Quest 1-4: Quest for Glory I: So You Want To Be A Hero (VGA) [PC]
Gestartet: 30.12.2018
Durchgespielt: 30.12.2018





Hintergrund
1992, dem gleichen Jahr, in dem Quest for Glory III: Wages of War erscheinen sollte, kam auch dieses Remake (sogar noch zuvor) heraus. Sierra hatte damals lange Zeit die Angewohnheit, ihre alten Spiele zu remaken, meist als VGA-Version (King's Quest ist sogar so alt, dass die Ursprungsversion noch CGA war, und dann das "Upgrade" EGA!). Kurze Zeit nach dem Remake Quest for Glory haben sie sich das jedoch wieder abgewöhnt, da die Remakes finanziell absolute Flops waren - das ist auch der Grund, warum es jeweils nur von den ersten Teilen einer Reihe Remakes gibt, nicht aber von späteren!





Gameplay & Story
Der Aufwand für das VGA-Remake von Quest for Glory war gewaltig! Während die Hintergründe vollkommen neu designt wurden, und nun handgezeichnet sind, ist man bei den Gesichtern der Charaktere, sowie den Monstern noch einen Schritt weiter gegangen: Diese wurden aus Knetmasse(!) modeliert, fotografiert, eingescannt und anschließend mit Stop-Motion-Verfahren animiert! Das Ergebnis funktioniert mal mehr, mal weniger gut, kann sich jedoch im großen Ganzen durchaus sehen lassen. Wer sich für die Unterschiede interessiert: Guckt doch mal in meinen ersten Artikel, den Hybrid-Charakter. Ich habe keine Mühe gemacht, und im VGA-Remake 1:1 die gleichen Screenshots angefertigt wie in der EGA-Version!

Zwar wurden die einzelnen Räume neu gestaltet, wobei auch oftmal gehörig an der Perspektive und am Aufbau gedreht wurde, dennoch bleibt das Layout von Spielberg größtenteils das selbe wie zuvor. Lediglich der Friedhof ist auf Grund seines neuen Designs nur noch von unten begehbar, ansonsten bleibt fast alles gleich. Eine Comfortfunktion, die in der Ursprungsversion von Quest for Glory noch nicht vorhanden war, ist das rasten in größeren Zeitspannen als 10 Minuten. Nun darf man sich auch 30 oder gleich 60 Minuten ausruhen, wobei der Held auch hier die Rast verweigert, wenn die Stamina-Punkte über die Hälfte hinaus gefüllt sind. Gespräche werden nun über ein Parent-Child-Folder-System abgehandelt, was zwar praktisch ist, aber auch bedeutet, dass man bestimmte Informationen erst im Spiel hören muss, bevor man sie nutzen kann, da es nun keinen Parser mehr gibt, über den man sie eintippen kann. Einige Funktionen sind dabei allerdings inkonsistent mit späteren Teilen - so macht man das Diebeszeichen, indem man mit der Hand auf den Helden klickt (anstelle des Mundes).

Das Kampfsystem ist ein wenig besser geworden. Man hat nun die Wahl zwischen 2 verschiedenen Angriffen, und die Animationsframes der Gegner, sowie ihre momentane Position auf dem Bildschirm, spielen eine wichtige Rolle, ob der Angriff trifft. Doof ist jedoch, dass das Kampfinterface gesplittet wurde: Man hat nur vier Funktionen zur Auswahl (Zustechen, Waffe schwingen, Parade und Ducken), um an die anderen vier Funktionen zu kommen (Die Zauber Zap, Flame Dart und Dazzle, sowie die Flucht aus dem Kampf) muss man erst einen Knopf in der Mitte drücken. Oh, und ein Wort der Warnung: Die Maussteuerung ist in ScummVM komplett verbuggt, aber es ist ohnehin zweckdienlicher die Kämpfe über den Nummernblock auszutragen. Dabei ist die Tastenbelegung identisch mit der Anzeige auf der Maussteuerung; die Tasten 7, 9, 5, 1 und 3 sind belegt. Insgesamt gefällt mir das KS dadurch ein ganzes Stück besser als in der EGA-Fassung.

Eine der dümmsten Neuerungen ist allerdings, dass man automatisch Game Over geht, wenn euch im Kampf die Stamina ausgeht. In allen anderen Quest-for-Glory-Teilen (inklusive dem Original!) nimmt man zwar zusätzlichen Schaden, wenn man sich verausgabt und dabei das Stamina-Meter leer ist, aber hier kommt sofort die Todes-Anzeige. Ein kleiner Silberstreifen ist dabei jedoch, dass das Goblin-Camp geändert wurde, um dem Rechnung zu tragen. Im Original gab es bei jedem Besuch des Camps einen Gegner mehr, der getötet werden musste, bevor man die Gegner looten konnte (und es erschienen in jedem Fall immer maximal 8 Leichen!), nun ist das Cap bei 8 erreicht und wird auch nicht höher - im Original war die Gegneranzahl nach oben hin unbegrenzt!




Da ich den Dieb spiele, möchte ich ein weiteres Minispiel erläutern: Dag-Nab-It. Man tritt gegen Johann Gerhard Von Urwald den Chef der örtlichen Diebesbande an. Konzeptuell ist das ganze ein einfaches Dartwerfen (nur halt mit Wurfdolchen), wobei man die Wurfstärke und den Wurfwinkel bestimmen darf. Man muss Geld setzen, und einen bestimmten Betrag gewinnen, um die mit diesem Spiel assoziierten Puzzlepunkte zu erhalten, wenn man der Dieb ist. Zumindest in der VGA-Version scheint der Chef nicht ganz so ein cheatendes Arschloch zu sein, wie in der EGA-Version. Alles in allem aber trotzdem kein gutes Spiel, wenngleich nicht ganz so ein pain-in-the-arse wie im Original. Todsünde allerdings: Die VGA-Version lässt sich nicht save scummen!






Run 4: Thief
Shay D. Acquirer
Meinen Lockpicking-Skill hebe ich auf 40, den Rest pumpe ich in Stärke. Das hat den folgenden Grund: Ist der Lock Picking Skill über 40, kann man in der Nase bohren, um seinen Lockpicking-Skill zu erhöhen ("pick nose")! Versucht man das jedoch jedoch mit einem Skillwert unter 40 schiebt man sich den Dietrich ins Gehirn und stirbt an einer zerebralen Blutung. Das Cap hierbei liegt aber bei 92, weswegen man für die restlichen 8 Punkte in der Stadt trainieren muss, wobei man zufällig zwischen 3 (meistens), 2, 1 und 0 versuche bekommt, bevor man verhaftet wird (Screenwechsel resettet die Wahrscheinlichkeit). In der VGA-Version bekommt man als Dieb wesentlich mehr Geld, aber grinden musste ich trotzdem wie ein Blöder, und einmal mehr blieb dabei meine Intelligenz auf der Strecke (theoretisch hätte es auch einen Glitch gegeben, mit dem ich alle Werte vor Spielbeginn auf 100 hätte heben können). Es dauerte eine Weile, bis ich mich an die Mechaniken der VGA-Version gewöhnt hatte, schließlich habe ich das Spiel jedoch erneut mit 500/500 Puzzlepunkten beenden können - und das zum dritten Mal.

Shay D. Acquirer out!





Quest for Glory I: So You Want To Be A Hero abgeschlossen.

Meine Character Saves zum runterladen

Coming up next: Quest for Glory II: Trial by Fire!