Ich bin grundsätzlich ein großer Fan der Xeno-Serie, aber Xenosaga Episode I und II haben meiner Meinung nach schon einige ernsthafte Probleme. Story und Charaktere sind top, Gameplay ist in Ordnung (generell keine besondere Stärke der Xeno-Serie) aber der Schwierigkeitsgrad ist vor allem im ersten Teil ein bisschen unausgewogen. Die Musik von Yasunori Mitsuda ist sehr gut - wenn sie denn da ist. Leider fehlt im ersten Teil oft jegliche Hintergrundmusik bzw. werden immer wieder dieselben wenigen Stücke wiederholt, was etwas schade ist. Das ist in den Teilen II und III etwas besser gelungen und auch Yuki Kajiura ist eine talentierte Komponistin.

Mit Episode III ist den Entwicklern (nunmehr Monolith Soft) hingegen ein wahres Meisterwerk gelungen. Ein toller Abschluss für diese Trilogie, auch wenn Tetsuya Takahashi seine Vision aufgrund des Managements bzw. mäßiger Verkaufsergebnisse nicht vollständig verwirklichen konnte. Durch geschickte Verbindung künstlerischer und technischer Fähigkeiten gelang es den Entwicklern, ein überdurchschnittlich gut aussehendes PS2-Spiel zu schaffen, das mit dem Emulator sogar noch besser aussieht. Die Story gelangt zu einem insgesamt überzeugenden Abschluss, nachdem die Story zwischenzeitlich (vor allem Teile von Episode II) etwas konfus wirkte. Was die Xenosaga-Serie insgesamt von den meisten anderen JRPGs dieser Epoche unterscheidet sind die zahlreichen sehr aufwändigen und durchaus gut (englisch) synchronisierten Cutscenes.

Unverkennbar sind natürlich die Parallelen zu Xenogears und zum Teil auch den neueren Xeno-Titeln. Wer Fan eines Xeno-Titels ist, dem kann ich daher durchaus empfehlen, auch mal andere Titel der Serie zu probieren. Ich habe die Serie quasi "rückwärts" kennen gelernt und mit Xenoblade begonnen, später dann Xenosaga probiert und erst zuletzt Xenogears. Da es keine direkte Verbindung zwischen den Handlungen von Xenoblade, Xenosaga und Xenogears gibt, ist die Reihenfolge egal.

Außerdem recht interessant ist die Handlung von Xenosaga: Pied Piper, welches leider meines Wissens nie lokalisiert wurde. Allerdings existiert ein englisches Skript von diesem Spiel - sehr interessant, weil es die Hintergründe der Charaktere Ziggy, Dmitri Yuriev und Voyager näher beleuchtet. Wenn ich mich nicht irre, gibt es in Episode III ein umfangreiches Datenbank-System, in welchem sich auch eine Kurzzusammenfassung dieser Handlung befindet.