Angeblich hatte der Manga das Magazin gewechselt und daher haben sie relativ früh im Manga noch mal so eine Einführung gemacht. Zumindest war das die Erklärung, die ich dazu gelesen habe, wieso der Anfang von Episode 1 hier noch mal wiederholt wurde. Wenn das stimmt immer noch keine besonders gute Erklärung, weil man dem Anime Team hätte zutrauen sollen, das zu streichen. Oder, wenn man es als Gag ansehen wollte, besser zu kennzeichnen. Aber mal schauen, wenn Ep 3 auch wieder mit dem Anfang beginnt, dann sinds einfach Kostensparmaßnahmen *g*
Und das Übertriebene ist ja eigentlich der Punkt der Show, oder? Sonst würden die Witze ja nicht landen, wenn sich die jeweilige Situation nicht immer weiter ins Absurde steigern würde.
Dororo 03: Backgroundstory zu Hyakkimaru. Was auch echt nötig war, denn er spricht ja nicht *g*
An sich wars ziemlich gut, weil man gesehen hat, was für ein Leben sein Ziehvater hatte, welches echt nicht ohne war. Eigentlich müsste ich das mal mit dem Manga vergleichen. Im Anime haben sie ja einen sehr anderen, deutlich weniger verspielten, Artstyle gewählt. Frage mich, ob sie die Gewalt / Drama damit auch hochgezogen haben und sich die Story von Tezuka eigentlich lockerer gegeben hat. Innerhalb der Adaption passt es ganz gut, aber könnte mir vorstellen, dass sich Mangafans ein wenig betrogen fühlen.
Aber durchgehend hatte ich eine Frage in der Episode: wenn ich das richtig sehe, kann Hyakkimaru ja weder reden, sehen noch hören. Er kann zwar die Seelen von Personen erkennen und ob diese ihm gut gesonnen sind oder nicht, aber wie konnte er überhaupt das, was sein Ziehvater ihm gesagt hat, verstehen? Da da ja ein paar recht komplexe Dinge dabei waren (töte Dämonen, um dich zu regenerieren; wir üben jetzt Kämpfen, damit du stärker wirst), glaube ich nicht, dass man das nur durch "Gefühle" erkennen könnte. Generell wirft die Tatsache, dass er anscheinend die Welt nur als Schatten und Kreaturen als ihre Seelen wahrnimmt, für viel zu viele Probleme und Fragen. Weiß nicht, ob das wirklich nötig war.
Domestic na Kanojo 03: OK, die Richtung der Show wird wohl Drama Overdrive sein. Obwohl diese Episode als Ausgleich wohl auch die meisten comedy Szenen hatte. Rui gefällt mir bisher am besten, einfach, weil sie und Natyuo ne ganz gute Chemie miteinander haben. Was ich von ihm mit Hina nicht sagen kann. Hina wurde diese Episode aber auch deutlich ausgebaut und sie ist ein wenig aus der "Erwachsene, die sich wie 12 aufführt"-Schiene rausgekommen. Nicht, dass ihre Aktionen in dieser Episode so viel rationaler gewesen sind ( klar, nachdem Dein Stiefbruder dich geküsst hat, schmeiss ihn auf dein Bett um ihm zu zeigen, dass er noch ein Kind ist - und wenn er keins gewesen wäre, hätte sie ihn geknallt?) Dennoch hätte ich nicht gedacht, dass Hina eine Affäre mit einem verheirateten Mann hat. Doch ein ganz netter Storypunkt, der in Anime AFAIR gar nicht so häufig behandelt wird. Mal sehen, wie gut der hier ausgespielt wird, wenn dann der "Plan" nächste Episode beginnt.
Tate no Yuusha 03: Vielleicht die beste Episode bisher? Man hat gemerkt, dass das, was in Episode 01 passiert ist, definitiv noch relevant war (was meine Befürchtungen, dass er jetzt nen kompletten Aufstieg macht, ein wenig lindert). Man merkt auch, dass Naofumi deutlich kühler wird, wenn er mit den anderen konfrontiert ist, selbst Raphtalia gegenüber. Dass Raphtalia nun deutlich erwachsener geworden ist, ist... ok, ich hatte mir sowas schon gedacht, weil sie im OP zwar auch als Kind zu sehen ist, aber auch als Teenager / Erwachsene. Anscheinend altern Furries hier schneller? Zumindest machts nicht den Eindruck, als wenn hier ein fetter Timeskip passiert ist *g*
Aber war das wirklich nötig? Keine Ahnung, ob das in der LN so geplant war, oder der Autor dem Helden erst eine Furry Loli zur Seite stellen wollte, aber dann klar wurde, dass das bei den Lesern nicht gut ankommt. Vielleicht wird das Detail aber später auch noch relevant, das wäre nett. Hier hat die Show auch probiert self aware zu sein, indem Naofumi nebenbei einfach mal fragt, ob die Leute hier total auf Lolis stehen und wie seltsam das doch sei. Klar, wurde in universe dafür genutzt zu zeigen, dass er nicht erkennt, dass Raphtalia erwachsener wird, aber natürlich ist hier durchaus das Publikum angesprochen worden
Raphtalia hat generell nen recht sympathischen Eindruck hier gemacht und noch scheint es so zu sein, dass Naofumi tatsächlich nur verteidigen kann, und sie sein Schwert ist. Die Episode hatte auch einige seiner Fähigkeiten gezeigt. Aber da muss ich wieder fragen, ob die MMO Elemente wirklich nötig sind. Das man immer wieder ihr Level sieht ist relativ belanglos (man hat ja auch visuell gesehen, dass die anderen Helden einfach viel besser ausgerüstet waren als die beiden). Auch den eher esoterischen Skilltree, den er durch Füttern von Items an sein Schild durchläuft, hätte man sich komplett sparen können. Dunno, der größte Beitrag dieser Elemente war bisher eigentlich, dass die anderen Helden die Welt gut kannten, weil es in ihrem Japan ein MMO war, und in Naofumis nur eine LN, die er nicht mal kannte. Und dass diese Frau, mit der Naofumi am Anfang zusammen gekämpft hat, bewusst unterschlagen hat, dass man in der Party eine Art XP Share aktivieren kann, damit er nicht so gut levelt..
Versteht das nicht falsch, dass ist schon eine cleverere Nutzung der MMO Elemente, als es SAO je schaffen könnte, aber irgendwie nimmts mich doch immer wieder aus der Welt raus. Bin halt einfach kein Fan von den RPG Mechaniken in Fantasywelten und, sollte die Show nicht noch was richtig positives / negatives damit machen, werde ich auch aufhören, das weiter zu erwähnen^^