Zugegebenermaßen habe ich zuerst mit mir gehadert, ob ich es mir wirklich antun möchte. Dann habe ich auf Wikipedia aber nachgeschaut, wer sich als Autor verantwortlich zeichnet und nachdem das eine andere Person als beim Vorgänger war habe ich mich entschieden, dem Spiel eine Chance zu geben. Und Kadaj hatte ja auch ein gutes Wort dafür eingelegt.
Außerdem habe ich vor langer Zeit mal von meinem Restguthaben an Microsoft-Points das "Add-On", wenn man es denn so nennen kann, gekauft und das gute Geld soll ja nicht komplett verschwendet sein.^^'

Zitat Zitat von LittleChoco
"Show somebody the ropes" kannte ich bis dato auch noch nicht und musste es erstmal ergoogeln, aber rein intuitiv muss man als Übersetzer doch merken, dass eine wörtliche Übersetzung nicht passt.
Vor allem da besagte Person in der vorherigen Textbox noch meint, dass sie einem den Umgang mit dem Schwert beibringen will. Also wenn man nicht ganz benebelt ist sollte man als Übersetzer den Zusammenhang eigentlich erkennen.^^
Aber glaub mir, das ist nur die Spitze des Eisbergs. Neben noch viel mehr wörtlich übersetzten Redewendungen sind es vor allem die ganzen offensichtlichen Rechtschreibfehler, die mich über die Qualifikation der verantwortlichen Personen zweifeln lassen. Das Skript wurde ganz sicher nicht Korrektur gelesen oder ingame auf Plausibilität geprüft. Auch andere Dinge wie Personen, die im Englischen zustimmen (was im Kontext Sinn ergibt) und die im Deutschen ablehnen sind keine Seltenheit. Aufgrund der durchgehenden Synchronisation in Storydialogen ist das kein Problem und ich mache mir einen Spaß daraus, bei den NPC-Gesprächen finde ich mich halt damit ab dass wahrscheinlich oft Quatsch erzählt wird (manche der Dialoge ergeben tatsächlich keinen Sinn). Könnte zwar die Konsole auf Englisch umstellen (es ist eines dieser Spiele die ingame keine Option dafür bieten...), aber näääh, dann ginge der Comedy-Faktor flöten.