beschränkung von 1 Attraktion pro Kampf (besondere Attraktionen ausgeschlossen) würden vermutlich schon sehr helfen. Davon ab ist entweder die AI der Begleiter zu gut oder die Gegner sind nicht aggressiv genug. Das ist aber nichts, was man nicht mit einem Critical Mode als DLC anpassen könnte.

Alles in allem ist Kingdom Hearts 3 aber immer noch ein extrem gutes Spiel und auch schon sehr starker GOTY Anwärter bei mir.
Daher gibts auch gleich mal 9.0/10.0 Punkten. Der Schwierigkeitsgrad hats mir aber echt etwas versaut, darum der 1 Punkt Abzug.

Spielzeit: 36 1/2 Stunden (ohne Postgame, mit sinds wohl nochmal ium die 5+ mehr)
Wertung: 9.0 / 10.0