Ist für mich vermutlich eh noch nichts. Mein höchster Charakter ist Toova mit Lv62. xD
Update zur eigentlichen Challenge (abseits von Another Eden, was ich immer noch spiele):
Bin mittlerweile bei [13/12], da sich zu [#13] World of Final Fantasy auch nun zwei Tage zuvor [#12] Swords & Souls Neverseen gesellt hat. Kommen wir mal zum Bequemeren von beiden:
[#13] World of Final Fantasy
Irgendwie ist mir schon so mit bei den ersten paar Kapiteln wieder bewusst geworden, warum genau ich das Spiel abgebrochen habe. Die beiden, wohl gemerkt äußerst schrecklichen Protagonisten mit ihrem Haustier Tama, reisen anfangs ziellos, später mit einer groben Vorstellung durch die magische Welt Grymoire und sammeln dabei ihre Viecher ein, die sie wohl mal irgendwo verloren haben. Dabei treffen sie auf den einen oder anderen bitterbösen Typen, der natürlich sofort erledigt werden muss, obwohl die beiden eigentlich keinen Dunst haben, mit was sie sich da genau anlegen. Hinzu kommt, dass Lann nervt, Reynn auch nervt, weil Lann nervt - und zu allem Überfluss geben Tama und Lann gelegentlich ein richtiges Deppen-Duo ab, gerade, wenn's um grottenschlechte Wortspiele geht. Wahrscheinlich bin ich aber auch einfach nicht mehr die Zielgruppe, was derartige Dialoge betrifft. Und dann gibt's ja noch die ganzen Erlöser, von denen eine Hand voll wirklich eine Relevanz hat und die auch in der Geschichte mehrfach auftauchen. Erlöser sind nebenbei Originalcharaktere. Welche Rolle die hatten und warum sie problematisch für die Bösewichte sind, wurde nebenbei nicht mal nach dem Bad Ending erklärt. Vielleicht kommt da aber auch noch was. Im Allgemeinen (und das ist fast schon ein postiver Punkt) fühlt man eigentlich auch ganz gut mit den beiden Protagonisten mit, wenn sie überhaupt keine Ahnung haben, was in Grymoire genau vorgeht und wofür sie sich eigentlich auf die Reise gemacht haben.
Besser sind dann tatsächlich die Dungeons (ein Aspekt, den ich bei meinem ersten Fast-Durchgang noch nicht so gesehen habe) und das Gameplay. Bisschen was zu den Dungeons: Wenn ich die mal direkt mit denen von z.B. Tales of Berseria vergleiche, hat wirklich fast jeder Dungeon sein eigenes Gimmick, was man berücksichtigen muss. Oft fällt das zwar auch in eine von den Monsterfähigkeiten (Z.B. Anzünden, Elektrisieren, etc.), aber primär hat jeder Dungeon vom Prinzip etwas, was ihn ausmacht bis auf vielleicht einige wenige (der Quellwald z.B.). Der letzte Dungeon und der Turm waren dann natürlich der Abschuss - in vielerlei Hinsicht. Das Gameplay ist soweit ganz okay, auch wenn ich's insgesamt arg leicht fand. Besonders nervig fand ich auch, dass man die Anfangsanimation eines Kampfes (wo Charaktere und Miragen gezeigt wurden) und die Endanimation eines Kampfes (wo Charaktere und Miragen in Siegespose nochmal gezeigt wurden) überspringen konnte. Soll angeblich aber nur bei der PSV-Version so sein.
Davon ab war's okay. Bad Ending bekommen (weil nach dem die Credits liefen!), Lv62, Spielzeit: 30:33 h. Hab viel optionalen Kram gemacht, der sich aber meist irgendwie nicht so richtig gelohnt hat. Die Miragen einzufangen hätte ich mir sparen können, mein Team stand nach Kapitel 6 rum schon fest. xD
[#12] Swords & Souls Neverseen
War reduziert und die Idee, seinen Charakter nicht durch Kämpfe, sondern durch Minispiele zu leveln, war eigentlich auch ganz interessant, aber für viele von denen (Z.B. das Abblocken vo Projektilen) war ich einfach zu schlecht. Ich hab mich dann mehr auf Magie fokussiert, weil das Minigame dazu auch einfacher war als der Rest. Die Kämpfe waren eigentlich tatsächlich in gewisser Weise actionreich, weil's einen Unterschied gemacht hat, wann man seine Waffe oder das Schild hochgezogen hat. Davon ab gab es auch Zwischendrin-Angriffe, die man jederzeit ausführen konnte, die trafen halt dann bei der nächstbesten Gelegenheit den Gegner. Hinzu kam auch noch ein Pet-System, die Pets konnte man durch Flötenspiel betören (... xD), wobei der Großteil der Pets beinahe sinnlos war. Angeln konnte man auch, aber das hab ich nicht ausprobiert.
Über die Story reden wir mal nicht. Man erleidet Schiffbruch und wird vom lokalen Tavernenbesitzer aufgefordert, in der Zwischenzeit (bis das Schiff halt wieder funktionsbereit ist) seine Wendy aus den Klauen der bitterbösen Hexe zu befreien. Dazu braucht's vier Artefakte, die komplett über die Insel verteilt sind. Dazwischen passiert auch nicht viel. xD
[#14] ???
Bin noch am Überlegen, ob ich zuerst in Dragon Marked for Death oder in Mario & Luigi: Dream Team Bros. reinschauen soll. Ich tendiere aber an sich zu letzterem, weil ich die Mario/Luigi-RPGs eigentlich schon immer ziemlich großartig fand (ich warte ja bis heute immer noch auf eine Gelegenheit, mir Partners in Time zuzulegen) und mir irgendwie immer noch ein Rätsel ist, warum genau ich das eigentlich nicht mehr weitergespielt habe. Ich guck aber in Dragon Marked for Death bestimmt auch einmal rein.