Zitat Zitat von Exorion Beitrag anzeigen
Je nachdem, welcher Fokus dich eher interessiert, würde ich bei einem erneuten Angehen eines Mario-RPGs zwei verschiedene vorschlagen. Beim Gameplay würde ich Partners In Time und bei der Story Bowsers Inside Story den jeweils knappen Sieg geben. Auch wenn ich der Ansicht bin, dass diese anspruchsvoller sind. Dahingehend weiß ich nicht so recht, ob eine zweite Chance für die Reihe bei dir die beste Idee wäre, wenn dir die Form des Gameplays nicht liegt.
Min Bowser's Inside Story hab ich kurz mal geleibäugelt, als ich das im Laden gesehen habe, aber aufgrund meiner Erfahrung in DTB dann doch sein gelassen. Ich geb der Reihe durchaus noch mal eine Chance, auch wenn sie mir nicht so ganz liegt. Das Problem liegt ja auch nicht darin, dass das Gameplay übermäßig schwer ist, sondern eher am Frust, wenn man nach 9 Ausweichdurchgängen beim 10. Mal versagt.

Zitat Zitat von Exorion Beitrag anzeigen
Davon ab empfinde ich DTB weiterhin als den zweitschwächsten Teil. Wobei ich dem ersten Ableger immerhin noch die Entschuldigung einräumen würde, das Versuchstier gewesen zu sein. Aber vor allem bei der Handlung empfinde ich effektiv alles als öde, was nicht direkt mit Bowser und Blacula zutun hat. Dieses Schurkenteam ist einfach sehr unterhaltsam und haben zum Ende hin sogar einen netten Twist, der mir gefällt (was ich, beispielsweise, bei PIT kritisieren würde).
Und das ist eben der Clou - die beiden haben gefühlt eh nur sehr wenig Auftritte und die meiste Zeit beschäftigt man sich ja sowieso nur damit, irgendwelche Vorbereitungen für den Finalschlag zu treffen.

Zitat Zitat von Exorion Beitrag anzeigen
So nebenher lese ich mir die Texte durch damit ich dir sagen kann, welchen ich als am besten gelungen empfinde.
Nebenher sehe ich damalige Zwischeneindrücke zu Refrain von mir...das waren noch unschuldige Zeiten.
...das muss ich ja auch noch durchspielen. Curses!