Wenn dir Teil 1 dann doch gut gefiel, solltest du Teil 2 lieben. Es gibt wieder Fälle die länger als ein Tag dauern und die Täter in Teil 2 geben ihr Motiv mal preis. Der Finalfall (Episode 4+5) ist ein episches Monstrum und hat die längste Anzahl an Verhandlungstagen in der Ace Attorney Reihe und wurde zurecht in 2 Episoden gesplittet. Beide Episoden haben ungefähr die Länge von Episode 5 aus Spirit of Justice.

Ich hatte mit Teil 1 das Problem, dass der Erzählstil viel zu schnell von statten ging. Episode 1-3 wirken wie ein langer Prolog. Und Episode 4 und 5 haben nur einen Tag.

Dann sind die Untersuchungsphasen viel zu händchenhaltend und zu linear. Man kann nicht wie in vorherigen Ace Attorneys 2-3 Locations aufsuchen und in beliebiger Reihenfolge bearbeiten. Es gibt einen Ort dem man untersucht und dann grätscht Holmes rein und kaut einem alles in der Detektiv Phase vor. Dann kommt meistens das "To be Continued" und der nächste Ort wird abgesucht. So hat sich die Interaktivität die ich in den Untersuchungsphase sonst so geschätzt habe stark in den Hintergrund gerückt worden. Und London an sich hat sich klein angefühlt.

In Teil 2 kann man plötzlich wieder frei zwischen Detektei, Strafanstalt, Tatort, und 4 weiteren Locations pro Fall hin und her reisen.