mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 63

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Gesamtspielzeit
    250,5 Stunden (14 Spiele)

    Diesmal deutlich weniger, ich habe allerdings auch so ab Mitte des Jahres deutlich weniger Rollenspiele gespielt. Wahrscheinlich wird das Fazit etwas eintönig ... na, ja.

    Längstes Spiel
    1. Octopath Traveller (47 Std.)
    2. Xenoblade Chronicles 2 (43 Std.)
    3. Kingdom Hearts IIIs (30,5 Std.)

    Am häufigsten verwendete Konsole
    1. Switch (5)
    2. PS4 (3)
    3. PSX (2)
    3. PS2 / NDS / PSP / PC (1)

    Switch … ist das nicht die Konsole, von der einem die Finger wehtun? O_o Der Plan ist übrigens immer noch, im nächsten Jahr mehr auf der PS2 zu spielen.

    Bestes Spiel (Ost-RPG)
    1. Fire Emblem – Three Houses
    2. Kingdom Hearts III
    3. Xenoblade 2 – Torna
    4. Legend of Mana

    Was Ost-RPGs angeht, war in diesem Jahr aber irgendwie keins dabei, das mich so richtig umgehauen hat, was nicht heißt, dass es keine guten Spiele waren. Kingdom Hearts III könnte ich demnächst sogar mal wieder spielen.

    Bestes Spiel (sonstiges)
    1. The House in Fata Morgana
    2. Ace Combat 7
    3. Greedfall
    4. What Remains of Edith Finch

    Zwischen Fata Morgana und den anderen Spielen müsste eigentlich eine Riesenlücke sein, denn dieses Spiel hat mich so umgehauen, wie selten sonst eins und ist mein offizielles Spiel des Jahres 2019, von allen, die hier stehen. Edith Finch ist einfach komplett originell und ungewöhnlich. Ansonsten haben mich aber in diesem Jahr eher Spiele besonders gut gefallen, die keine Ost-RPGs sind; an dieser Stelle muss ich auch noch Devil May Cry 5, Telltale-Batman und A Plague Tale erwähnen, die ich auch sehr gut fand.

    Größte Enttäuschung
    1. Octopath Traveller

    Ehrlich gesagt hat mich kein Spiel in diesem Jahr richtig enttäuscht, denn Spiele, von denen ich erwartet habe, dass sie gut werden, wurden tendenziell auch gut, Spiele, bei denen meine Erwartungen eh niedrig waren, konnten mich dagegen auch nicht enttäuschen. Octopath steht hier nicht, weil es total schlecht ist, sondern weil, was Handlung, Charaktere und Präsentation angeht, total viel Potential verschenkt wurde.

    Größte (positive) Überraschung
    1. The House in Fata Morgana
    2. Xenoblade Chronicles 2 - Torna
    3. Legend of Mana

    Ich habe von Fata Morgana viel erwartet, ohne genau zu wissen, worum es im Spiel geht, aber letztendlich wurden meine Erwartungen bei Weitem übertroffen.

    Beste Musik
    1. The House in Fata Morgana
    2. Octopath Traveller
    3. Xenoblade Chronicles 2 / Fire Emblem – Three Houses

    Platz 1 steht mal wieder außer Konkurrenz, und die ist mit den anderen Spielen in der Liste gar nicht schwach. Ace Combat 7 und Devil May Cry 5 mochte ich musikalisch auch noch sehr gern.

    Beste Handlung & Charaktere
    1. The House in Fata Morgana
    2. Xenoblade Chronicles 2 – Torna
    3. West of Loathing

    The House in Fata Morgana hat so ziemlich die beste Handlung und die besten Charaktere, die mir in den letzten Jahren in einem Spiel begegnet sind. Torna hat mir auch noch gut gefallen und West of Loathing steht hier wegen des schrägen Humors. Ansonsten habe ich irgendwie nur RPGs gespielt, die sich nicht gerade durch eine tiefgehende Geschichte auszeichnen, autsch. Und das passiert ausgerechnet mir, obwohl mir das so wichtig ist.
    Kennt hier jemand die Jurisdiction-Bücher von Susan R. Matthews? Die haben eine ziemlich gute Handlung und komplexe Charaktere … vielleicht musste ich mir deshalb in diesem Jahr die komplette Reihe antun (8 Bücher, 1 Sammelband und nochmal zig Kurzgeschichten).

    Sonderpreis für „ausgezeichneten“ Sexismus
    1. Tears to Tiara

    Eigentlich wollte ich diese Kategorie nicht wieder dabeihaben, aber es passt einfach so gut.

    Größter persönlicher Erfolg
    1. Legend of Mana

    Ich wollte das immer mal spielen, aber schwer war das Durchspielen wiederum nicht.

    Größte Vorfreude auf (2020 erscheinende Spiele)
    1. Final Fantasy VII
    2. The Last of Us 2

    Ja, wirklich. Ich verspreche mir nicht viel davon, bin aber trotzdem irgendwie neugierig, wie FFVII wohl so wird. Wahrscheinlich nicht gut, aber was soll's. The Last of Us fand ich ursprünglich gar nicht so gut, aber irgendwie bin ich nach und nach in das Spiel reingewachsen, mag es mittlerweile gern.

  2. #2
    Von Tears to Tiara habe ich mal den Anime gesehen, der glaube ich auch auf der Ps3 Version basiert. Fand ich eigentlich ganz gut. Ich meine da hat man die Hentai-Herkunft nicht mehr so angemerkt, allerdings kann ich mich an die Details nicht mehr erinnern, von daher ist es mir vielleicht auch einfach nur entfallen. Denn bei z.B. Utawarerumono (Anime) merkte man auch noch genug davon in der entschärften Variante.
    Also danke für deine Opfer im Namen der Wissenschaft^^ Hoffentlich brauchst du den Sonderpreis dieses Jahr nicht wieder.

    Auf FF7 bin ich auch sehr gespannt. Auf das Spiel und die vermutlich sehr vielen unterschiedlichen Eindrücke.

  3. #3
    Schöner Abschlussbericht!

    Sieht so aus, als müsste ich The House in Fata Morgana auch spielen! Hatte das schon seit der Lokalisierung auf dem Radar.


  4. #4
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Von Tears to Tiara habe ich mal den Anime gesehen, der glaube ich auch auf der Ps3 Version basiert. Fand ich eigentlich ganz gut. Ich meine da hat man die Hentai-Herkunft nicht mehr so angemerkt, allerdings kann ich mich an die Details nicht mehr erinnern, von daher ist es mir vielleicht auch einfach nur entfallen. Denn bei z.B. Utawarerumono (Anime) merkte man auch noch genug davon in der entschärften Variante.
    Also danke für deine Opfer im Namen der Wissenschaft^^ Hoffentlich brauchst du den Sonderpreis dieses Jahr nicht wieder.

    Auf FF7 bin ich auch sehr gespannt. Auf das Spiel und die vermutlich sehr vielen unterschiedlichen Eindrücke.
    Ich werde zumindest noch die PS3-Version von Tears to Tiara durchspielen, die aber schon spielerisch viel besser ist, also wird es sicher kein zu großes Opfer.

    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Schöner Abschlussbericht!

    Sieht so aus, als müsste ich The House in Fata Morgana auch spielen! Hatte das schon seit der Lokalisierung auf dem Radar.
    Danke.
    Ich kann's dir wärmstens empfehlen. Habe nun die Vita-Version auch nochmal begonnen und es macht mir nicht weniger Spaß als vorher, ungewöhnlich für ein VN.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •