mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 56

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Gerade den zweiten Fall von The Great Ace Attorney beendet, und ich will storytechnisch zwar nichts spoilern, aber ich kann zumindest sagen, dass das ein recht einzigartiger Fall für die Reihe war. Auch wenn er gameplaytechnisch wesentlich besser in Ace Attorney Investigations gepasst hätte, da sich der komplette Fall auf die Untersuchung eines Mordes in einem verschlossenen Raum beschränkt hat. Und neben diesem Raum gibt es nur noch zwei weitere Räume in denen man sich umschauen kann, wenngleich die allesamt nochmal in zwei Bildschirme gesplittet wurden. Dafür kam aber das vermeintliche Haupt-Gimmick des Spiels zum Einsatz: Sherlock Holmes' Theater von Logik und Schlussfolgerungen.

    Dabei macht er nämlich eine Reihe von Aussagen die man anschließend mit Gegenbeweisen in wahre Aussage umkehren muss. Ist also ein bisschen wie eine Verhandlung, nur dass man die meisten Beweise in speziellen Untersuchungsphasen ausfinding machen muss, zum Beispiel indem man den Körper eines der Verdächtigen in einer dreidimensionalen Ansicht untersucht. Und es hat mich von der Präsentation her ein bisschen an Danganronpa erinnert da man mit jedem Gegenbeweis Holmes' Aussage wie Glas zerschmettert. Da der Fall so Stück für Stück logisch zusammengebastelt wird hält er allerdings nur wenige Überraschungen parat (und ist dazu auch sehr einfach, von einer einzigen Stelle mal abgesehen). Das selbe war auch bei den Investigations Spielen der Fall, was einer der Gründe ist warum ich deren Stories etwas schwächer finde als die der Hauptreihe.

    Ich bin mir momentan außerdem nicht sicher was ich von Holmes halten soll. Manchmal leistet er nämlich ganz gute Detektivarbeit, aber teilweise kommt er auch wie ein kompletter Vollidiot rüber. Anders würde das Spiel allerdings auch nicht wirklich funktionieren. Ohne seine teilweise sehr schwachsinnigen Aussagen gäbe es immerhin nichts was man widerlegen könnte. Wenn man darüber nachdenkt, dass der Mord in einem verschlossenen Raum stattfand, wirken manche (für die Story unwichtigen Elemente) außerdem extrem unglaubwürdig. Hat den Fall jetzt nicht kaputt gemacht, aber es gab einfach mehrere Dinge die ich deswegen sehr seltsam fand. Und ich hatte zumindest bei Bluestacks das Problem dass ich Objekte in den Bildschirmecken nicht ordentlich untersuchen konnte ohne den Cursor von woanders in die Ecke schieben zu müssen. Weil direkt da hinzuklicken hat unter anderem dazu geführt, dass ich stattdessen das zuvor angeschaute Objekt nochmal angeschaut habe.

    Der Gesamteindruck bleibt aber weiterhin positiv!
    Geändert von ~Jack~ (15.04.2019 um 04:48 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •