mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 163

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das sieht in den Trailern schon recht fein aus, vor allem visuell. Und die Inszenierung bei dem Lauf durch das einstürzende Setting macht echt Lust auf mehr. Das Mobile-RPG hat mich (wie alle Mobile-RPGs) nicht gekümmert, abgesehen vom bemerkenswert guten Soundtrack. Auch an diesem großen neuen PS4-Ableger soll Uematsu wieder beteiligt sein

    Was mich jedoch ein wenig skeptisch stimmt... Aus der Vorschau geht nicht eindeutig hervor, um welche Art von RPG es sich eigentlich genau handelt. Oder anders ausgedrückt: Ich sehe einen starken Fokus auf Action, aber praktisch keine Storyszenen und erst recht keine Städte. Entscheidend wird für mich sein, ob eine zusammenhängende Spielwelt vorhanden ist, die man semi-frei erkunden darf (Möglichkeit zur Rückkehr), oder ob man hier ähnlich wie in der ersten Hälfte von Final Fantasy XIII durchgängig bloß "wie auf Schienen" durch lineare Gebiete geführt wird. Auf letzteres hätte ich nämlich keine allzu große Lust (auf einen krassen Open-World-Ansatz aber übrigens auch nicht - hab manchmal das Gefühl es gibt nur noch solche Extreme aber kaum noch namhafte Genrevertreter, die einen guten Mittelweg wie damals finden).

  2. #2
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Das sieht in den Trailern schon recht fein aus, vor allem visuell. Und die Inszenierung bei dem Lauf durch das einstürzende Setting macht echt Lust auf mehr. Das Mobile-RPG hat mich (wie alle Mobile-RPGs) nicht gekümmert, abgesehen vom bemerkenswert guten Soundtrack. Auch an diesem großen neuen PS4-Ableger soll Uematsu wieder beteiligt sein

    Was mich jedoch ein wenig skeptisch stimmt... Aus der Vorschau geht nicht eindeutig hervor, um welche Art von RPG es sich eigentlich genau handelt. Oder anders ausgedrückt: Ich sehe einen starken Fokus auf Action, aber praktisch keine Storyszenen und erst recht keine Städte. Entscheidend wird für mich sein, ob eine zusammenhängende Spielwelt vorhanden ist, die man semi-frei erkunden darf (Möglichkeit zur Rückkehr), oder ob man hier ähnlich wie in der ersten Hälfte von Final Fantasy XIII durchgängig bloß "wie auf Schienen" durch lineare Gebiete geführt wird. Auf letzteres hätte ich nämlich keine allzu große Lust (auf einen krassen Open-World-Ansatz aber übrigens auch nicht - hab manchmal das Gefühl es gibt nur noch solche Extreme aber kaum noch namhafte Genrevertreter, die einen guten Mittelweg wie damals finden).
    Es würde mich nicht wundern, wenn das ganze ähnlich dem Mobile Game oder auch so Spielen wie Monster Hunter oder Phantasy Star Online in "Missionen" aufgeteilt ist. Aber ja, wirklich bekannt ist da immer noch nichts, außer dass es sowohl Multiplayer als auch Single Player mit AI Begleitern gibt.

    Und zu den Städten, das hier war der erste Gameplay Trailer:


  3. #3
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Auch an diesem großen neuen PS4-Ableger soll Uematsu wieder beteiligt sein
    Hmm... das wäre ich persönlich skeptisch, da er immer noch nicht wieder allzu fit zu sein scheint. Zumindest meinte Naoki Yoshida letztens, dass sie ihn nicht gebeten haben, dass Hauptthema fürs neue XIV-Addon zu komponieren, weil sie ihm a) Ruhe gönnen wollen und er b) mit Final Fantasy VII ein Projekt hat, was Priorität genießt. Würde also nicht erwarten, dass Uematsu bei Relink eine nennenswerte Rolle hat.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •