Ergebnis 1 bis 20 von 409

Thema: Charon - Zhetan Chronicles | STORY DEMO (v0.9.2.1) auf STEAM

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallöchen!

    Hier mal ein kleines Status-Update von mir:

    Ich komme ganz voran!
    Storytechnisch muss ich nur noch Sachen vom Beginn des Spiels anpassen und Tutorials und andere Assets noch einbauen.
    Das ist stellenweise überraschend aufwendiger, als ich zu Anfang dachte. xD

    Hier mal ein paar Screens:

    Zu Beginn des Spiels werden (für besseres Pacing) ein paar Details umgestellt. Zum Beispiel trifft Sai jetzt etwas früher auf Mara.


    Lazaar hat auf einer Besprechung mit gewissen Schwierigkeiten zu kämpfen...


    ...und muss sich auch Zapientus' Treue versichern.
    Ob das alles so einfach aufgeht?

    Im übrigen auch noch einen Happy Pride Month 2019:


    Dann schwing ich mich mal wieder an die Entwicklung! Bis demnächst. °^°

    MfG Sorata

  2. #2
    Das sind wirklich phantastische Neuigkeiten!
    Heiße Sache am Anfang des Sommers!

    Lazaar finde ich einen wirklich interessanten Charakter - man weiß nicht genau, woran man bei ihm ist und was seine tatsächlichen Pläne und Absichten sind ... ich bin mir aber sicher, dass er zu Mara's Volk gehört.

    Wow, tolles Artwork!!!

  3. #3
    @Shadowlord:

    Vielen Dank für das Lob und freut mich, dass du so gespannt bist!

    Zitat Zitat
    ich bin mir aber sicher, dass er zu Mara's Volk gehört.
    Was führt dich denn zu der Annahme?

    MfG Sorata

  4. #4
    Das Lob ist ja auch mehr als gerechtfertigt. Gute Rollenspiele bekommen eben soviel davon, wie ihnen gebührt.

    Nuuuuuun, hauptsächlich, da beide gewisse äußerliche Gemeinsamkeiten haben, die darauf hinweisen, dass sie zur selben Dämonenart gehören - mir ist aufgefallen, dass die verschiedenen Dämonenvölker jeweils gut voneinander unterschieden werden können, wie die Orgonen und eben Lazaar's Volk.
    Natürlich könnte ich nun auch erwähnen, dass sich beide nicht zu schade sind, mit Menschen zusammenzuarbeiten - oder sie in Mara's Fall sogar aktiv zu unterstützen. Man kann bei beiden zumindest von einer gewissen Toleranz reden.

    Ich hatte übrigens auch einmal wegen Mara's Auftreten, die Theorie, dass sie mehr ist, als nur eine einfache Söldnerin, sondern sogar zur privilegierten Kaste ihres Volkes gehören könnte ...

  5. #5
    Ah, ich verstehe!
    Na, da wirst du in v0.61 dann definitiv einige Antworten finden bzw. welchen näher kommen können.

    MfG Sorata

  6. #6
    Hallo zusammen!

    Hier mal ein kleines Status-Update:
    Ich sitze nach wie vor fleißig an v0.61 (sofern das Wetter und andere Termine das gerade ermöglichen) und arbeite mich nach und nach durch die noch offenen Punkte: Das meiste davon sind noch anzupassende/erstellende Assets und eben Dialog-Anpassungen, damit alles noch einen Sinn ergibt...
    Wir nähern uns also stetig dem Release der neuen Version!

    Hier mal noch ein paar Sachen, die ich so vorzeigen kann:




    Sai erhält neue Posen im Kampf für die normale und Schildhaltung!











    Auf Anraten eines Testers hin habe ich mal die Fonts ausgetauscht und vereinheitlicht. Jetzt sind es alles Schriftarten mit freien Lizenzen, die ich also auch kommerziell benutzen kann.
    Hierzu muss ich einige Grafiken neu rendern und Texte formatieren, aber letztlich wirkt es einfach besser, wenn alles aus einem Guss ist.



    Und ich habe die Annahme von [S]-Quests optisch etwas angepasst, um die Zettel und ihre Schrift einheitlich mit den Büchern und anderen Lore-Items zu halten und die für den Spieler relevanten Informationen zu erweitern und zu entkoppeln. Warum sollte z.B. ein Bewohner von Zhetan auf einen Steckbrief schreiben, welche Stufe die Quest erfordern würde?

    Abschließend hätte ich noch eine Frage an die Spieler unter euch:
    Benutzt ihr die Speicherfunktion im Menü?
    Bisher war diese Option ja nur auf der Weltkarte aktiv. Andererseits sind in den Gebieten selbst die Speicherpunkte auch sehr regelmäßig platziert und auch zwischen Szenen gibt es Gelegenheiten zu speichern.

    Soll ich also
    • den bisherigen Stand beibehalten?
    • die Speicherfunktion im Menü ganz weglassen?
    • freies Speichern ermöglichen?
    • etwas völlig anderes machen?


    Mich würden dazu mal eure Gedanken interessieren!

    MfG Sorata

  7. #7
    Hallo Sorata!
    Schön, zu lesen, dasss es so gut vorankommt.
    Es juckt schon richtig, die Story weiterzuspielen!

    Ich gebe einfach mal klar und deutlich zu - ich bin ein Freund des freien Speicherns!
    Könnte also überall und zu jeder Zeit gespeichert werden, fände ich sehr gut.
    Die Kristalle könnten vielleicht eine andere Funktion erhalten, wie zum Beispiel Auffrischung der Helden.

  8. #8
    Speicherpunkte sind doch eher ein Relikt vergangener Zeiten und waren auch nur für Konsolenspiele typisch... ich hatte in Charon auf jeden Fall nicht das Gefühl, als würden Speicherpunkte großartig positiv beitragen. Eher führt es zu längeren, ungewollten Laufwegen und durchaus auch mal zu Frust. Zugegeben, bisher sind sie nicht so negativ aufgefallen, dafür designst du deine Spiele dann doch zu gut :P Es kommt sicher auch darauf an, wie viel Retro/ Playstation 1 Charme dein Spiel vermitteln soll. Wobei dieses Gefühl bei Spielern der "neueren Generationen" wohl eher nicht vorhanden sein würde.

  9. #9
    Meiner Meinung nach passt ein Checkpoint-System sehr viel besser zu deinem Spiel als ein überall/zu jeder Zeit-Speichersystem.
    Der Vorteil eines überall/zu jeder Zeit-Speichersystems bei deinem Spiel wäre vermutlich die Zeiteinsparung und die Vereinfachung von allem was fordert.
    Da dein Spiel aber fordernd sein will wäre dies vermutlich auch der größte Nachteil.

    Ein Spiel, dass Kämpfe mit Item-Nutzungs-System, Rätsel mit möglichen Schadensquellen und Schleich-Passagen (war doch so geplant?), welche den Spieler zurücksetzen können, hat,
    sowie Dungeons mit Kämpfen bei denen Flucht unmöglich ist (auch hier: war doch so geplant?) und Aktionen bei denen es zufällige Belohnungen gibt, wird unter einem solchen Speichersystem leiden.
    Vor und nach jedem Kampf könnte man speichern, um möglichst wenig Schaden zu bekommen/ Items zu verbrauchen.
    Vor und nach jeder Stachel oder Feuerfalle könnte man speichern, um jeglichen Schaden zu vermeiden.
    Vor und nach jedem vorbeigeschlichenen Gegner könnte man speichern, um ein zurücksetzen zu vermeiden.
    Vor und nach jedem mal Manawasser spenden und im INN übernachten könnte man speichern, um optimale Belohnungen zu ergattern.
    Dies verinfacht das Spiel und spart Zeit, ja, es nimmt aber auch jegliche Herausforderung und daraus resultierende Erfolgsgefühle.
    Ein solches Speichersystem würde dazu ermutigen oben erwähnte Dinge auszunutzen. Das meiste davon könnte ein Spieler zwar auch mit Checkpoints ausnutzen, das wäre dann aber sehr viel aufwändiger.

    Ich finde Checkpoints auch nicht wirklich veraltet oder schlecht, ganz im Gegenteil. Checkpoints motivieren den Spieler die Welt zu erkunden, um den nächsten sicheren Punkt zu erreichen.
    Alles was zwischen den zwei Checkpoints liegt ist eine Prüfung, die der Spieler bestehen muss um weiterzukommen. Wenn der Spieler es schafft freut er sich, da er die Prüfung bestanden hat und jetzt wieder "sicher" ist.
    Dies ist ein System das auch heute noch in vielen Spielen genutzt wird und gut funktioniert.

    Ich empfehle also folgendes: Entferne ruhig das Speichern auf der Weltkarte (diese Funktion habe ich bisher auch noch nie genutzt) und belasse es nur bei den Speichersteinen.
    Dann ist es eben wichtig, dass du diese angemessen platzierst. Das ist dir bisher aber eigentlich immer ganz gut gelungen.

    Geändert von CryZe (04.07.2019 um 00:16 Uhr)

  10. #10
    Für's Testen: Überall speichern (als Testerin weiß ich, was so alles passieren kann).

    Für's normale Spielen: Checkpoints OK. Alternativ kann man das Überall Speichern in bestimmten Gebieten einschränken, z. B. bei Schleichpassagen am Anfang einer Map oder einen guten anderen Punkt (Save Areas). Für jemanden mit meinen schlechten Reflexen (behinderungsbedingt) ist sowas noch tragbar, ohne gleich zu frustrieren.

    Ich erinnere mich, das einige Speicherkristalle nur einmal verwendet werden können. Das finde ich nicht gut, aber dass man sich nur einmal daran heilen kann, ist fair.

    Auf der Weltkarte habe ich glaube ich nie gespeichert.

  11. #11
    Checkpoints? Sowas kenne ich eher von Jump n Runs. Bin mir auch nicht ganz sicher, ob das in einem RPG so gut funktioniert. Vielleicht einfach ganz normale Autosaves wenn man ein neues Gebiet betritt, oder vor Bosskämpfen?

    @Firefly84: Sofern ich mich recht erinnere, konnte man zwar nur einmalig heilen, aber mehrmalig speichern. Vllt noch etwas vom Testen in Erinnerung?

  12. #12
    Zitat Zitat von Stille Beitrag anzeigen
    Checkpoints? Sowas kenne ich eher von Jump n Runs. Bin mir auch nicht ganz sicher, ob das in einem RPG so gut funktioniert.
    Vielleicht hätte ich klar stellen sollen das ich Checkpoints und Speichersteine als ein und das selbe verstehe. Checkpoints sind im Grunde "festgelegte Speicherpunkte", Speichersteine haben in dem Spiel die selbe Funktion.

  13. #13
    Vielen Dank für euer Feedback! Definitiv interessant zu lesen. °^°
    Ich habe auch auf rpg-maker-mv.de nachgefragt und wir sind intern zu einem Entschluss gekommen:

    1. Die Speicherfunktion im Menü fällt in der Form weg. Es ist also nicht mehr möglich, darüber auf der Weltkarte zu speichern.
    2. Speicherkristalle bleiben bestehen und werden hier und da noch um weitere ergänzt.
    3. Es wird eine "Quick-Save"-Funktion geben, die über das Menü erreichbar ist. Dort kann man über den Punkt "System" u.a. zum Titelbildschirm zurückkehren oder das Spiel beenden. Jetzt soll es auch möglich sein, beim Beenden einmalig frei zu speichern, nur wird dieser Speicherstand beim erneuten Laden wieder entfernt. Diese Funktion ist also dafür gedacht, wenn ihr das Spiel schnell unerwartet beenden müsst und später an dem Punkt weitermachen wollt.


    Ich denke, damit bleiben wir dem Design des Spiels treu und haben trotzdem eine Möglichkeit für Spieler, die kurzfristig doch etwas anderes zu tun haben.

    Was meint ihr dazu?
    Und was haltet ihr von der neuen Schriftart und Sais Battle-Sprites?

    MfG Sorata

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •