mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 21 bis 40 von 49

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19
    Quest 1-2: Hero's Quest: So You Want To Be A Hero (EGA) [PC]
    Gestartet: 28.12.2018
    Durchgespielt: 29.12.2018




    Hintergrund
    Für den Fighter nehmen wir eine alternative Version des Spiels. Sierra Adventures zeichneten sich lange Zeit durch eine einheitliche (und äußerst langweilige) Namensgebung aus. Alles hieß "Quest": King's Quest, Police Quest, Space Quest. Leisure Suit Larry war da eher die Ausnahme. Auch Quest for Glory trug zuerst den Namen "Hero's Quest", bekam dann aber Copyrightprobleme, wesegen die Änderung auf "Quest for Glory" erfolgte. Dennoch wurde das erste Spiel seinerzeit noch als "Hero's Quest" veröffentlicht, die Unterschiede zwischen den Versionen sind jedoch äußerst gering - lediglich ein äußerst nerviger Soundbug hat mich geplagt.



    Ein Beispiel dafür, wie das Spiel OHNE ScummVM's ent-dithering aussieht





    Run 2: Fighter
    Kriegs-Killer-Vogel-Tod Hedwig
    Zu Spielbeginn pumpe ich alles in Intelligenz, da dies mit Abstand der schwerste Stat ist. Ich habe bis zum Spielende keine Möglichkeit gefunden, ihn über 83 zu bekommen, allerdings habe ich ein Save File kurz vor Schluss; vielleicht kann mir der Quest-for-Glory-Speedrun-Discord ja noch weiterhelfen. Bis dahin betrachte ich diesen Run jedoch als abgeschlossen.

    Der Name ist übrigens eine Coldmirror-Refferenz

    Der Kämpfer bestreitet im Gegensatz zum Dieb ein äußerst simples Abenteuer. Neben den Standard-Lösungen, die für jede Klasse gleich sind, hat der Kämpfer nur noch den Throw-Skill zur Verfügung, mit dessen Hilfe er auch den Spirea Seed für die Dryade holt. Ansonsten heißt die Devise "Auf's Maul": Wir müssen einen Goblin, einen Purple Saurus, einen Banditen, einen Mantray, einen Saurus Rex, einen Cheetauren und einen Troll töten. Außerdem müssen wir den Oger vor der Koboldhöhle und den Minotauren Toro besiegen und uns eine Kettenrüstung kaufen, Zu guter Letzt müssen wir außerdem den Waffenmeister im Schloss herausfordern. Das ist nicht nur gutes Training für uns, 10 Puzzle Punkte beinhaltet es auch, dass wir das arrogante Arschloch auch irgendwann besiegen, woraufhin dieser wie ein Kleinkind abdampft.

    Zu Spielende hatte ich übrigens einen mörder Scare, da ich dachte, dass mir ein Gegenstand fehlt, den man sich auch nicht mehr holen kann, aber es stellte sich nur heraus, dass es sich nur um ein pixelgenaues Positionierungsproblem handelte. Da ich aber den Gegenstand eigentlich schon hatte (das Spiel ist manchmal EXTREM Pingelig mit seinen Eingaben!) hätte ich an dieser Stelle auch kein Problem gehabt mir ihn zu ercheaten.

    Der Cheat lautet "Razzle Dazzle Root Beer". Einmal in den Parser eingegeben kann man mit Alt + bestimmten Tasten seine Items und seine Stats bearbeiten, sowie sich in bestimmte Räume teleportieren. So habe ich den Cheat aber nicht gebraucht und das Spiel vollkommen legit mit 500/500 Punkten beendet.




    Continuity-Alarm!
    Eine habe ich noch vergessen: Oger-Hexe Baba Yaga begegnet uns in Teil 4 erneut wieder!
    Kriegs-Killer-Vogel-Tod Hedwig out!


    Geändert von Shieru (30.12.2018 um 00:32 Uhr)
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •