Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: 10 Fragen im Dezember 2018

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    1. Dezember bedeutet Vorweihnachtsstress, das Ende des Jahres, es muss noch viel erledigt werden. Seid ihr im Dezember auch total ausgebrannt oder geht ihr es lieber ruhig an und genießt die Zeit?
    Dezember ist für mich ein Monat wie jeder andere und dementsprechend nicht mehr oder weniger stressig als jeder andere Monat. Das einzig besondere sind die ganzen Adventskalendergewinnspiele für die ich täglich so ne Stunde investiere

    2. Apropos Vorweihnachtszeit, ich liebe es ja, wenn alles schön funkelt und leuchtet in der Stadt und dekoriere eigentlich auch selbst total gern. Da geht mir richtig das Herz auf. Steht ihr auch so auf Weihnachtsdeko?
    Ist mir relativ egal, weswegen ich allein auch niemals dekorieren würde. Dementsprechend siehts hier auch sehr unweihnachtlich aus.

    3. In der Weihnachtsbäckerei! *summ* Wie steht ihr denn so zu besinnlichem Gebäck?
    Wäre vermutlich lecker, wenn ich es denn kaufen oder selber backen würde. Tu ich allerdings nicht.

    4. Dezember ist für mich ja auch die Zeit der Weihnachtsmärkte und ich laufe ganz gerne mal rüber und trinke hier einen Kakao und esse dort was. Was treibt ihr denn so auf den Weihnachtsmärkten?
    Ich war noch nie auf einem Weihnachtsmarkt, außer vielleicht irgendwann als Kind mal. Und alleine sehe ich auch keinen Grund jemals hinzugehen.

    5. Um mal wieder zum Stress zu kommen: Wie macht ihr das mit den Geschenken, kauft ihr alles auf den letzten Drücker oder bereitet ihr euch schon lange im Voraus auf das Fest der Liebe vor?
    Ich verschenke nichts mehr und habe dementsprechend auch keinerlei Stress ¯\_(ツ)_/¯

    6. Last Christmas, All I want for Christmas is You, Jingle Bells, und wie sie nicht alle heißen... Ich bekomme bei Weihnachtsliedern immer so leicht das Kotzen. Wie geht es euch mit Weihnachtsliedern?
    Wir schreiben den 12.Dezember und ich das einzige was ich bisher an Weihnachtsliedern mitbekommen habe stammt von den Gewinnspielen die ich mache Von daher stören sie mich nicht wirklich. Und im richtigen Kontext können sie durchaus nett sein. Sollte demnächst vielleicht mal einen weihnachtlichen Film für sowas einschieben. Wie Stirb Langsam

    7. Ich rede hier die ganze Zeit von Weihnachten und denke gar nicht an den Teil der Community, der das gar nicht feiert. Hier eine Entschuldigung, falls das irgendwie respektlos wirkte. An dieser Stelle also mal die Frage: Feiert ihr überhaupt Weihnachten, feiert ihr ein anderes Fest oder feiert ihr so gar nicht im Dezember?
    Ich bekomme am 24. ein Geschenk von meiner Mutter das ich mir eh immer aussuche und schaue vielleicht meinen Nichten dabei zu wie sie ihre Geschenke auspacken. Es ist also weihnachtlich, aber als feiern würde ich das nicht bezeichnen. Zumal das so nach 15 - 30 Minuten auch vorbei ist.

    8. Und wie sieht es mit Silvester aus: Feiert ihr den Jahresübergang?
    So ein bisschen auf dem BMT?

    9. DAS Highlight im Dezember ist für mich immer das Essen der verschiedenen Feste. Was gibt es bei euch zum Schlemmen?
    Ganz normales Essen wie auch sonst im Jahr. Was anderes brauche ich auch gar nicht.

    10. Und die letzte Frage: Gibt es Sachen, die euch sonst noch besonders am Dezember und dieser Zeit der Feste gefallen und wenn ja, welche?
    Nicht wirklich. Dafür zieht das alles zu passiv an mir vorüber.

  2. #2
    1. Dezember bedeutet Vorweihnachtsstress, das Ende des Jahres, es muss noch viel erledigt werden. Seid ihr im Dezember auch total ausgebrannt oder geht ihr es lieber ruhig an und genießt die Zeit?
    Ich selbst gehe es lieber ruhig an, da aber effektive zwei Wochen ja wegfallen, ist auf der Arbeit die Hölle los ^^"

    2. Apropos Vorweihnachtszeit, ich liebe es ja, wenn alles schön funkelt und leuchtet in der Stadt und dekoriere eigentlich auch selbst total gern. Da geht mir richtig das Herz auf. Steht ihr auch so auf Weihnachtsdeko?
    In Maßen, ja! Ich finde Adventskränze, Tannebäume und das ganze Gedöns schön, habe aber selbst nichts davon, da ich jetzt schon kommen sehe, dass ich dann im Januar nicht weiß, wohin damit. Davon ab bin ich kein großer Fan von exzessiver Deko, aber so ne schlichte Lichterkette habe mir dann doch gegönnt. Ein bisschen zusätzliches Licht ist zu dieser Jahreszeit immer willkommen!

    3. In der Weihnachtsbäckerei! *summ* Wie steht ihr denn so zu besinnlichem Gebäck?
    Sagen wir so: Ich hab mit meiner Mutter letztes Wochenende 200 Kekse gebacken. Die haben dann auch bis Dienstag gereicht. :'X

    4. Dezember ist für mich ja auch die Zeit der Weihnachtsmärkte und ich laufe ganz gerne mal rüber und trinke hier einen Kakao und esse dort was. Was treibt ihr denn so auf den Weihnachtsmärkten?
    Da ich es recht langweilig finde, alleine auf einen Weihnachtsmarkt zu gehen, und es dieses Jahr terminlich mit der Fernbeziehung etwas doof aussieht... nicht viel. Wenn ich aber da bin gucke ich mir gerne die Handwerksstände an und mag es, Zeugs zu essen, das man sonst das Jahr über kaum bekommt.

    5. Um mal wieder zum Stress zu kommen: Wie macht ihr das mit den Geschenken, kauft ihr alles auf den letzten Drücker oder bereitet ihr euch schon lange im Voraus auf das Fest der Liebe vor?
    Meine Familie schenkt sich unter den Erwachsenen nichts, was dann effektiv heißt, dass man maximal ne kleine Tüte der Lieblingsbonbons des anderen oder so kauft. Das ist da zum Glück recht entspannt. Ich neige aber eher dazu, sowas auf den letzten Drücker zu machen, ähnlich bei Geburtstagsgeschenken.

    6. Last Christmas, All I want for Christmas is You, Jingle Bells, und wie sie nicht alle heißen... Ich bekomme bei Weihnachtsliedern immer so leicht das Kotzen. Wie geht es euch mit Weihnachtsliedern?
    Dito. Furchtbar. Wäre das alles wenigstens nicht so penetrant schnulzig. Wobei ich bspw. ein paar spanische Weihnachtslieder ganz cool finde.

    7. Ich rede hier die ganze Zeit von Weihnachten und denke gar nicht an den Teil der Community, der das gar nicht feiert. Hier eine Entschuldigung, falls das irgendwie respektlos wirkte. An dieser Stelle also mal die Frage: Feiert ihr überhaupt Weihnachten, feiert ihr ein anderes Fest oder feiert ihr so gar nicht im Dezember?
    Weihnachten muss sein - bzw. das Weihnachtsessen. Ich hab ein paar Jahre mit Freunden gefeiert, als es bei uns aus familiären Gründen nicht so festlich gestimmt war, aber inzwischen freue ich mich wieder auf das Zusammensitzen mit der Familie. Danach bin ich zwar vermutlich wieder fix und alle, aber so oft isses ja nicht.

    8. Und wie sieht es mit Silvester aus: Wie feiert ihr den Jahresübergang?
    Keine Ahnung. Vermutlich wieder bei alten Bekannten aus der Schulzeit, was aber davor auf jeden Fall sein muss ist das familiäre Fondue. Das gibt es nur einmal pro Jahr, immer an Silvester, und auch NUR dann, daher ist das was besonderes.

    9. DAS Highlight im Dezember ist für mich immer das Essen der verschiedenen Feste. Was gibt es bei euch zum Schlemmen?
    Da ich sicher drei Fragen hiervon vor allem mit Essen beantwortet habe...

    10. Und die letzte Frage: Gibt es Sachen, die euch sonst noch besonders am Dezember und dieser Zeit der Feste gefallen und wenn ja, welche?
    Ich mag die Feiertage. Da geht es dann endlich etwas ruhiger und man hat mal Zeit, ein bisschen runterzukommen oder sich auf eigene Projekte zu konzentrieren. *hust*Masterarbeit*hust*

  3. #3
    1. Dezember bedeutet Vorweihnachtsstress, das Ende des Jahres, es muss noch viel erledigt werden. Seid ihr im Dezember auch total ausgebrannt oder geht ihr es lieber ruhig an und genießt die Zeit?
    Im Dezember ist nochmal ein kleiner Endspurt auf der Arbeit, immer vor Weihnachten testen sie was das zeug hält... dieses Jahr ist es besonders schlimm, da wir eine neue Maschine haben und sie unbedingt noch vor Weihnachten alle Test fertig haben wollen.... aber mehr als das habe ich im Dezember nie gehabt, Weihnachten ist mir nicht mehr so wichtig wie damals...

    2. Apropos Vorweihnachtszeit, ich liebe es ja, wenn alles schön funkelt und leuchtet in der Stadt und dekoriere eigentlich auch selbst total gern. Da geht mir richtig das Herz auf. Steht ihr auch so auf Weihnachtsdeko?
    Nein nicht mehr, ich bin eher der Grinch geworden.

    3. In der Weihnachtsbäckerei! *summ* Wie steht ihr denn so zu besinnlichem Gebäck?
    Esse ich gerne, das ganze Jahr über, mein bester Freund und ich backen regelmäßig immer mal wieder zwischen durch ^^

    4. Dezember ist für mich ja auch die Zeit der Weihnachtsmärkte und ich laufe ganz gerne mal rüber und trinke hier einen Kakao und esse dort was. Was treibt ihr denn so auf den Weihnachtsmärkten?
    Gar nichts, ich mag keine Veranstaltungen wo zu viele Leute sind, also bleibe ich soetwas fern, auch wenn ich gerne von allen ne kleinigkeit essen möchte =)

    5. Um mal wieder zum Stress zu kommen: Wie macht ihr das mit den Geschenken, kauft ihr alles auf den letzten Drücker oder bereitet ihr euch schon lange im Voraus auf das Fest der Liebe vor?
    Ganz einfach, ich schenke nur meinen Mann und meinen besten Freund etwas, und das habe ich nun alles beisammen ^^

    6. Last Christmas, All I want for Christmas is You, Jingle Bells, und wie sie nicht alle heißen... Ich bekomme bei Weihnachtsliedern immer so leicht das Kotzen. Wie geht es euch mit Weihnachtsliedern?
    Mochte ich all die Jahre sehr gerne, jetzt nicht mehr, ich sag ich bin der Grinch geworden...

    7. Ich rede hier die ganze Zeit von Weihnachten und denke gar nicht an den Teil der Community, der das gar nicht feiert. Hier eine Entschuldigung, falls das irgendwie respektlos wirkte. An dieser Stelle also mal die Frage: Feiert ihr überhaupt Weihnachten, feiert ihr ein anderes Fest oder feiert ihr so gar nicht im Dezember?
    Feier schon Weihnachten, aber seit 3 Jahren nicht mehr, ich sitze die 3 Tage im Schlafanzug auf der Couch und erfreue mich nichts zu tun zu haben =)

    8. Und wie sieht es mit Silvester aus: Wie feiert ihr den Jahresübergang?
    Dieses Jahr in Bremen bei Freunden, gemütlich und ruhig =)

    9. DAS Highlight im Dezember ist für mich immer das Essen der verschiedenen Feste. Was gibt es bei euch zum Schlemmen?
    Das was im Kühlschrank und Kühltruhe drin ist ^^

    10. Und die letzte Frage: Gibt es Sachen, die euch sonst noch besonders am Dezember und dieser Zeit der Feste gefallen und wenn ja, welche?
    Jahresschluss auf der Arbeit =)

  4. #4
    1. Dezember bedeutet Vorweihnachtsstress, das Ende des Jahres, es muss noch viel erledigt werden. Seid ihr im Dezember auch total ausgebrannt oder geht ihr es lieber ruhig an und genießt die Zeit?
    Weihnachten ist etwas nervig wenn ich mit meiner Familie feiere, da ich dann dafür nach Berlin fahren muss. Meine Freunde haben dann auch nur wenig Zeit für mich und ich muss gucken, wie ich mich da am besten organisiere, um so viel wie möglich von meinem Aufenthalt mitnehmen zu können und gleichzeitig so wenig Zeit wie möglich in Berlin verbringen zu müssen.

    2. Apropos Vorweihnachtszeit, ich liebe es ja, wenn alles schön funkelt und leuchtet in der Stadt und dekoriere eigentlich auch selbst total gern. Da geht mir richtig das Herz auf. Steht ihr auch so auf Weihnachtsdeko?
    Schon, ja. Gibt der Außenwelt einen netten Touch.

    3. In der Weihnachtsbäckerei! *summ* Wie steht ihr denn so zu besinnlichem Gebäck?
    Könnte ich den ganzen Tag futtern, daher verzichte ich lieber ganz drauf.

    4. Dezember ist für mich ja auch die Zeit der Weihnachtsmärkte und ich laufe ganz gerne mal rüber und trinke hier einen Kakao und esse dort was. Was treibt ihr denn so auf den Weihnachtsmärkten?
    Maximal lockt mich der Glühwein hin.

    5. Um mal wieder zum Stress zu kommen: Wie macht ihr das mit den Geschenken, kauft ihr alles auf den letzten Drücker oder bereitet ihr euch schon lange im Voraus auf das Fest der Liebe vor?
    In der Regel mache ich das in der ersten Dezemberwoche.

    6. Last Christmas, All I want for Christmas is You, Jingle Bells, und wie sie nicht alle heißen... Ich bekomme bei Weihnachtsliedern immer so leicht das Kotzen. Wie geht es euch mit Weihnachtsliedern?
    Ich find Weihnachtslieder auf einer gewissen Art und Weise geil, eben weil sie so furchtbar sind.

    7. Ich rede hier die ganze Zeit von Weihnachten und denke gar nicht an den Teil der Community, der das gar nicht feiert. Hier eine Entschuldigung, falls das irgendwie respektlos wirkte. An dieser Stelle also mal die Frage: Feiert ihr überhaupt Weihnachten, feiert ihr ein anderes Fest oder feiert ihr so gar nicht im Dezember?
    Ich feiere entweder mit meiner Familie oder mit Freunden.

    8. Und wie sieht es mit Silvester aus: Wie feiert ihr den Jahresübergang?
    Auf jeden Fall nicht nüchtern.

    9. DAS Highlight im Dezember ist für mich immer das Essen der verschiedenen Feste. Was gibt es bei euch zum Schlemmen?
    Keine Ahnung, ist mir auch ziemlich egal. Bei meinem Vater gibts immer Ente(?).

    10. Und die letzte Frage: Gibt es Sachen, die euch sonst noch besonders am Dezember und dieser Zeit der Feste gefallen und wenn ja, welche?
    Ich fühle mich immer gezwungen meine Familie in der Zeit zu besuchen, was ganz gut ist, da ich es sonst nicht täte.

  5. #5
    1. Dezember bedeutet Vorweihnachtsstress, das Ende des Jahres, es muss noch viel erledigt werden. Seid ihr im Dezember auch total ausgebrannt oder geht ihr es lieber ruhig an und genießt die Zeit?
    Schule ist stressig, weil vor Weihnachten einfach unheimlich viel passiert. Weihnachten selbst find ich sehr entspannend, hält sich also die Waage.

    2. Apropos Vorweihnachtszeit, ich liebe es ja, wenn alles schön funkelt und leuchtet in der Stadt und dekoriere eigentlich auch selbst total gern. Da geht mir richtig das Herz auf. Steht ihr auch so auf Weihnachtsdeko?
    Draußen, yo. Allerdings dekoriere ich meine Wohnung gar nicht, weil faul. .

    3. In der Weihnachtsbäckerei! *summ* Wie steht ihr denn so zu besinnlichem Gebäck?
    Ich werde so viel zunehmen und nichts bereuen... .

    4. Dezember ist für mich ja auch die Zeit der Weihnachtsmärkte und ich laufe ganz gerne mal rüber und trinke hier einen Kakao und esse dort was. Was treibt ihr denn so auf den Weihnachtsmärkten?
    Zeug trinken, das "bestimmt nicht viel Alkohol hat haha gotcha ur drunk".

    5. Um mal wieder zum Stress zu kommen: Wie macht ihr das mit den Geschenken, kauft ihr alles auf den letzten Drücker oder bereitet ihr euch schon lange im Voraus auf das Fest der Liebe vor?
    Teils, teils. Manche Familienmitglieder sind etwas schwer zu beschenken und überlegen sich so eine Woche vor Weihnachten ein paar Wünsche. .

    6. Last Christmas, All I want for Christmas is You, Jingle Bells, und wie sie nicht alle heißen... Ich bekomme bei Weihnachtsliedern immer so leicht das Kotzen. Wie geht es euch mit Weihnachtsliedern?
    Da wir mittlerweile wieder Weihnachten mit Kindern feiern und es ständig rauf und runter läuft, habe ich ein leichtes Trauma.

    7. Ich rede hier die ganze Zeit von Weihnachten und denke gar nicht an den Teil der Community, der das gar nicht feiert. Hier eine Entschuldigung, falls das irgendwie respektlos wirkte. An dieser Stelle also mal die Frage: Feiert ihr überhaupt Weihnachten, feiert ihr ein anderes Fest oder feiert ihr so gar nicht im Dezember?
    Ich bin total der Familienmensch, deshalb ist für mich Weihnachten eine richtig schöne Zeit mal alle wieder zu sehen. Es ist für mich eher 'n großer Familientreff als so reine Weihnachten, und das mag ich sehr gerne.

    8. Und wie sieht es mit Silvester aus: Wie feiert ihr den Jahresübergang?
    Ich werde mit Freunden ein Haus besetzen. Das zufällig einem Freund gehört. Aber psst.

    9. DAS Highlight im Dezember ist für mich immer das Essen der verschiedenen Feste. Was gibt es bei euch zum Schlemmen?
    Gute Frage, meine Familie dreht jedes Jahr auf's Neue durch. Es wird definitiv viel. Und gut.

    10. Und die letzte Frage: Gibt es Sachen, die euch sonst noch besonders am Dezember und dieser Zeit der Feste gefallen und wenn ja, welche?
    FERIEN.

  6. #6
    1. Dezember bedeutet Vorweihnachtsstress, das Ende des Jahres, es muss noch viel erledigt werden. Seid ihr im Dezember auch total ausgebrannt oder geht ihr es lieber ruhig an und genießt die Zeit?
    Ich lasse die besinnliche Zeit gerne auf mich wirken. Vor allem sind im Umfeld - auch auf der Arbeit - viele Leute entspannter, insofern ruhig angehen und genießen!


    2. Apropos Vorweihnachtszeit, ich liebe es ja, wenn alles schön funkelt und leuchtet in der Stadt und dekoriere eigentlich auch selbst total gern. Da geht mir richtig das Herz auf. Steht ihr auch so auf Weihnachtsdeko?
    Aber klaro, Weihnachtsbaum muss sein.
    Wir schmücken allgemein das eigene Haus immer ein klein wenig. Bei uns in der Straße machen das fast alle, da wollen wir nicht aus der Reihe fallen. ^^

    3. In der Weihnachtsbäckerei! *summ* Wie steht ihr denn so zu besinnlichem Gebäck?
    Aber sowas von!
    Kaum das der Kalender Ende November zeigt, fahre ich Wagenladungen Mehl, Zucker, Nüsse und unzählige andere Zutaten nach Hause, baue den Laptop mit Musik auf und bin dann abendelang am Backen.

    4. Dezember ist für mich ja auch die Zeit der Weihnachtsmärkte und ich laufe ganz gerne mal rüber und trinke hier einen Kakao und esse dort was. Was treibt ihr denn so auf den Weihnachtsmärkten?
    Wir gehen ab und an als Gruppe über den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt, meist ein bisschen bummeln, was leckeres essen, recht entspannt.

    5. Um mal wieder zum Stress zu kommen: Wie macht ihr das mit den Geschenken, kauft ihr alles auf den letzten Drücker oder bereitet ihr euch schon lange im Voraus auf das Fest der Liebe vor?
    Wenn ich was schenke, dann ist es im Vorfeld schnell organisiert.

    6. Last Christmas, All I want for Christmas is You, Jingle Bells, und wie sie nicht alle heißen... Ich bekomme bei Weihnachtsliedern immer so leicht das Kotzen. Wie geht es euch mit Weihnachtsliedern?
    So sehr ich die Stimmung und das Besinnlich-Feierlich-Romantische an Weihnachten mag, die Lieder sind so überhaupt nicht mein Fall.
    UND ich bin noch immer in der Whamageddon-Challenge drin and kickin'!


    7. Ich rede hier die ganze Zeit von Weihnachten und denke gar nicht an den Teil der Community, der das gar nicht feiert. Hier eine Entschuldigung, falls das irgendwie respektlos wirkte. An dieser Stelle also mal die Frage: Feiert ihr überhaupt Weihnachten, feiert ihr ein anderes Fest oder feiert ihr so gar nicht im Dezember?
    Weihnachten ist vor allem dann toll wenn Kinder involviert sind. Will meinen: Zu zweit würden wir so nicht groß feiern, werden aber meist von Familien eingeladen wo ich dann den Nikolaus mache.
    Den zweiten Weihnachtsfeiertag feiern wir dann mit einem fürstlichen Essen. Einer unserer besten Freunde hat als Hobby "Selbstversorgung", entsprechend baut er unglaublich viel Gemüse an und züchtet und schlachtet seine Tiere selber. Jedes Jahr gibt es dann die allseits beliebten Bratenpaten, will meinen, wir kommen das ganze Jahr über für Futter und Impfung einer Gans auf, er zieht sie groß, schlachtet sie dann und wir holen sie tiefgekühlt ab. Und dann wird das Federvieh zeremoniell mit viel Aufwand zubereitet. (Und wir haben das zweite Mal in Folge mit unserer Gans das Gewichtsrennen im Freundeskreis gewonnen. )

    8. Und wie sieht es mit Silvester aus: Wie feiert ihr den Jahresübergang?
    Entspannt, wir wägen noch ab mit wem wir feiern.

    9. DAS Highlight im Dezember ist für mich immer das Essen der verschiedenen Feste. Was gibt es bei euch zum Schlemmen?
    Ups, da habe ich ja massiv vorgegriffen, naja, siehe oben! ^^

    10. Und die letzte Frage: Gibt es Sachen, die euch sonst noch besonders am Dezember und dieser Zeit der Feste gefallen und wenn ja, welche?
    Diverse Geburtstage!

  7. #7
    1. Dezember bedeutet Vorweihnachtsstress, das Ende des Jahres, es muss noch viel erledigt werden. Seid ihr im Dezember auch total ausgebrannt oder geht ihr es lieber ruhig an und genießt die Zeit?
    Ich gehe es lieber ruhig an und merke dann in der Woche vor Weihnachten, dass ja Weihnachten ist und man Leuten vielleicht irgendwie Geschenke überlassen sollte. Ich bin ein ziemlicher Weihnachtsmuffel, aber noch mehr bin ich Geschenkemuffel. Woher soll ich denn wissen, womit man Menschen eine Freude macht! Ich kann mir ja nicht mal sicher sein, dass ich mich über das letzte Buch freue, das ich mir bestellt habe. Und die Anstrengung, die die Geschenkeverpflichtung verursacht, wird umso größer, je toller die eigenen Freunde und Famlienmitglieder einen beschenken. Wie soll man das jemals vergelten?! Ich genieße in der Folge die Zeit vor Weihnachten mit Nachdruck. Und hassel die letzten paar Tage vor Weihnachtsabend wie ein Blödsinniger -- jedes. verdammte. Jahr.

    2. Apropos Vorweihnachtszeit, ich liebe es ja, wenn alles schön funkelt und leuchtet in der Stadt und dekoriere eigentlich auch selbst total gern. Da geht mir richtig das Herz auf. Steht ihr auch so auf Weihnachtsdeko?
    Das Zeug, das Licht macht, schon. Und so Holz-Krippen-Schnitzwerk. Allerdings bin ich von meinem Elternhaus geplagt, wo Weihnachtsdeko heißt: "Geh ne halbe Stunde mit Muttern auf den Dachboden, ne weitere halbe Stunde mit Muttern in die Treppenhaus-Kammer und dann nochmal ne Viertelstunde in den Boden, schlepp in der Folge insgesamt 12(!) 100l-Kisten in die elterliche Wohnung und bring sie alle teilgeleert drei Tage später wieder an verschiedene Orte, aber bestimmt nicht dorthin, wo sie vorher standen." Und weil ich das im Elternhaus bis heute mitmache (das ist tatsächlich die einzige verlässliche Weihnachtstradition: irgendwann um den ersten Advent herum müssen Kisten rumgetragen werden), heißt meine Devise in der eigenen Wohnung: "Ach, n Schwippbogen. Na, den stellen wir mal ans Fenster und schließen ihn irgendwann an Strom an, wenn die Veteilerdose wiedergefunden ist. Oh, n Nussknacker. Schnell weg damit, bevor der wieder bis Februar hier rumsteht. Ach, naja, n Räucherkerzchen. Das vernichtet sich ja von selbst ..." Ich weiß allerdings nicht, ob das die Frage beantwortet. Ich wohne jedenfalls in Erzgebirgsnähe, die relevante Weihnachtsdeko findet sich deshalb ohnehin in den Fenstern des gegenüberliegenden Wohnhauses. Und wehe, jemand hat da den Schwippbogen noch nicht an die Verteilerdose angeschlossen!

    3. In der Weihnachtsbäckerei! *summ* Wie steht ihr denn so zu besinnlichem Gebäck?
    Ich schätze es vor allem in Form von Teigresten. Echte Kekse/Plätzchen waren noch nie so meins. Und oh mein Gott, mit Stollen kann man mich ausladen. Allerdings bin ich bald 30 und bis heute muss mich jemand aktiv beaufsichtigen, um zu verhindern, dass ich eine Keksdose voll selbstgemachter Vanillekipfel im Alleingang vernichte.

    4. Dezember ist für mich ja auch die Zeit der Weihnachtsmärkte und ich laufe ganz gerne mal rüber und trinke hier einen Kakao und esse dort was. Was treibt ihr denn so auf den Weihnachtsmärkten?
    Sie meiden.

    5. Um mal wieder zum Stress zu kommen: Wie macht ihr das mit den Geschenken, kauft ihr alles auf den letzten Drücker oder bereitet ihr euch schon lange im Voraus auf das Fest der Liebe vor?
    Schon lange vorher! Ich höre zum ersten mal im Oktober eifrige Freunde frohlocken, was sie sich schon alles für Weihnachten überlegt habe. Das verdränge ich erfolgreich bis etwa eine Woche vor Heiligabend, dann stellen sich Gewissensbisse ein, die ich manchmal erfolgreich bis zum 23.12. unterdrücken kann. Ich wär unter Umständen beinharter Sozialist geworden, wenn ich nicht die Eigenart des Kapitalismus schätzen würde, bis Heiligabend alle Geschäfte offen zu lassen, um vielleicht irgendwo noch Nougat ergattern zu können.

    6. Last Christmas, All I want for Christmas is You, Jingle Bells, und wie sie nicht alle heißen... Ich bekomme bei Weihnachtsliedern immer so leicht das Kotzen. Wie geht es euch mit Weihnachtsliedern?
    Ich scheine ja auf die angeblich so unwiderstehliche Akkordfolge von Weihnachtsliedern nur schlecht anzusprechen. Allerdings spreche ich dafür ausgesprochen negativ auf diese Heile-Welt-Kinderchor-Atmosphäre vor allem in kommerziellen Sphären an. Einer der Hauptgründe, warum ich erst am 24ten um die Mittagszeit Geschenke besorge, I'm sure!

    7. Ich rede hier die ganze Zeit von Weihnachten und denke gar nicht an den Teil der Community, der das gar nicht feiert. Hier eine Entschuldigung, falls das irgendwie respektlos wirkte. An dieser Stelle also mal die Frage: Feiert ihr überhaupt Weihnachten, feiert ihr ein anderes Fest oder feiert ihr so gar nicht im Dezember?
    Meine beste Freundin feiert mit ihrer Familie Hannukah und Weihnukkah und Weihnachten -- als drei (in Zahlen mit übertrieben vielen Satzzeichen: 3!!!!!!!!!) Feste. Ich bin froh, dass ich mir die Festtage mit dem Festtagsgelage am 25ten schönreden kann (mein Vater kann verdammt gut kochen), sonst hätte ich wahrscheinlich bereits eine Religion fundamentalistisch angenommen, die keine Gemeinschaftsfeste kennt.

    8. Und wie sieht es mit Silvester aus: Wie feiert ihr den Jahresübergang?
    Meistens mit Freunden in Nürnberg, was folgende Elemente hat: Am Bahnhof ankommen, abgeholt werden, beim Playstation-Spielen versauern, irgendwann ne Hirtenpfanne kochen, die mir insgeheim nicht schmeckt, am 31. weiterhin vor der Playstation versauern, irgendwann kurz nach 0:00 nach draußen gehen und von der Bahnbrücke aus halbherzig den Feinstaub des Böller-Wahnsinns einatmen, dann etwas betreten darüber sinnieren, wie unwichtig dieser Jahreswechsel ist, aber wie gern man sich hat. Im Laufe des 1.1. irgendeine bayrische Kleinstadt (die alle gleich aussehen) besuchen und dort spazieren gehen, bis es Abend wird. Dann noch ne Weile vor der Playstation versauern, bis es schon fast zu knapp wird, um zum Bahnhof zurück zu fahren, den Zug nur fast verpassen und dann drei Stunden lang Seminarlektüre für die nächste Woche aufholen. Ich kann mir nichts Schöneres vorstellen und irgendwann gebe ich ein Ölgemälde davon in Auftrag.

    9. DAS Highlight im Dezember ist für mich immer das Essen der verschiedenen Feste. Was gibt es bei euch zum Schlemmen?
    Oh! Gänsebraten mit Kartoffelklösen und Rotkraut. Manchmal Ente, aber meistens Gans. Und meine Tante macht irgendwann Kartoffelsalat, den meine Mutter heimlich mit Gurkenwasser streckt, den es dann privat zu Wienern und Mischbrot gibt. Manchmal gibt es nach den Festtagen noch Putengulasch mit Reis. Vor zwei Jahren gab's am 27ten auch noch Wildbraten mit Kartoffeln und Wirsing. Weil mein Vater seinen Ruhestand seit gut zwölf Jahren (nächstes Jahr ist es so weit) mit engagiertem Kochen vertut, habe ich im Leben zwei Jahreshighlights: das Weihnachtsschlemmen und die Spargelzeit. Ich könnt sterbenskrank und unwiderruflich lebensmüde sein, wenn mein Vater für den nächsten Tag irgendnen Vogel vorbereitet, müsste ich bis 13h00 des nächsten Tages durchhalten. Und wahrscheinlich wäre ich bereits in ein anderes Land ausgewandert, wäre die Nähe zum Elternhaus nicht deshalb so verlockend, weil ich nur da schlemmen kann (und weil die in anderen Regionen nicht wissen, wie man Brot mit Roggenmehl herstellt). Ja, ich gebe es zu: mein Vater stellt hobbymäßig zweimal im Jahr Ambrosia her.

    10. Und die letzte Frage: Gibt es Sachen, die euch sonst noch besonders am Dezember und dieser Zeit der Feste gefallen und wenn ja, welche?
    Vor allem eines. Ich weiß nicht, ob das irgendwie rausgekommen ist (gnihihi), aber ich habe ein enormes Defizit, was Schenkerei und Andächtigkeit angeht. Weihnachten und die Menschen, die es würdig zelebrieren, erinnern mich immer daran, wie wundervoll die Menschen um mich herum sind, und wie mitfühlensbegabt und gedankenvoll, und wie gut sie ihre Mitmenschen kennen und wie sehr sie ihnen Gutes tun wollen. Letzteres würde ich ebenfalls gern in dem Maße tun können, bin dahingehend aber etwas empfindungsbehindert. Allerdings treibt es mir regelmäßig Feuchtigkeit in die Augen, wenn Leute sich betont auch über Kleinigkeiten, die man auf die Schnelle noch zusammengewürfelt hat, freuen, weil sie wissen, dass man selbst empfindungsbehindert ist. Und es treibt mir regelmäßig Feuchtigkeit in die Augen, wie empfindungsbehindert meine eigene Familie ist, wo man regelmäßig an Heiligabend beisammensitzt und sich darüber lustig macht, wie sehr es unter dem Weihnachtsbaum nach Klarsichtfolie aussieht (weil halt überall generische Pralinenschachteln drin sind), aber sich am Ende des Abends um den Hals fällt, weil alle verdammt genau wissen, dass wir uns alle mega komisch und undurchschaubar finden, aber uns trotzdem lieb haben. Dezember ist so: cringeworthy sein dürfen und es geil finden.

    Geändert von Mordechaj (12.12.2018 um 23:22 Uhr)

  8. #8
    1. Dezember bedeutet Vorweihnachtsstress, das Ende des Jahres, es muss noch viel erledigt werden. Seid ihr im Dezember auch total ausgebrannt oder geht ihr es lieber ruhig an und genießt die Zeit?
    An Weihnachten liegts nicht. Aber es ist viel zu tun. Sehr viel. Ich versuche den Ball möglichst flach zu halten, um diesen Monat wenigstens ein bisschen genießen zu können. Nichtsdestrotrotz hat der Monat das Potential, mich vollkommen auszubrennen. Ich lass es einfach nur nicht zu und zwinge mich, die Dinge ruhig anzugehen. Traurig, aber wahr.

    2. Apropos Vorweihnachtszeit, ich liebe es ja, wenn alles schön funkelt und leuchtet in der Stadt und dekoriere eigentlich auch selbst total gern. Da geht mir richtig das Herz auf. Steht ihr auch so auf Weihnachtsdeko?
    Ist ok. Ich mag Lichterketten und allgemein bunte Lichter. Kann schon. Ich hätte nur gerne mal wieder richtigen Schnee. Ich fürchte aber, dass es dafür nicht mehr warm genug wird.

    3. In der Weihnachtsbäckerei! *summ* Wie steht ihr denn so zu besinnlichem Gebäck?
    Lebkuchen <3 Man muss halt aufpassen, dass man nicht zu viel davon futtert. Zum Jahresanfang sind dann wieder die Fitnessstudios überfüllt. Bis Ende des Monats. Gute Vorsätze und so.

    4. Dezember ist für mich ja auch die Zeit der Weihnachtsmärkte und ich laufe ganz gerne mal rüber und trinke hier einen Kakao und esse dort was. Was treibt ihr denn so auf den Weihnachtsmärkten?
    Ich gehe gern hin und merke jedes mal aufs Neue, dass ich Menschenansammlungen in extremen Ausmaßen nicht abkann. Es ist schön, aber immer nur kurz.

    5. Um mal wieder zum Stress zu kommen: Wie macht ihr das mit den Geschenken, kauft ihr alles auf den letzten Drücker oder bereitet ihr euch schon lange im Voraus auf das Fest der Liebe vor?
    Ich bin wohl eher der letzte-Drücker-Mensch. Keine Zeit.

    6. Last Christmas, All I want for Christmas is You, Jingle Bells, und wie sie nicht alle heißen... Ich bekomme bei Weihnachtsliedern immer so leicht das Kotzen. Wie geht es euch mit Weihnachtsliedern?
    Ich mag keine Weihnachtslieder und höre sie auch nicht gern.

    7. Ich rede hier die ganze Zeit von Weihnachten und denke gar nicht an den Teil der Community, der das gar nicht feiert. Hier eine Entschuldigung, falls das irgendwie respektlos wirkte. An dieser Stelle also mal die Frage: Feiert ihr überhaupt Weihnachten, feiert ihr ein anderes Fest oder feiert ihr so gar nicht im Dezember?
    Doch, keine Sorge. Ich feier das schon. Gehört in Deutschland ja zur Kultur. Also wieso nicht?

    8. Und wie sieht es mit Silvester aus: Wie feiert ihr den Jahresübergang?
    Dahingehend ist bisher noch nichts geplant. Lassen wir mal auf uns zukommen.

    9. DAS Highlight im Dezember ist für mich immer das Essen der verschiedenen Feste. Was gibt es bei euch zum Schlemmen?
    Hier gibt es mehrere Möglichkeiten: Wildgulasch, klassisch Gans oder eben selbstgemachter Hackbraten. Die Entscheidung wird noch getroffen. (An den letzten beiden Fragen seht ihr den Beweis für die Antwort auf Frage 1...)

    10. Und die letzte Frage: Gibt es Sachen, die euch sonst noch besonders am Dezember und dieser Zeit der Feste gefallen und wenn ja, welche?
    Ich freue mich auch im Erwachsenenalter noch, dass ich einen Adventskalender habe. Ansonsten gibt es gerade nicht viel anderes, das mir zur Zeit in irgendeiner Weise gefällt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •