Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: Kaiynes Entwickler Tagebuch zu: "Die Chroniken von Sonneheim"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11

    Das Storyline Problem

    hi ho,

    da sich ja viele von euch - übrigens inklusive meiner Wenigkeit - zumindest ein wenig Storyline wünschen, bin ich jetzt am überlegen wie ich ein Story noch nachträglich ins Spiel einflechten kann. Denn das was bisher an Story vorhanden ist, ist sehr dünn. Ich werd an dieser Stelle einfach mal mein Problem etwas ausführlicher, ausformulieren (tue ich das nicht immer ? ^^)


    Im Momen passiert ja im Prinzip nix anderes als folgendes:

    Die Party (im übrigen inklusive, der Tutorial Mannes), wacht mehr oder weniger aus eine Dornröschenschlaf auf und stellt von heute auf morgen fest das es der Stadt schlecht geht. Der Tutorial Mann der gleich gleichzeitig ein Freund der jugendlichen ist, hat aber besseres zu tun als der Stadt zu helfen und verschwindet auf eine Weltreise. Aber das ist ja auch erst mal soweit in Ordnung da er halt nur fürs Tutorial da war und für das Spiel keine größere Bedeutung hat.

    Das Problem was hierbei eigentlich zu erkennen ist, dass das Spiel bereits von mir so aufgezogen wurde, das die Party quasi in der Stadt lebt und sie sich mit dieser identifiziert. Die Partymitglieder sind zwischen dreizehneinhalb bis zweiundzwanzig Jahre alt. Warum muss ihnen gesagt werden das es Probleme gibt. Schöner wäre wenn Sie aus Eigenmotivation heraus erkennen würden, das Sie etwas unternehmen müssen.

    Wie gesagt:
    Bis jetzt wachen Sie aus dem Dorröschenschlaf auf und sehen: "Oha unsere Heimatstadt hat sich zum negativen verändert. Aber irgendwie erkennen wir das erst heute." ^^


    Meine Lösung:
    Meine Lösung (Notlösung ???) ist nun die, Alex den Hauptcharakter nicht in der Stadt starten zu lassen. Zum Beispiel weil er lange woanders gelebt hat und nun aus irgendwelchen Gründen in die Stadt zurück zieht. Er zieht also nach Jahren zurück in die Stadt wo noch immer seine alten Schulfreunde leben.

    Zurück in seiner Heimatstadt, erkennt er nach und nach, wie sehr sich die Stadt zum negativen verändert hat und motiviert dann seine Freunde, etwas zu unternehmen.


    Die Probleme auf die ich bei dieser Art der Notlösung treffe sind wie gesagt bereits die, dass sich die Charaktere inklusiv ihm selbst mit der Stadt identifizieren. Bespiel: Sie alle sagen wenn sie die Schule betreten, dass sie den Ort nicht mögen weil ihre Schulzeit dort scheiße war.

    Auch bei den Leuten die man auf der Straße trifft, hat der Spieler zumindest Stellenweise den Eindruck, dass sie von einigen der Bewohner erkannt werden. Auch der Dorfälteste (@ Hasenmann: bitte verunglimpfe diesen Titel nicht mehr), kennt die Jugendlichen und hat ihnen, als sie jünger waren viel Lebensweisheit mit auf den Weg gegeben.

    Das Problem wäre jetzt nicht das Events allesamt mühsam um zu texten, sondern ehr die neue Situation sinnvoll ins Spiel ein zu flechten.

    Vor allem habe ich Null Ahnung wie ich das Problem lösen soll, dass wenn der Spieler auf die dumme Idee kommen sollte, die Stadt ohne die Hilfe seiner Freunde zu erkunden, er die möglichen Kämpfe alleine besteht. Das heisst ich muss einen Weg finden die Party zusammen zu führen, noch bevor der Spieler, damit beginnt, die Stadt alleine zu erkunden.

    Die einzige Möglichkeit wäre also entweder dem Spieler zu diktieren das er erstmal nach Hause will von wo sie ihn direkt abholen können, oder dass sie ihn alternativ direkt vom Bahnhof abholen.


    Was ich mir jetzt von euch erhoffe und wünsche sind Ideen und Vorschläge die Story an zu passen. Ich würde mich freuen wenn sich der ein oder andere von euch an dieser Stelle mit ins Projekt einbringt und seine eigene Meinung zu diesem Problem hier nieder schreibt.

    Geändert von kaiyne (07.01.2019 um 09:59 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •