Magna Carta: Tears of Blood
Ich denke ein guter Anhaltspunkt ist Shadow Hearts. Wer mit dem dortigen Kampfsystem nichts anfangen kann, der braucht Magna Carta aufgrund des wesentlich unverzeihlicheren Systems gar nicht erst zu versuchen. Die Sache ist, um überhaupt neue Techniken zu erlernen muss man die Symbole "perfekt" (innerhalb einer gewissen Toleranz) treffen und selbst dann werden sie nur mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit freigeschaltet, man muss es also mehrmals versuchen. Je höherwertig die Technik ist, desto weniger Versuche hat man pro Kampf, denn um die bereits freigeschalteten Techniken zu nutzen muss man zuerst die niedrigeren Techniken der Reihe nach anwenden, wodurch man schon einige Gegner erledigt. Und rate mal was passiert wenn man eine Technik versemmelt? Nicht nur wird der gesamte Angriff abgebrochen, nein, alle in diesem Kampf freigeschalteten Techniken werden resettet und man muss von vorne beginnen - und die Leiste für Spezialangriffe wird ebenfalls zurückgesetzt. 
Wurstelt man sich irgendwie durchs Spiel, dürfte spätestens bei den Bossen Schluss sein. Diese haben nämlich Schilde die den Schaden enorm verringern. Pro Angriff wird ein Schild zerstört, allerdings haben nur die höherwertigen Techniken genügend Angriffe um die Schilde komplett zu entfernen und danach noch etwas Schaden zu verursachen. Ach ja, unterschiedliche Charaktere haben auch unterschiedliche Timings für ihre Symbole, was die Umstellung beim Wechsel erschwert.
Ich will nicht sagen dass das Spiel schwer ist, davon ist es weit entfernt, aber wenn man Timing-Probleme hat kann ich mir vorstellen, dass es schon ungemütlich werden könnte.
Ich habe mal ein Gameplay-Video zur PSP-Version angeschaut und es scheint als wäre das Spiel dort etwas entschärft worden. Die ganze Lauf-/ Rennmechanik gibt es nicht mehr. Man kann durch die Dungeons rennen und sieht trotzdem alle Gegner und Truhen. Außerdem werden Angriffe auch dann ausgeführt, wenn man ein Symbol verfehlt. Bis auf niedriger aufgelöste Texturen und Schatten sieht das Spiel identisch zur Playstation 2-Fassung aus. Die Performance konnte ich nicht beurteilen, aber die ist auf der Playstation 2 schon gelinde gesagt "nicht gut".^^' Leider ist mir nicht bekannt ob es eine Fanübersetzung dafür gibt, daher ist es nur etwas für Japanischkundige.
Zum Abschluss ein ganz kurzer Statusbericht:
Das Spiel fängt an den Bogen "leicht" zu überspannen. Jetzt musste ich schon mit der zweiten Party einen langen Dungeon durchqueren, DIREKT nachdem ich ihn mit der ersten Party absolviert hatte. Irgendwelche Abweichungen im Dungeondesign gab es natürlich nicht. So kann man die Spielzeit auch strecken. Anfangs fand ich es noch cool mit zwei Parties unterwegs zu sein, aber wenn das jetzt nur für so etwas verwendet wird dann nehme ich davon wieder Abstand.