Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: Kaiynes Entwickler Tagebuch zu: "Die Chroniken von Sonneheim"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Eintrrag 3.: Das Städtische Krankenhaus

    Das Städtische Krankenhaus:

    Das Krankenhaus befindet sich derzeit noch im Nordosten der Stadt. Die Mapp ist auch längst noch nicht komplett fertig, aber der Innenbereich des Krankenhauses wurde schon recht gut ausgebaut.

    Hinweis:
    Da passende Tilesets fehlen wird das Krankenhaus innen nur soweit ausgebaut sein, wie es notwendig ist um die dortigen Quest abschließen zu können. Das heisst, das sehr viele Türen verschlossen sein werden und es auch lediglich das Erdgeschoss zu besichtigen gibt.

    Da ich nur ein Tileset zum Mappen habe, auf dem auch so gut wie kein richtiges medizinisches Gerät zu sehen ist, bleibt mir keine andere Wahl. Das ist eigentlich schade, da ich das Krankenhaus mit zumindest einer weiteren begehbaren Etage geplant hatte.

    Sobald ich mehr Material habe – insofern sich welches finden lässt, wären noch Arztpraxen wie z.B. Allgemeinmediziner, OP- Säle, Pathologie und vieles anderes möglich.

    Zu erledigen:

    - Mapp in den Innenstadtbereich verlegen und die Transferevents entsprechend anpassen
    - Quest hinzufügen in der dem um Hilfe rufenden Patienten geholfen werden muss
    - Apotheke mappen
    - evtl. neue Quest bei der ein neuer Arzt angeworben werden muss
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Sonnenheim Krankenhaus.png  

  2. #2
    Dunkle Gassen:

    Die Map „Dunkel Gassen“ stellt ein Problemviertel in der Stadt dar. In dem Viertel gibt es kriminelle Banden. Es wird Gewalt, Armut und Kriminalität aller Art beherrscht. Auf der Map befindet sich eingroßes mehrgeschossiges Wohnhaus, in dem auch mindestens eine Wohnung begehbar ist. Auf der Mapp ist eine kleine Arbeiterkneipe zu finden, deren Besitzer Tony ist,
    der in der Gegend recht bekannt ist.

    Erledigt:

    - Mapping außen
    - Mapping in den Fluren des Hauses
    - & in Ton´s Bar
    - Krimineller wurde gesetzt

    Zu erledigen:

    - Mapp um einige Felder größere machen (mindestens 3)
    - weitere Einwohner kreieren
    - Quest in der Bar kreieren
    - Evtl. einen der Mitstreiter in der geschaffenen Wohnung ansiedeln
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Sonnenheim Dunkle Gassen.png   Sonnenheim Dunkle Gassen2.png   Tonys Bar.png  

  3. #3

    Eintrag 5.: Der Rathausplatz

    Rathausplatz:

    Der Rathausplatz bildet, wie in vielen alten Städten das Stadtzentrum. Sonnenheim ist eine sehr alte Stadt und hat daher eine mittelalterliche Altstadt. Wie der Name schon sagt, beherbergt der Rathausplatz das Rathaus. Außerdem befindet sich das Polizeipräsidium und eine Pizzeria hier. Auf dem Rathausplatz sind häufiger Touristen an zu treffen die dieses Stadtviertel erkunden.


    Erledigt:

    - Mapping Rathausplatz
    - Mapping Polizeipräsidium innen.

    Zu erledigen:

    - Touristen und andere Einwohner platzieren
    - Rathaus innen mappen
    - Pizzeria innen mappen
    - den Platz weiter verschönern
    - den Platz erweitern um ein Gerichtsgebäude zu bauen
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Sonnenheim Rathausplatz.jpg   Sonnenheim Rathausplatz2.png  

    Geändert von kaiyne (13.12.2018 um 15:37 Uhr)

  4. #4
    So, es gibt noch eine ganze Menge mehr zu tun. Es gibt auch noch eine weitere Karte, - den südlichen Stadtteil. Allerdings wirkt sie auf mich - obwohl ich sie nun schon nachgebessert habe - immer noch irgendwie öde und trostlos. Und ich weiß noch nicht wie ich mit dieser verfahren will.

    Ich hätte auch noch mehr Bilder zu den Innenbereichen der Gebäude posten können. Aber ich denke mir, wer Interesse hat mehr über das Spiel, seine Thematik und die Bewohner der Stadt zu erfahren, der kann und darf sich gerne als Testspieler bei mir melden, welche ich derzeit händeringend suche.

  5. #5

    Eintrag 7.: Kindergarten, Kirche & Krankenhaus

    hi ho,

    dann will ich mal aktualisieren was sich so getan hat:

    Zunächst mal habe ich (mal wieder !) Bastelarbeit geleistet und habe das Tileset für die Innenansicht der Kirche überarbeitet. Einer meiner Testspieler sagte mir zum einen das meine Säulen schlecht dargestellt worden seien und das zum andern meine Bänke die falschen seien.

    Ich habe nun also die Kirche innen ein klein wenig überarbeitet und folgendes kam dabei heraus:

    1. hat die Kirche nun schönere Fenster - die alten waren zwar für einen Anfänger auch ganz ok, aber noch nicht perfekt
    2. hat die Kirche nun ordentlich dargestellte Säulen

    3. An Hasenmann falls du hier noch mitlesen tust:
    Die Bänke sind die richtigen. Man muss nur einstellen wie Sie im Spiel dargestellt werden, also sprich: ob sich der Spieler bzw. NPC´s, davor oder dahinter befinden. Habe ein anderes Tileset gefunden auf dem das Gegenstück zu meiner jetzigen Bank drauf war und man erkennt daran, das meine Bänke die Rückansicht zeigen. Trotz allem danke für den damaligen Hinweis.

    4. Ich habe die Fenster nochmals ordenlich nachgebessert. Die Lichteffekte kommen nun noch besser zur Geltung und man sieht nun auch die Wände bei den Einlässen für die Fenster, die vorher nicht da waren.

    5. Außerdem hat die Kirche nun auch Leute die dort beten, bzw. dem Spieler ihre Probleme mitteilen. An den Menschen erkennt man auch wie bereits geschrieben das die Bänke korrekt sind.




    Zum Krankenhaus:
    Ich habe das Krankenhaus vom Nordosteil der Stadt nun etwas mehr in Richtung Stadtmitte verlegt - zumindest ist es jetzt in dem Teil der Stadt der später die Mitte darstellen wird. An der Stelle wo einst das Krankenhaus stand, ist nun ein Kindergarten entstanden.

    1. Das Krankenhaus beinhaltet nun im Norden ein Grematorium - das ganze ist natürlich ein etwas böser Scherz meinerseits :-)
    2. Des weiteren befindet sich oben links noch ein weiteres Wohnhaus
    3. Die Fläche links vom Krankenhaus wird entweder (A) zu einer Grünfläche, oder (B) mit einem weiterem Haus belegt. Tendiere aber mehr zum Park, da ich der Stadt ohnehin noch einen schenken wollte. Außerdem würde der super als Anschluss zu einem Krankenhaus passen. Sozusagen zur Erholung für die Patienten.


    Zum Kindergarten:
    Der Kindergarten soll eigentlich ein typischer Plattenbau Kindergarten mit Flachdach sein. Habe mich bei der Beschriftung bewusst für das gute alten Wort Kindergarten, anstelle von Kita entschieden. Weiß nicht warum das klassische Wort hierfür langsam aber sicher aus der Mode kommt.

    Den hinteren Teil des Kindergartens sieht man leider nicht. Kann auf Wunsch aber noch ein Bild davon nachliefern.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Kindergarten.png   Krankenhaus Neu.png   Kirche innen.png  

    Geändert von kaiyne (19.12.2018 um 23:35 Uhr)

  6. #6

    Eintrag 8

    - Am Rathausplatz laufen jetzt Touristen und eine Touristenführerin herum die sich an der schönen Altstadt erfreuen. Außerdem gibt die Touristenführerin ein paar Basisinformationen über die Stadt, wenn man sie anspricht
    - parkende Autos wurden am Rathausplatz hinzu gefügt

    - Auf der Map "Dunkle Gassen" gibt es ab sofort zwei verschiedene Events, bei dennen der Spieler auf Ärger trifft und Kämpfe ausgelöst werden.
    - Der Drogendealer wird wahrscheinlich aus in dieses Problemviertel verlegt

    - Die Südstadt wurde erweitert. Es stehen dort nun Autos herum.
    - In der Südstadt befindet sich auch das Arbeitsamt, - für welches ich jedoch keinerlei verwendung habe. Ich denke das wird auch so bleiben, da ohnehin niemand so einen trostlosen Ort betreten will. Es dient auf der Map ehr als Kulisse. Wenn Menschen auf dieser Map etwas mit Arbeitslosigkeit zu tun haben, oder sich dazu äußern, werden sie das auf den Straßen tun.

    - Im Eingangsbereich vom Arbeitsamt fehlt wie zu sehen noch eine Tür. Sonst ist es fertig. Das Schild habe ich natürlich selbst gebastelt.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Südstadt.png  

    Geändert von kaiyne (20.12.2018 um 16:27 Uhr)

  7. #7
    So, ich werde heute noch die Ortnamen für einige Orte anfertigen. Darunter auch:

    - Rathausplatz
    - Nordoststadt
    - Krankenhaus evtl. Poliklinik
    - Südstadt

    - Die Map dunkle Gassen wird in entweder in "Jacob Fugger Straße" oder "Henry Ford Straße" umbenannt. Damit entfällt der alte Name und einer der beiden neuen wird für das Viertel eingeblendet.

    - Ich denke des weiteren auch darüber nach für einige Orte die sich in Häusern befinden, Ortsschilder zu basteln, bin mir aber noch nicht sicher ob das zuviel des guten ist. Zuviel mitdenken möchte ich dem Spieler gar nicht abnehmen. Ortskenntnis sollten die Spieler in der kleinen Stadt von alleine hinbekommen :-)

  8. #8

    Eintrag 9.: Straßen verbreitern & Wir suchen Charaktere

    hi ho,

    über was ich derzeit nachdenke ist, dass ich nun da ich anfange Autos auf meinen Straßen zu platzieren, spontan darüber nachgedacht habe, dass diese mit 3 Quadraten doch ein Quadrat zu klein sind. Fakt ist: Die meinsten Autocharsets haben Autos mit zwei, - und in wenigen Fällen - auch drei Quadraten breite bzw. Höhe, - je nach Blickwinkel. Wenn ein Auto nun also von Norden nach süden fahren würde, oder umgekehrt (Amerkung: Sie stehen, fahren werden Sie nicht), dann nimmt dieses Auto also schon die gesammte Breite der Straße ein.

    Die Frage zwei die sich hieraus ergibt ist:
    Wenn ich die Straßen auf vier Quadrate verbreitere, soll ich dann auch Bürgersteige errichten. Das müsste ich mir jetzt sofort überlegen bevor ich die Stadt weiter ausbaue. Die ganzen Transferevents an zu passen, klingt auf den ersten Blick nach nicht viel Arbeit, ist es aber letztlich doch wenn man die Menge bedenkt. Nicht nur von Map zu Map. Nein es kämen ja noch Türen und evtl. andere Events hinzu die ich auch noch verschieben müsste.



    Das zweite Thema sind meine restlichen Hauptcharaktere:

    Für den Hauptcharakter, Alex, habe ich bereits eine sehr gute Grafik gefunden. Inzwischen habe ich sogar gleich zwei mögliche Battlechars für ihn ausmachen können. Das Problem ist nun noch passende Charaktere für die Mädels zu suchen und zu finden, was bei meinen Wünschen und Ansprüchen gar nicht mal sooooo leicht ist. Ich habe zwar jede Menge Charaktere von unterschiedlichen Seite gedownloadet und hatte auch schon ein wenig Material am Anfang zur Verfügung, aber bisher taugt nur relativ wenig von dem gefundenen für meine Hauptcharaktere. Das meiste was zur Verfügung steht, werde ich wohl ehr für die Bewohner der Stadt verwenden.

    Was also tun ?
    Pixeln, so hat es sich herausgestellt ist nicht so meine Stärke. Bei Alex konnte ich noch mit Mühe und Not die Kleidung, oder evtl. Haar umfärben, aber für komplexere Dinge reicht mein Talent nicht aus. Die unterschiedlichen Kleidungsstile die zur Verfügung stehen werden, sind vom Stil her auch ehr ziemlich simpel und schlicht gepixelt, sodas man sieht das es von nem Anfänger ist.

    Aber zurück zu den Mädels:
    Ich werde als die nächste Zeit nochmals nutzen, die Downloadseiten die hier im Forum verlinkt worden sind, zu besuchen und schauen ob ich ein paar hübsche Begleiterinnen finde. Die Standartcharaktere sind zwar ganz "OK", aber etwas individuelle wäre mir doch irgendwo lieber.

  9. #9
    Ich finde ja den Grundgedanken einer Handlung in der ehemaligen DDR ganz putzig.
    Dann hab ich aber auch eine provokante Frage: Was machen Minako, Ichikia und Naru in Ostdeutschland und warum ist das ihre Heimat?

  10. #10
    Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
    Ich finde ja den Grundgedanken einer Handlung in der ehemaligen DDR ganz putzig.
    Dann hab ich aber auch eine provokante Frage: Was machen Minako, Ichikia und Naru in Ostdeutschland und warum ist das ihre Heimat?
    Nein, sorry, - da muss ich dich enttäuschen. Das Spiel spielt nicht in der DDR, sondern ca. 10 Jahre danach. Um ein möglichst große Spektrum an Themen abdecken zu können, habe ich mir noch zusätzlich die künstlerische Freiheit genommen, eine fiktive Stadt zu kreiiern und die Realität minimalistisch an zu passen. Das Spiel spielt so gesehen also in einem Paraleluniversum, wenn du so willst, dessen Weltgeschichte jedoch bis auf wenige kleine Abweichungen, der unseren zu 95% gleicht.

    Das erklärt auch die Frage, warum die Mädels japanische Mädchennamen haben. He he he :-) Die meisten anderen Bewohner, - insbesondere ältere - haben aber ganz normale deutsche Namen. Kein Sorge deswegen ^^


    Weiß gerade nicht ob ich das schon mal hier irgendwo niedergeschrieben hatte, oder ob ich das nur jemanden via Privatnachricht mitgeteilt hatte. Da müsste ich nachsehen:

    Das Universum das ich geschafffen habe, unterscheidet sich nur in dem einem Punkt von unserem, das Anime´s und Mangas bereits deutlich früher (ca. Ende der 60er), zu uns rüber geschwappt sind. Die breite Akzeptanz für Animes & Mangas führte in späteren Jahren dazu, das es mehr Nerds bzw. wie man in Japan sagt Oktakus gab. Dies hatte zur Folge das Japanische Namen für Männer, aber insbesondere für Frauen in Mode kamen.

    Ansonsten ist alles gleich. Die Wende hat sich genauso abgespielt wie in der Realität auch. Mit all ihren Folgen.

    Geändert von kaiyne (20.12.2018 um 20:22 Uhr)

  11. #11
    hi,

    so, habe mal versucht für das Intro im Spiel einen kleinen Warnhinweis zu entwerfen, damit sich am Ende niemand auf den Schlipps getreten fühlt, oder sich unnötig dazu aufgefordet fühlt, mich auf Ungereimtheiten / Unstimmigkeiten im Bezug auf die reale Geschicht hin zu weisen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Warnhinweis.png  

  12. #12

    Planänderung: Thema Straßen

    hi ho,

    also für den Moment habe ich beschlossen das es keine Verbreiterung der Straßen geben wird. Der Grund ist der das ich gestern noch angefangen hatte, auf einigen Mapps die Straßen zu verbreitern. Auf den meisten sauber struckturierten Karten, klappte dies auch sehr gut. Als ich dann beim Dorfplatz ankam, wo die Häuser weiter oben doch etwas vertreuter sind, bin ich dann beim zurecht schieben irgendwie durcheinander gekommen. Die Straßen sollen ja auch von der Höhe her, exakt in die nächste Mapp übergehen. Ich habe jedenfalls gestern die Arbeit von einer Dreiviertel Stunde wegen der einen Mapp wieder verworfen und habe darauf keine Lust mehr.

    Letztlich ist mir das ganze zuviel Aufwand für einen Effekt der den Spielern kaum auffallen dürfte. Wen interessiert es ob die Straßen nun breit genug für zwei Fahrspuren sind ? Die Leute werden wahrscheinlich genug andere (und schlimmere) Kritikpunkte am Spiel finden über die man meckern kann. Wer nach Fehlern sucht wird immer irgendwas finden.

    Mal davon abgsehen habe ich mal ein Auto auf der Mittleren Karte getestet. Zumindest wenn die Autos auf der Ost-West- Achse fahren und nur als parkend dargestell werden, sehe zuindest ich für meinen Teil kein Problem. Bei den Straßen auf der Nord-Süd- Achse sieht das ganze natürlich etwas anders aus.

    Letztlich ist die Stadt Sonnenheim auch ehr eine Kleinstadt, die noch sehr viele enge Mittelalterliche Straßen hat. Von daher kann mir das ganze auch egal sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •