Copy & Paste trifft es ganz gut, nur dass ein Großteil aller Gebiete aus den Vorgängern recycelt wurde. Es gibt zwischendurch zwar auch komplett neue Orte, die sind vom Design her aber nicht sonderlich interessant. Das eine optionale Dungeon was es gibt ist in dieser Hinsicht allerdings noch schlimmer, da dort tatsächlich jeder Raum identisch ist. Einzig die Bosskammer sieht anders aus, wird dann aber auch für jeden Boss recycelt. Im Großen und Ganzen unterscheidet sich das Dungeon Design aber nicht so sehr von den Vorgängern. Der Fokus liegt stattdessen auf vielen herausfordernden Bosskämpfen, während ein Großteil der Story quasi optional ist. Sollte man als Fan der Reihe aber natürlich mitnehmen, da diese sowohl als Epilog zu den Ereignissen in Liberl fungiert, als auch als erweiterte Hintergrundgeschichte für so manche Charaktere.
Es gibt ein Basislager, ja. Und da versammeln sich im Laufe der Zeit bis zu 16 Charaktere die du schlussendlich auch allesamt benutzen musst (+ einem NPC der mir gerade einfällt). Und genau deswegen würde ich dir auch dazu raten vor dem finalen Dungeon nochmal alle ordentlich auszurüsten und diese eventuell sogar auf Level 141 zu bringen, wobei man das grinden auch danach noch erledigen kann. Das hab ich persönlich nämlich nicht gemacht, weswegen ich teilweise ganz schöne Probleme hatte. Ich hätte zwar einen Spielstand vor dem Dungeon laden können, aber ich wollte mir nicht nochmal die ganze Sequenz anschauen. Wobei das mit dem Turbo Modus den es mittlerweile gibt ja kein Problem gewesen wäre.
Und ja, die Gespräche können sich je nach Charakterkonstellation natürlich ändern.