Backup in eine Cloud macht man eigentlich nicht, um sich ein Klick zu sparen, sondern damit die Daten gerettet werden können, falls z.B. mal das Haus abbrennen sollte. Für alles andere reicht im häuslichen Gebrauch ein RAID 5-System. Wenn dann dort eine Festplatte defekt ist, wird halt nur eine neue reingeschoben und das System repariert sich selbst. Und ja, Cloud-Dienste gibt es. Für Endverbraucher z.B. True Image von Acronis. Für Firmen bietet Acronis Backup Cloud.