mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 63

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Das könnte ich bei Arc - Twilight of the Spirits zumindest nachvollziehen, da ich es nie geschafft habe den Endgegner zu besiegen, selbst mit einiges an Grinding vor dem Kampf Der ist mechanisch aber auch echt furchtbar. Also ... viel Spaß xD
    Das ging mir früher auch so. Der finale Boss stellt in der Regel immer eine bewusste Difficulty Spike da, bei dem eine hohe Anspannung besteht und alle Zeichen sich auf Ende setzen. Da denkt man sich dann häufig "neee den Stress tue ich mir nicht an, ich habe das Spiel ja sowieso bald durch". Dabei gehört ein befriedigender Abschluss mit zu einen der wichtigsten Dinge mitlerweile für mich.
    Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023

    Sega Mega Drive Challenge 2020+2021

    JRPG-Challenges: Klunky's JRPG Challenge 2018 feat. Superman 64

    Gamingblog: Ulterior_Audience

  2. #2
    Arc - Twilight of the Spirits war - glaube ich - das einzige Spiel, das ich vor dem Endboss abbrechen und noch mal neu starten musste, weil ich bei dem *zensiert* partout kein Land gesehen habe. Beim zweiten Durchgang (der allerdings erst Jahre später erfolgte) hab ich gleich von Anfang an versucht mehr zu leveln, besseres Zeugs abzugreifen etc. - dadurch war der Bosskampf zwar genauso besch*** wie vorher, aber irgendwie doch schaffbar. Noch mal tu ich mir das aber nicht an. Dabei war das Spiel an und für sich gar nicht soooo übel...

    The Rhapsody of Zephyr interessiert mich auch, aber dafür gibt's ja leider keinen Englisch-Patch.

    Du hast dich übrigens verschrieben: Hinter Shadow Hearts 2 gehört ein 'Geiler!'.
    BITE ME, ALIEN BOY!

    Spiele gerade: Secret of Evermore
    Zuletzt gespielt: Dragon Slayer - The Legend of Heroes, Spirit of the North, Mystic Quest Legend
    Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12

  3. #3
    Was habt ihr gegen Grandia 3?

    Zu den Erwartungen übrigens: Sehr viel davon beruht auf meinen vorher gemachten Erfahrungen. Ich habe z.B. auf einer Memory Card noch 43 Stunden Shadow Hearts 2 gefunden, bin mir also ziemlich sicher, dass das geil wird. Die einzigen Spiele, die ich wirklich noch nie gespielt habe, sind Blaze & Blade Busters, Sailor Moon und Magic Knight Rayearth (die bisher nicht erschienenen Spiele außen vor), ziemlich lange gespielt habe ich Shadow Hearts, Shadow Hearts 2, Suikoden 5 (bis zum Endgegner), Grandia 3, Tales from the New World, Lost Odyssey und Tears to Tiara (PS3). Zeiten stehen aber nicht dabei, weil ich sie entweder nicht weiß oder (das ist eigentlich der Hauptgrund) von vorne anfangen werde.

    Arc habe ich ein par Stunden gespielt, wobei das mit dem Endgegner wirklich nicht gut klingt. Hat jemand Ratschläge, was man generell im Laufe des Spiels beachten sollte, um gut aufgestellt zu sein?

    Zitat Zitat von LittleChoco Beitrag anzeigen
    The Rhapsody of Zephyr interessiert mich auch, aber dafür gibt's ja leider keinen Englisch-Patch.
    Du verpasst wahrscheinlich auch nicht so~ viel., schwer zu sagen irgendwie. Die Handlung und alles drumherum macht mir bisher nämlich ziemlich Spaß, aber ansonsten ist das Spiel nicht so gut gealtert bzw. waren manche Dinge wohl generell nie gut (Dungeons, in denen man den weg nicht findet, weil alles gleich aussieht z.B). Wobei man dazu sagen muss, dass es auch schon aus der Dreamcastzeit stammt und nur auf die PS2 portiert wurde.
    Die Reihe, zu der es gehört, scheint generell, was die Geschichte angeht, spannend zu sein, nur leider haben viele Spiele es anscheinend nicht aus Korea herausgeschafft.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  4. #4
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Was habt ihr gegen Grandia 3?
    https://www.penny-arcade.com/comic/2006/02/22
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  5. #5
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    [...] ansonsten ist das Spiel nicht so gut gealtert bzw. waren manche Dinge wohl generell nie gut (Dungeons, in denen man den weg nicht findet, weil alles gleich aussieht z.B). Wobei man dazu sagen muss, dass es auch schon aus der Dreamcastzeit stammt und nur auf die PS2 portiert wurde.
    Als wenn mich das reine Alter von Spielen abschrecken würde... Trotzdem hoffe ich weiterhin auf eine Englisch-Übersetzung - denn noch habe ich gewisse Erwartungen an das Spiel.

    Zitat Zitat
    Arc habe ich ein par Stunden gespielt, wobei das mit dem Endgegner wirklich nicht gut klingt. Hat jemand Ratschläge, was man generell im Laufe des Spiels beachten sollte, um gut aufgestellt zu sein?
    Grundsätzlich hat Arc - TotS ein - gelinde gesagt - dämliches EXP-System, denn die Leute, die mehr Gegner erledigt haben, kriegen auch mehr EXP. Ich glaube, Maru (der Junge mit dem Bogen) hatte am Schluß bei mir das höchste Level, einfach aus dem Grund, dass er sich schon Gegner vorknöpfen konnte, zu denen die anderen erst hinlatschen mussten (= Zug vertan).

    Ganz wichtig ist, dass du einige Dinge im Hinterkopf behältst:
    Erstens: Wenn du einmal im letzten Dungeon bist, kommst du da nicht mehr raus! Es gibt zwar noch einen Händler (wenn ich mich recht erinnere) und vereinzelte Gegner, durch die du noch trainieren kannst, aber bestimmte Sachen gibt es nur in der Außenwelt (zu kaufen). Hast du die bis dahin nicht eingesammelt, erschwert das den Endkampf noch mehr.
    Zweitens: Der letzte Boss ist gegen Licht empfindlich. (Wer hätte das gedacht? ) Erhöhe deine Chancen, indem du so vielen Leuten wie möglich Ausrüstung besorgst, die deinen Waffen das Lichtelement verpasst. (Bei Maru wäre das Crystal Arrowhead, bei allen anderen Luminous Moss. Der Crystal Arrowhead ist ein MISSIBLE ITEM, das in Khargs fünftem Kapitel in der Cave of Truth von einem Gegner fallengelassen wird. Unbedingt mitnehmen! Das andere gibt's zu kaufen.)
    Drittens: Der Knackpunkt beim letzten Boss ist die Tatsache, dass er a) kleine Ableger generiert, die einem schnell über den Kopf wachsen können, und b) immer mal wieder mittig im Raum einen Strahl ausstößt, der deine Party schädigt und ihre HP absorbiert. Dem solltest du so oft es geht gegensteuern, indem du deine Leute links und rechts an der Wand postierst. (Was Fernkämpfer wie Maru superwichtig werden lässt!)
    Viertens: Nimm alles mit, was du kriegen kannst, egal ob Items oder Gegner. Wenn du in einem Kampf Kisten, Fässer und ähnliches siehst, das man zerstören kann, versuch es innerhalb des Kampfes abzugreifen. Klappt nicht immer optimal, lohnt sich aber durch die Bank weg.

    Ich wünsch dir jetzt schon mal viel Glück und Geduld! (Übrigens gibt es auch andere Kämpfe abseits vom Endboss, die nicht von Pappe sind! Ich sag nur Mr. Ich-komme-wieder und der Bosskampf im Coleopt Shrine. )

    BTW: Freu dich bei Sailor Moon schon mal auf diverse Grindsessions. Und die Namen der Attacken konnte ich nach 'ner Weile auch nicht mehr hören...
    Geändert von LittleChoco (18.12.2018 um 11:19 Uhr)
    BITE ME, ALIEN BOY!

    Spiele gerade: Secret of Evermore
    Zuletzt gespielt: Dragon Slayer - The Legend of Heroes, Spirit of the North, Mystic Quest Legend
    Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12

  6. #6
    Zitat Zitat von LittleChoco Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich hat Arc - TotS ein - gelinde gesagt - dämliches EXP-System, denn die Leute, die mehr Gegner erledigt haben, kriegen auch mehr EXP. Ich glaube, Maru (der Junge mit dem Bogen) hatte am Schluß bei mir das höchste Level, einfach aus dem Grund, dass er sich schon Gegner vorknöpfen konnte, zu denen die anderen erst hinlatschen mussten (= Zug vertan).

    Ganz wichtig ist, dass du einige Dinge im Hinterkopf behältst:
    Erstens: Wenn du einmal im letzten Dungeon bist, kommst du da nicht mehr raus! Es gibt zwar noch einen Händler (wenn ich mich recht erinnere) und vereinzelte Gegner, durch die du noch trainieren kannst, aber bestimmte Sachen gibt es nur in der Außenwelt (zu kaufen). Hast du die bis dahin nicht eingesammelt, erschwert das den Endkampf noch mehr.
    Zweitens: Der letzte Boss ist gegen Licht empfindlich. (Wer hätte das gedacht? ) Erhöhe deine Chancen, indem du so vielen Leuten wie möglich Ausrüstung besorgst, die deinen Waffen das Lichtelement verpasst. (Bei Maru wäre das Crystal Arrowhead, bei allen anderen Luminous Moss. Der Crystal Arrowhead ist ein MISSIBLE ITEM, das in Khargs fünftem Kapitel in der Cave of Truth von einem Gegner fallengelassen wird. Unbedingt mitnehmen! Das andere gibt's zu kaufen.)
    Drittens: Der Knackpunkt beim letzten Boss ist die Tatsache, dass er a) kleine Ableger generiert, die einem schnell über den Kopf wachsen können, und b) immer mal wieder mittig im Raum einen Strahl ausstößt, der deine Party schädigt und ihre HP absorbiert. Dem solltest du so oft es geht gegensteuern, indem du deine Leute links und rechts an der Wand postierst. (Was Fernkämpfer wie Maru superwichtig werden lässt!)
    Viertens: Nimm alles mit, was du kriegen kannst, egal ob Items oder Gegner. Wenn du in einem Kampf Kisten, Fässer und ähnliches siehst, das man zerstören kann, versuch es innerhalb des Kampfes abzugreifen. Klappt nicht immer optimal, lohnt sich aber durch die Bank weg.

    Ich wünsch dir jetzt schon mal viel Glück und Geduld! (Übrigens gibt es auch andere Kämpfe abseits vom Endboss, die nicht von Pappe sind! Ich sag nur Mr. Ich-komme-wieder und der Bosskampf im Coleopt Shrine. )

    BTW: Freu dich bei Sailor Moon schon mal auf diverse Grindsessions. Und die Namen der Attacken konnte ich nach 'ner Weile auch nicht mehr hören...
    Danke, das werde ich mal im Hinterkopf behalten, wenn ich damit anfange.

    Bei mir hat der Januar irgendwie nicht so super angefangen, ich dachte, ich beende mal die kurzen Spiele, die ich schon angefangen hatte, also Asdivine Hearts und Bastion.
    Asdivine Hearts habe ich zwar mittlerweile durch, das Postgame aber abgebrochen, da ich es echt schlecht fand. Außerdem fing das Spiel gegen Ende auf einmal an, sich manchmal in Kämpfen aufzuhängen, wobei meine Konsole direkt zweimal einen Speicherfehler fabriziert hat. Ernsthaft - ich dachte, ich müsste meine Platte neu aufsetzen, worauf ich gar keinen Bock habe. Deswegen: Asdivine Hearts ist durch, und nun auf Nimmerwiedersehen. *brr*

    Bastion fand ich recht interessant, weil manches daran originell ist, aber ansonsten ist das Spiel total seicht und hat mich nicht wirklich vor Spannung umgehauen. Extrem kurz ist es auch.

    Mit Octopath Traveller bin ich im Moment beschäftigt und während sich das Teil ganz nett spielt, läuft doch alles nach immer derselben, langwierigen Formel ab. Außerdem sind die Geschichten der Charaktere echt zum Einschlafen und belanglos.
    Geändert von Winyett Grayanus (05.01.2019 um 17:34 Uhr)
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  7. #7
    Ich habe gestern Metal Max Xeno angefangen. Erwartet habe ich wenig, dafür fand ich die ersten beiden Spielstunden recht unterhaltsam - und diese postapokalyptische Welt und die Panzerkämpfe sind mal was anderes. Was wohl niemanden überraschen sollte, ist, dass weibliche Charaktere total sexualisiert werden. Notgeil, notgeiler, Japaner...
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  8. #8
    Asdivine Hearts (PS4)


    Handlung
    Asdivine Hearts erzählt die Geschichte von zwei Göttern, die miteinander im Streit liegen. Als die Lichtgottheit dazu gezwungen wird, vor ihrem Rivalen zu fliehen, landet sie im Körper einer Katze, die gerade von Zack und Stella in der Wildnis ausgesetzt werden soll. Die Katze erhält kurzerhand den Namen Felix und die Drei machen sich auf die Reise, um das Gleichgewicht zwischen Licht und Dunkel wiederherzustellen und nebenbei mal eben die Welt zu retten.


    Ich habe im letzten Jahr Revenant Saga von den gleichen Entwicklern durchgespielt und hatte vorher so ein kleines Kataströphchen erwartet, da das Spiel blöd aussah. Letztendlich gefielen mir aber zumindest Handlung und Charaktere sehr. Man merkt, dass AD von denselben Entwicklern stammt, denn auch dieses Spiel bietet eine nette Handlung und Charaktere mit Persönlichkeit. Es wird viel geredet, gescherzt und dummes Zeug erzählt, was ich in anderen Spielen manchmal vermiss(t)e. Ich fand die Handlung von Revenant Saga aber eine ganze Ecke besser, denn die ist spannender und die Dialoge hatten noch mehr Biss. So gibt es in AD zwar witzige Gespräche zwischen Felix, der Katzen-Gottheit und den anderen Charakteren, aber es fehlen solch richtig lustige Schlagabtausche wie zwischen Revenant Sagas Bruno und Albert, die sich einen Großteil des Spiels über irgendwie doof finden.

    Die Welt des Spiels ist jedoch nett und bietet ein paar Überraschungen, auch wenn ich kein Problem damit hatte, das Spiel mal länger zur Seite zu legen.

    Gameplay usw.
    Asdivine Hearts ist an sich ein grundsolides Rollenspiel, das zügig abläuft und einem ungefähr das bietet, was man früher in den richtig guten RPGs bekam: Es gibt ordentliche Dialoge, man erkundet Dungeons, besucht Städte und kämpft mehr als nur ein paarmal. Wie auch schon in Revenant Saga funktioniert das alles relativ gut, v.a. das Kampfsystem macht einen guten Eindruck.

    Vieles wirkt in diesem Spiel jedoch abgespeckt und eher zweckmäßig: Während die Kämpfe total solide sind und Laune machen, sind Städte uninteressant und die Dungeons sind an Ideenlosigkeit kaum zu überbieten. In späteren Dungeons gibt es ein paar Fallen, aber die nerven eher, als dass sie irgendetwas beitragen würden.

    AD hat ein ungewöhnliches System, um die Statuswerte der Charaktere zu erhöhen: Man rüstet Juwelen aus, durch die man Zusatzboni erhält. Leider wird diese eigentlich interessante Idee durch die schlechte Menüführung zunichtegemacht, denn man muss Ausgerüstetes erst umständlich ablegen, bis man ein neues Juwel an dieselbe Stelle legen kann. Ich hatte meistens keinen Bock darauf. Auch sonstige Menüs sind relativ misslungen, was bei normaler Ausrüstung immerhin dadurch verbessert wurde, dass man alle automatisch mit dem besten Zeug ausrüsten kann.
    Die Möglichkeit, sich gegen gesammelte Punkte Extrazeug zu kaufen, die es auch in RS gibt, ist hier relativ nutzlos, da man kaum Punkte bekommt.

    Positiv ist mir die generelle Geschwindigkeit des Spiels aufgefallen: Kämpfe sind flott und man läuft schnell und hat so auch mal eben ein Dungeon durchquert. Die Steuerung ist dafür wieder Mist und offensichtlich nur für ein Steuerkreuz gedacht (wenn überhaupt, ich bin damit überall hängengeblieben).

    Etwas, was Revenant Saga gut gemacht hat, funktioniert hier leider überhaupt nicht – das Postgame. RS bot ein nettes, zusätzliches Dungeon, das Spaß gemacht hat, DS schickt einen erst einmal für zwei Sinnlosaufgaben durch die Gegend, um dann mit einem Dungeon aufzuwarten, das ich echt als Zumutung empfand. Langweilig, umständlich, Millionen von Zufallskämpfen, Fallen, die einem mal eben alles bis auf 1 HP abziehen.
    Als das Spiel dann auch noch anfing, sich in Kämpfen aufzuhängen und meine Festplatte muckte, habe ich den Extrakram abgebrochen. Wenn das Zeug wenigstens Spaß gemacht hätte, hätte ich noch einmal darüber nachgedacht, aber so muss ich das wirklich nicht haben. Und aufhängen … ne, muss nicht sein.

    Schade, denn ich fand das Spiel an sich unterhaltsam, wenn auch nicht so gut wie Revenant Saga – der Kram nach dem Abspann und dieser Technik-Totalausfall haben es mir ein wenig versaut.

    Graphik & Musik
    Wie schon Revenant Saga macht AD keinen ganz tollen Eindruck – dazu sehen die Umgebungen zu sehr danach aus, als hätte man mal eben lustlos irgendetwas zusammengeklickt. Vor allem die Dungeons sind uninteressante, immer gleich aussehende Schläuche. Die Charaktere sehen allerdings ansprechend aus; vor allem im Kampfsystem (das vom Aussehen her besser in das Spiel passt als in Revenant Saga) fallen auf, dass die Modelle doch mehr Animationen haben, als man zuerst annimmt. Wenn man vom Gesamteindruck ausgeht, würde das Spiel jedoch keinen Preis für Schönheit oder auch nur ordentliches Aussehen erhalten.


    Die Musik hat mir hier besser gefallen als in Revenant Saga, weil es ein paar stimmige Stücke mehr gibt, vor allem die Kampfmusik.

    Fazit
    Asdivine Hearts ist an sich in Ordnung und hat charmante Charaktere und Dialoge. Leider ist es weniger spannend als Revenant Saga, wird nach dem Abspann schlecht und hat man technischen Problemen zu kämpfen. Wiederholte Abstürze muss ich dann doch nicht haben.

    Insgesamt: 5,5/10
    Spielzeit: 13 Std.

  9. #9
    Bastion (PS4)



    Handlung
    Die Welt dieses Spiels ist durch ein Ereignis namens „Calamity“ untergegangen und wird nur noch von Monstern bevölkert. Man selbst will als „Kid“ die Welt wiederherstellen, indem man Teile für seine Bastion sucht, quasi eine Arche, in der sich die letzten Überlebenden versammeln.
    Versteht man das? Ich kann gerade irgendwie keine Texte schreiben – egal.
    Besonders viel Handlung ist sowieso nicht vorhanden (ich fand das, was man bekommt, eher uninteressant, wobei eine Sache zumindest originell ist: Es gibt einen Erzähler, der ständig Hintergrundinformationen zu den Orten, die man gerade besucht, gibt oder auch einfach nur kommentiert, was gerade passiert. Durch diesen wird auch die Geschichte des Spiels erzählt.


    Die par Charaktere, die es gibt, haben keine weitere Persönlichkeit, wenn man mal den Erzähler außen vor lässt – dieser kommentiert manchmal durchaus humorvoll, was mir gefallen hat. Wobei ich es dem Spiel dann wieder weniger abgenommen habe, dass ausgerechnet ein Opa leichtes Ghetto-Sprech draufhat.

    Insgesamt war das alles hier eigentlich unterhaltsam, hat mich aber nie komplett umgehauen, was u.a. daran liegen mag, dass die Geschichte eher zweckmäßig als spannend ist.


    Gameplay usw.
    Bastion ist kein besonders vielfältiges Spiel. Man ist letztendlich die meiste Zeit damit beschäftigt, einzelne Level zu durchlaufen und Gegner zu verhauen. Dies ist mittelmäßig spaßig – ich mochte die ersten Level, aber gegen Ende wurde mir das alles zu wild, weil man von allen Seiten beschossen wird.
    Schön fand ich, dass es eine große Waffenauswahl gibt, von denen mir Schusswaffen am besten gefallen haben. Bei anderen Waffen, wie z.B. dem Schwert, fällt es negativ auf, dass die Steuerung nicht genau genug ist, so dass man auch mal häufiger daneben haut. Der Nahkampf fühlte sich für mich ungelenk und starr an.


    Schade fand ich es, dass die auf der Rückseite der Hülle versprochenen RPG-Elemente (es ist die Rede von einem Action-RPG) kaum vorhanden sind. Man steigt zwar Level auf, aber da man total langsam Erfahrung sammelt, tut sich da nicht viel (ich hatte gegen Ende Level 5 erreicht). Auch die Möglichkeit, weitere Boni zu erhalten, bringt nicht viel – letztendlich hängt in diesem Spiel viel vom Geschick des Spielers ab (oder davon, wie schnell man wegrennt, wenn man von Gegnern überrannt wird).

    Auch schade: Die Spieldauer ist sehr gering, wobei ich die Levelanzahl in Ordnung fand.

    Toll fand ich die Art, wie sich die Umgebung langsam aufbaut.

    Graphik & Musik
    Bastion sieht gut aus – es gibt einige, unterschiedlich aussehende Orte in lebendigen Farben, und auch die gelegentlich zu sehenden Bilder, die Szenen aus dem Spiel zeigen, haben mir gefallen. Was aber richtig gut aussieht, ist die Art, wie die Welt sich beim Begehen nach und nach aufbaut.


    Die Musik war mir zu wenig präsent, es gibt aber ein paar nette Stücke (v.a. die mit Gesang). Ansonsten sollte vieles etwas für Leute sein, die Western mögen (tue ich nicht).

    Fazit
    Bastion ist … originell. Sowohl als Action-RPG als auch als irgendetwas anderes war es mir jedoch zu wenig, was einem hier angeboten wird. Ein Spiel vom Typ „Kann man gespielt haben, muss man aber nicht“. Für die Leistung von einer Handvoll Leute ist das hier nicht schlecht, wurde aber ziemlich hochgejubelt.

    Insgesamt: 5/10
    Spielzeit: ca. 4 Std.

  10. #10
    Zu Asdivine Hearts: Das hatte ich auch mal angefangen vor längerer Zeit, wenn auch nur kurz gespielt. Eindrücke decken sich aber so weit mit deinen. Hatte etwas Angst, dass es etwas harem-y wird – ist das der Fall?

    Ansonsten kann ich mal empfehlen, in Alphadia Genesis reinzuschauen, dass ist auch kein Meilenstein, aber nicht übel. Vermute mal, es würde so zwischen Asdivine Hearts und Revenant Saga liegen.

    Hier mal eine komplette Liste der (lokalisierten) Spiele, die Exe Create entwickelt hat:
    Zitat Zitat
    Across Age DX
    Across Age 2
    Alphadia
    Alphadia 2
    Alphadia Genesis
    Alphadia Genesis 2
    Alvastia Chronicles
    Antiquia Lost
    Asdivine Cross
    Asdivine Dios
    Asdivine Hearts
    Asdivine Hearts 2
    Asdivine Menace
    Dragon Lapis
    Dragon Sinker
    Fairy Elements
    Fanatic Earth
    Fernz Gate
    Glorious Savior
    Heirs of the Kings
    Illusion of L’Phalcia
    Infinite Dunamis
    Journey to Kreisia
    Onigo Hunter
    Revenant Dogma
    Revenant Saga
    Seek Hearts
    Sephirothic Stories
    Unlucky Hero (for English)
    Warlord Revival in English
    Wizards of Brandel
    Non-English Exe Create Games
    Man sieht, die Asdivine- und Alphadia-Spiele machen den größten Teil aus, und es gibt noch mehr, die es nur auf Japanisch gibt. Für Konsolen gibt es bei Weitem nicht alle davon, aber es kommen ja auch immer mehr Ports und gerade für Steam und Switch wird noch recht viel kommen, denke ich. Davon dürfte nichts besonders toll sein, aber wer kurzweilige JRPG-Durchschnittskost im klassischen Stil, dürfte mit einigen dieser Spiele gut bedient sein.


  11. #11
    Interessant, dass doch ziemlich viele Spiele von denen übersetzt worden sind - hätte ich nicht gedacht. Ich hoffe mal auf weitere Teile auf Scheibe, habe mir letztens immerhin die erste Kemco-Sammelbox für PS4 gekauft. auf der noch Antiquia Lost und Dragon Sinker sind. Digitale Spiele sind nicht mein Ding, aber über Limited Run Games scheint ja gelegentlich auch das ein oder andere Spiel veröffentlicht zu werden.

    Ich muss diese Spiele definitiv nicht regelmäßig spielen, aber zwischendurch sind sie durchaus ok. mehr, als ich ursprünglich erwartet hatte.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  12. #12
    Ich nähere mich in Octopath langsam dem Ende, zumindest insofern, als dass ich mittlerweile drei vierte Kapitel abgeschlossen habe (Ophilia, Therion, Cyrus). Zeitlich wird es wohl noch ein paar Stunden dauern, zumal ich vorhabe, jetzt erstmal die beiden Gegenstände zu besorgen, mit denen man 50% mehr EXP und Fähigkeitspunkte bekommt (muss dafür erst Olberics Handlung abschließen) und ggf. nach den starken Klassen gucke (die Gegner, die man dafür besiegen muss, hatten mir bisher noch zuviele HP). Ich denke mal, dass ich nach Abschluss der restlichen Kapitel langsam versuchen kann, den Bonus-Gegner plattzumachen.

    Ich bin bei diesem Spiel übrigens immer noch ein wenig zwiegespalten. Dank des Kampfsystems macht es überwiegend doch Spaß, aber da man immer dasselbe macht und sich fast ausschließlich in Kämpfen befindet, finde es ich es auch ziemlich zäh. Die Geschichten sind darüber hinaus der allergrößte Mist - ich frage mich, wer die geschrieben hat. Keine Spannung, aber an jeder Ecke ein Idealist, Naivchen oder Vollidiot. Ugh.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •