@Sylverthas
Ich mag den den Protagonist von The Rising of the Shield Hero eigentlich ganz gerne. Er geht ziemlich naiv-enthusiastisch an die Sache ran, aber das wird ihm ja schnell ausgetrieben und bildet dann einen interessanten Kontrast zu seiner späteren Verbitterung. Aber das mit den RPG Systemen finde ich auch ziemlich schwach man muss Game System ja nicht überall rein pressen, eine Fantasywelt ohne wirkt weniger konstruiert.
Ansonsten hab ich die ersten beiden Bände der LN von The Rising of the Shield Hero gelesen und kann etwas zu deinen Bedenken schreiben. Das mit der matriarchalischen Gesellschaft wird in der LN nicht erwähnt und es gibt auch keine Hinweise darauf das die Gesellschaft so aufgebaut ist. In der deutschen Fassung der Untertitel steht auch nur etwas davon das Frauen Vorrang haben. Keine Ahnung was da stimmt, aber da es aus dem Mund von Myne stammt kann es auch einfach sein das sie den Protagonisten angelogen hat um ihn zum trinken zu bewegen.
Den Rest packe ich in einen Spoilerkasten, wobei ich nur allgemeine Sachen zum Thema andere Andersweltler, Harem und dem Angriffsvermögen des Protagonisten schreibe. Die anderen Andersweltler/Helden werden nicht vergessen, aber da alle alleine herumzuziehen dauert es immer etwas bis sich ihre Wege kreuzen. Was die Gruppe angeht schließt sich dem Protagonisten noch ein zweiter weiblicher Charakter an. (Was ich persönlich ziemlich schade finde.) Ob noch mehr folgen weiß ich nicht.
Bis zum Ende des zweiten Bandes bleibt der Protagonist ein reiner Tank der keinen Gegner selber umhauen kann. Aber ganz am Ende bekommt er eine Angriffsfähigkeit die aber ziemliche Nachteile mit sich bringt. Für normale Gegner wird das wohl keine Rolle spielen, aber für Plotrelevante Sachen kann das jetzt natürlich immer ausgepackt werden.
Nach der Lektüre der LN ist mein Enthusiasmus gegenüber der Serie aber leider abgekühlt, bereits der zweite Band hat für mich bereits abgebaut gegenüber den Auftakt den ich nach wievor gerne mag. Den Anime werde ich aber trotzdem schauen, ich glaube animiert kommt die Geschichte besser rüber. (Vielleicht streichen sie auch ein bisschen der langweiligen Passagen zusammen.)
Dororo (Episode 1)
Ich mochte die erste Folge vom Stil, Setting und Thematik her echt gerne, aber den kleinen Jungen (Dororo der auch noch der Namensvetter der Serie ist) ist mir wirklich ziemlich unsympathisch. Ich werde Serie auf jeden Fall noch ein paar Episoden verfolgen, aber Charaktere die ich absolut nicht leiden kann können mir leider schnell die Freude an einer Serie verderben. Vielleicht verbessert sich mein Bild von ihm ja noch.
Kemurikusa (Episode 1)
Dafür das ich überhaupt keine Ahnung hatte was mich erwartet, hat es mir eigentlich ganz gut gefallen. Die Animation sind natürlich eher bescheiden, aber mein Interesse ist erst mal geweckt und die nächsten Episoden schaue ich definitiv an.
The Promised Neverland (Episode 1)
Ich stehe so ein wenig auf der Kippe ob es eine gute Idee war das Geheimnis bereits in der ersten Episode zu lüften. Auf der einen Seite hätte es spannend sein können ein wenig im Dunklen zu tappen (zumindest was die Details anbetrifft) auf der anderen Seite mag ich es, das die Bedrohung klar gemacht wurde und es damit auch einen direkten Impuls gibt die Handlung voran zutreiben. Positiv haben mich die Charaktere überrascht, bei denen ich mir ob ihres Alters etwas Sorgen gemacht habe aber die drei Protagonisten sind eigentlich alle ganz vernünftig.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
@Kayano: OK, das mit der Gesellschaft klingt ganz gut. Mein Bedenken dabei war nicht unbedingt, dass das nicht in Ordnung wäre sowas zu erkunden, sondern eher, dass ichs ner aktuellen LN Umsetzung nicht zutraue, das ordentlich zu machen. Nebenbei wars für die Szene und dem, was danach passiert, nicht mal sonderlich relevant. Außer man wollte sich jetzt vom "realistischen Mittelalter" abgrenzen, wo das Wort von Frauen gewöhnlich weniger zählt. Aber erwartet denn irgendwer, nachdem von Leveln und Stats gesprochen wurde, dass das hier realistisch sein soll? *g*
Btw. kann ich den Sinn hinter dem Level und Stats schon erahnen: Man soll erkennen, dass der Hauptchar langsamer levelt als die anderen. Wenn das aber wirklich der Sinn dahinter war, dann ist das einfach nur ne plumpe Art, das zu visualisieren. Selbst in RPGs mag ichs nicht, wenn die Charaktere auf einmal anfangen von Leveln und Werten zu reden (meist Tutorial-Dialoge), weil das einfach in universe keinen Sinn ergeben sollte.
Zitat von Kayano
The Promised Neverland (Episode 1)
Ich stehe so ein wenig auf der Kippe ob es eine gute Idee war das Geheimnis bereits in der ersten Episode zu lüften. Auf der einen Seite hätte es spannend sein können ein wenig im Dunklen zu tappen (zumindest was die Details anbetrifft) auf der anderen Seite mag ich es, das die Bedrohung klar gemacht wurde und es damit auch einen direkten Impuls gibt die Handlung voran zutreiben. Positiv haben mich die Charaktere überrascht, bei denen ich mir ob ihres Alters etwas Sorgen gemacht habe aber die drei Protagonisten sind eigentlich alle ganz vernünftig.
...
Glücklicherweise sind Emma, Norman und Ray vernünftiger und intelligenter als 90% aller anderen Anime Charaktere. Aber da die Intelligenz des durchschnittlichen High Schoolers in Anime halt unterirdisch ist waren Deine Sorgen extrem berechtigt und ich hatte die am Anfang auch^^
Dass man das "Geheimnis" so schnell lüftet schiebe ich mal auf den Release im Shounen Jump. Da es hier nicht um "gewöhnliche" Powerlevel und sowas geht musste man relativ schnell zum Zuge kommen und zeigen, dass hier durchaus was abgehen wird. Sonst wäre für viele der Appeal der Show wohl nicht so schnell klargeworden.
Interessant ist, dass man im Anime gar nicht so sehr bemerkt, dass Emma der Hauptcharakter ist. Im Manga wird einem das klargemacht dadurch, dass man primär ihren Gedanken folgt. Für Anime sind Dialoge natürlich präsentierbarer als Gedanken. Und man, bin ich froh, dass die Gespräche über "Strategie" immer noch so stocksteif wirken *g*
Ansonsten hat mir die erste Episode gefallen. Die musikalische Untermalung ist ziemlich gelungen, das Opening rockt und animationstechnisch ists sauber und bringt die Zeichnungen und gerade Energie von Emma gut rüber. Auch die Soundeffekte der Monster waren ziemlich gut. Ein wenig kritischer stehe ich den CG Animationen bei der Lastwagen-Szene gegenüber, das war schon auffällig. Aber nicht unbedingt komplett daneben.
Damit der IQ des Posts (bzw. der Anime in diesem Post^^) aber nicht zu hoch bleibt...
Domestic Girlfriend: "Wanna fuck?" - "K". Yoah, schon mal ein astreiner Anfang. Wobei das für Anime Verhältnisse sogar einigermaßen frisch ist. Dass der Sexfriend vom Mainchar und ihre Schwester (welche gleichzeitig die Lehrerin von ihm ist ^_O) dann aber zusammen mit ihm in ein Haus ziehen ist so dermaßen typisch Anime, dass mein Kopf mit dem Tisch Bekanntschaft gemacht hat. Natürlich ist der MC auch in die Lehrerin verknallt, die sich aufführt, als wäre sie selber noch in der Highschool. Die Sexfreundin hingegen ist eher von der distanzierten, kühlen Art. Zeichnungen sind ziemlich Standard. Hier kommt wahrscheinlich ein Drama Overkill. Eigentlich ist nur die Frage, ob sich das eher Richtung gewöhnlicher Dreiecksbeziehung oder Kuzu no Honkai entwickelt.
Doukyonin wa Hiza: Lovestory zwischen einem Mann und einer Katze. Oder so. Humor ging fast immer daneben, aber zumindest der Part aus Perspektive der Katze war ganz sympathisch. Glaube die war auch der einzige Grund, weshalb ich das zu Ende geschaut habe. Btw. ist der Anfang echt witzig, wenn man von der traurigen, ernsten Beerdigungsszene ins OP wechselt
DROPPED.
Ueno-san wa Bukyio: Gagserie darum, dass ein tsundere Mädel ihrem Schwarm beibringen will, dass sie in ihn verknallt ist - mit relativ abstrusen Methoden. Aber wo außer in Anime hört man sonst Sachen wie "You just don't want to drink my pee, do you?". Gut, technisch hört man das auch hier nicht, weils ja japanisch ist... meh. Habe das Gefühl, dass sich die Serie schnell abnutzen wird. Immerhin nur 10 minütige Episode.
Mahou Shoujo Tokushusen Asuka: Anscheinend "Magical Girl Spec-Ops Asuka"? Nach suizidal depressiven Magical Girls und männlichen Magical Girls haben wir jetzt militärische Magical Girls? Awesome. Manche Kontraste sind so stark dass es fast an Parodie grenzt (die beiden Teddybären, die Asuka die Hand ihrer Eltern präsentieren, oder die Soldaten, die mit abgetrennten Gliedmaßen dabei zusehen, wie fünf Magical Girls gegen einen Lavablob kämpfen).
Animationen sind in Ordnung, aber es gibt CG Fußvolk, was negativ auffällt. Musik scheint ganz brauchbar zu sein.
Freue mich definitiv auf mehr Militär-Pathos von den Schulmädchen, denn Sprüche wie "When I was in middle school, I fought enough for one lifetime." kriegen mich absolut Das Sahnehäubchen ist dann die Vietnam-Flashback Szene von Asuka, bei der sie sieht, wie einem kleinen Kind der Kopf zerquetscht wird!
Am Ende der Ep wird dann auch noch fröhlich gemetzelt, damit man gleich weiß, was einen hier so erwarten wird. Jetzt schon die beste Show der Season!
Ausbeute bisher ja ganz in Ordnung, mal sehen, was noch so darauf wartet, geguckt zu werden. Boogiepop und Dororo stehen definitiv noch an.
Tate no Yuusha (Shield Hero) war ganz okay. Allerdings nerven die Game-Elemente und der Main war am Anfang etwas zu doof. (Wandelte sich aber zum Glück.) Wird mal noch weitergeguckt, so lang keine zu nervigen Chars dazustoßen. Dororo ist ganz nett optisch und vom Sound her. Allerdings weiß ich nich ob mir der Plot gefallen wird. Wird weitergeguckt, weil MAPPA.3D Kanojo geht gewohnt weiter. Allerdings bissl besser. Wird auch weitergeguckt.Neverland war auch ganz cool. Weiß aber auch noch nich ob der auf Dauer gefallen könnte. Aber erst mal auch weiter.Doukyonin wa Hiza, Tokidoki, Atama no Ue ist definitiv ein Highlight für mich. Sehr sympathisch gemacht. Zwar find ich auch die Szenen aus Sicht der Katze besser. Aber die Szenen aus Sicht des Kerls warn auch okay. Und geschickt aufeinander abgestimmt. Definitiv weitergeguckt.Kemurikusa ist nich weiter. Ich denke man könnte da die Öko-Schiene fahrn: Zerstörer Planet. Nur noch Mädls bzw. so von Pflanzen entstandene Wesen .. .die sich selber klonen/fortpflanzen. Und der Kerl ist da halt neu. Allerdings viele doofe Momente. Vielleicht wird er besser und ich greif ihn später nochmal auf. Aber ich hab schon viel auf der Liste, dass er schon übern Durchschnitt stark müsste. Bisher wirkt er ja schon ganz okay. Aber man müsste ernster werden.Dimension High ist auch recht genial. Wobei ich nich weiß, ob man das Niveau halten kann. Bin aber neugierig und gucke mal weiter. Wirkt bisher nach extremer Parodie auf "Gruppe von Jungs muss urplötzlich die Welt retten"-Anime. Die Realszenen - die den größten Teil in Episode 1 ausmachten - fand ich auch okay.Girly Air Force ist typische Standardkost. Nich weiter, da ich genug andere Sachen hab. Ansonsten würd ichs mir vielleicht gucken. Ist halt wieder "Mädchen in irgendein Setting reingezwungen" (hätten ebenso auch Kerle als Flugzeuge sein können).
Boogiepop (nach Episode 03): Wirkt mir eher schnell gepacet. Ich werd auch nich wirklich mit den Chars warm und so weit ich von Novel-Kennern gehört hab ist das eher langfristig nix für mich. Aber mir gefällt die Stimme von Boogiepop und viele reden/schreiben über den Anime und "ganz okay" wars ja bisher - also guck ich schon noch weiter.
Domestic na Kanojo erinnert bissl an Kuzu no Honkai bzw. einige verglichen es damit. Hoffentlich wird es nich so schlecht. (Mochte Kuzu no Honkai so gar nich. Chars kamen zu schlecht rüber. Holprig inszeniert.) Vater und Mutter sind noch am besten. (Der Vater ist lustig mit seinen knapp getimten Ankündigungen kurz bevor was passiert.) Danach der Otaku-Freund. Der Main und die jüngere Schwester auch okay. Sehr gezwungen/konstruiert halt, dass die jetzt zusammnleben. Die Lehrerin nervt allerdings. Ich hoffe der poppt nich am Ende mit der. Am besten wärs, wenn er sich für gar keine von beiden entscheidet ... oder wenn die Jüngere. Und mehr Background weshalb die Jüngere so kühl ist. Weil mir die jüngere bisher gefällt und da Potenzial ist guck ich mal weiter.Hinomarozumou und SAO gehn gewohnt weiter.
Der mit den Magical Girls ... nich so mein Fall. Er wirkte auch optisch und vom Sound ganz gut. Allerdings hab ich auch Befürchtungen, dass er mir langfristig maximal durchschnittlich gefällt. Was mir nich reicht, da ich genug andere Sachen zum Gucken hab. Also nicht weiter.
Also schon relativ viel dabei, bei dem ich mal weitergucke - erst mal. (Endgültige Entscheidung nach 2-3 Episoden.) Vor allem da viele Fortsetzungen dabei sind und von voriger Saison genug weiterläuft ... muss ich stark aussortiern. Piano no Mori kommt ja noch dazu. Manaria Friends (halbe Episoden) mit Subs noch suchen. Und Kakegurui auch mit Subs noch suchen. Revisions ist voll veröffentlicht gucke ich mal rein. Entweder direkt durch nach und nach oder früh droppen, damit das weg ist von meiner Liste.
Ich hab ja Egao no Daika noch ne zweite Episode gegeben - weil viele meinten er wird besser. Ist bei mir von 4/10 auf 7/10 aber trotzdem nich weiter, da ich genug Sachen schon auch ohne den hab. Vielleicht stell ich am Ende auch komplett um ... eigentlich ist von den vielen andern Sachen nix Mecha und ich hab immer gern nen guten Mix. Aber schwer da auszusieben. "Guckbar" ist halt vieles und ich hab nich extrem viel Zeit zumal ich grad noch andere Beschäftigungen nebenher hab. Zur Episode 2: Aktuell nach Episode 2 wär die Prognosse, dass er den Durchschnitt hält - wo ich ihn seh. (Ich hab leider schon genug geguckt wo ich bis zur letzten Episode dachte man wird noch besser und richtig gut - aber blieb schlecht. Durchschnitt ist natürlich angenehmer als schlecht zu sein, allerdings will ich nich direkt schon hoffen dass es noch besser wird, nur weil von Episode 1 auf 2 er sich stark verbesserte.)
Dororo ist ganz nett optisch und vom Sound her. Allerdings weiß ich nich ob mir der Plot gefallen wird. Wird weitergeguckt, weil MAPPA.
...
Bei Dororo dachte ich zuerst, dass das ein Mädel ist (Wimpern und die VA hat auch ne recht hohe Stimme, selbst für nen Jungen). Aber laut den Subs ist es ein Junge. Gut, Kinder können ja durchaus androgyner aussehen, und das Design gibts nicht 100% wider.
Beim Manga kann ichs überhaupt nicht erkennen, weil der Stil einfach der von Astro Boy ist *g*
Übrigens IMO ne nette Adaption des Originalstils. Mit dem Look vom Manga (bzw. Tezuka) kann ich nicht so viel anfangen, aber das hier war schon gut. Auch gut animiert (z.B. die Szene im Tempel, das Wasser, was runterläuft). Das OP ist zwischen "wieso denn englisch?!" zu "ok, klingt echt cool". Der Mönch(?), der das Baby findet, hatte ein Katana-Shamisen (?). Mal sehen, ob die Show später total abspaced. Dororo war ganz sympathisch und verhält sich wohl so, wie sich ein forsches Kind auch verhalten würde. Frage mich, wann der andere wieder sprechen kann. Bzw. erstmal muss er wohl wieder hören können *g*
Zitat
Neverland war auch ganz cool. Weiß aber auch noch nich ob der auf Dauer gefallen könnte. Aber erst mal auch weiter.
...
Das "Strategie" gleich zwei Mal innerhalb der Episode erwähnt wurde hat schon seine Berechtigung. In der Regel gehts ums Weglaufen bzw. "outsmarten" der Gegner. Natürlich kommts auch noch zu kämpfen, welche aber weniger in Shounen-Schlagabtäuschen resultieren.
Im letzten Post ganz vergessen, aber noch mal das OP, was IMO ziemlich cool ist
Zitat
Domestic na Kanojo erinnert bissl an Kuzu no Honkai bzw. einige verglichen es damit. Hoffentlich wird es nich so schlecht. (Mochte Kuzu no Honkai so gar nich. Chars kamen zu schlecht rüber. Holprig inszeniert.) Vater und Mutter sind noch am besten. (Der Vater ist lustig mit seinen knapp getimten Ankündigungen kurz bevor was passiert.) Danach der Otaku-Freund. Der Main und die jüngere Schwester auch okay. Sehr gezwungen/konstruiert halt, dass die jetzt zusammnleben. Die Lehrerin nervt allerdings. Ich hoffe der poppt nich am Ende mit der. Am besten wärs, wenn er sich für gar keine von beiden entscheidet ... oder wenn die Jüngere. Und mehr Background weshalb die Jüngere so kühl ist. Weil mir die jüngere bisher gefällt und da Potenzial ist guck ich mal weiter.
...
An Kuzu no Honkai mochte ich, dass mal überhaupt keiner der Mainchars sympathisch war. Und das Ending war gut, weil sie einfach getrennte Wege gehen - wäre aus dieser destruktiven Beziehung noch was geworden, dann hätte man es gleich FranXX nennen können...^_O In dem Sinne passte der Name schon zur Serie.
Kaguya-sama wa Kokurasetai: Zwei Verliebte, welche es als Niederlage ansehen würden, dem anderen die Liebe zu gestehen... und daher die ganze Zeit versuchen, den anderen in eine "Falle" zu locken. Könnte sich extrem schnell abnutzen, aber gerade das letzte Drittel der Episode fand ich schon witzig. Das OP ist trippy und ganz interessant
Wird noch weiterverfolgt - das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass es repetitiv wird.
Gotoubun no Hanayome: Harem in Reinform. Schon länger her, dass ich sowas gesehen habe, aber die erste Ep war ganz sympathisch. Und hey - dass man hier einfach Fünflinge als die Love Interests einbaut macht die Einführung der Charaktere erstaunlich ökonomisch. Leider das Merken der Namen für Leute wie mich noch viel schwieriger *g*
Der MC rettet hier was, weil der nicht der Harem Male Type 1 ist. Bei dem Design der Mädels hatte ich aber das Gefühl, dass ich viele schon mal gesehen habe. Dass ihm die eine gleich Schlafmittel untermischt um ihn loszuwerden war recht unerwartet. Animationen sind leider eher meh.
Boogiepop (nach Episode 03): Wirkt mir eher schnell gepacet. Ich werd auch nich wirklich mit den Chars warm und so weit ich von Novel-Kennern gehört hab ist das eher langfristig nix für mich. Aber mir gefällt die Stimme von Boogiepop und viele reden/schreiben über den Anime und "ganz okay" wars ja bisher - also guck ich schon noch weiter.
...
Die LN Leser sind teilweise ja gar nicht angetan von der Umsetzung, weil wohl so viele Dialoge und Charakterisierungen geschnitten wurden. Das, was Du sagst, kann ich unterschreiben. Die Charaktere sind bisher irgendwie blass / uninteressant. Die Erzählstruktur wird ja kritisiert, aber wirklich schwer fand ichs nicht der 2. Episode zu folgen, wenn man bemerkt, dass diese zeitlich während der ersten stattfindet. Hat auch ganz nette Effekte, z.B. wenn man weiß, dass ein Charakter stirbt, aber man dann erst die Hintergründe bekommt. An sich ists nicht übel, aber ich war ganz froh, Episoden 1-3 am Stück gesehen zu haben. Werde das bei den weiteren Arcs auch machen, weil sonst schon irgendwie die Stimmung kaputtgeht, IMO. OP ist ziemlich catchy.
Egao no Daika ist an der Grenze zwischen Crap und OK. Episode 1 war nicht so prall, Episode 2 hat sich etwas gebessert und 3 war irgendwo in der Mitte. Charaktere werden aber regelmäßig krumm gezeichnet und Animationen sowie CG sind nicht besonders gut. Eigentlich schau ich das nur, weil ich irgendwie auf diese Gundam-Style hyperdramatischen, aber komplett sinnfreien, Shows stehe. Aldnoah.Zero war auch einfach nur scheiße übertriebenes Drama, aber dafür eine echt witzige Irrfahrt mit Suffer Porn
Und nach dem Twist am Ende von Episode 2 erwarte ich das hier auch.
Wo wir dabei sind... Magical Girl Spec-Ops Asuka 02: Sauber, noch mehr Killer Teddybären. Und zerfetzte Leute. Und die War Nurse. War ganz witzig, vor allem weil die Bösen einfach nur durch sind und anscheinend umbringen, weil sies können und nicht, weil ihnen das was bringt. Dass die Hälfte der Mädels hier die ganze Zeit blushed, wenn sie miteinander reden, sagt mir, dass man hier wohl Yuri Fans ansprechen will.
Domestic na Kanojo 02: OK, scheint deutlich bodenständiger zu sein als Kuzu no Honkai. Vermutlich wirds "einfach" nur ne Dreiecksbeziehung. Mag Rui ganz gerne, Hina ist eine dieser typischen Anime Erwachsenen, die auch genauso gut Schüler sein könnten. Dunno, vielleicht wird das mit ihr noch besser. Der "Skit" zwischen Rui und Natsuo war aber schon witzig.
Gotoubun no Hanayome 02: Immer noch ganz guter Harem. Sieht auch in Ordnung aus, wenn sich nichts bewegt. Puh, aber sobald es animiert wird... hui. Anscheinend muss er jetzt erstmal jeder einzeln hinterherjagen und die "Interessen" finden, damit sie zusammen lernen wollen. Dabei war die Einführung der 5 Schwestern so schön kurz. Schätze die nächsten 4 Episoden werden dann jeweils auf eine der Schwestern fokussieren, was das Tempo drosseln könnte.
Kaguya-sama: Man, Chika ist echt der Knaller. Wie sie jedes Mindgame torpediert. Zweite und dritte Story waren ziemlich witzig und hier gibts mal wieder ne ganz gute RomCom. Ob sich daraus was entwickelt? Wie bei den meisten RomComs sicherlich nicht. Hier besonders kritisch, weil ja die ganze Idee davon ist, dass der, der die Liebe gesteht, der Verlierer ist. Klar, könnte man in ner Beziehung auch weitermachen, aber glaube ich nicht dran. Die Animationen sind hier ganz nett, insbesondere bei den Gedanken, die so ein Rauschen wie bei älteren Filmen / TVs haben.
Dororo 02: Ziemlich gut. Glücklicherweise ist noch ein weiter Gefährte dazugestoßen, der sogar redet. Sonst wäre Dororo alleine wohl nicht langfristig unterhaltend gewesen, auch wenn er witzig ist. Plot war zwar vorhersehbar, aber sollte wohl auch nicht großartig geheim sein. Die Erklärung am Ende dann aber ganz gut. Die Actionszene war auch gut. OP ist ein wenig seltsam. Klingt nicht schlecht, aber kommt mir nicht sonderlich passend für die Show vor.
Tate no Yuusha 02: Hmmm... ok, erste Hälfte war Furry-Loli Raphtalia, zweite dann Leveling. Aber immer mit Rückblenden zu ihrer Vergangenheit, was gut war. Dass der Schild-Held anscheinend von den Furries hoch angesehen wird ist irgendwie lame. Das besondere der Show war ja, dass der Held "von unten anfängt und ihm keiner was zutraut", aber bereits in der zweiten Episode scheints ihm ja eigentlich schon recht gut zu gehen. Hoffe, dass da noch mehr kommt und er jetzt nicht konstant aufsteigt. Ach ja, dass er Raphtalia am Anfang wie ein Stück Scheiße behandelt hat wird dann auch schnell unter den Tisch gekehrt. Positiv will ich anmerken, dass es irgendwie zu wenige Shows gibt, bei denen der Held Kräuter sammelt und einigermaßen viel Zeit mit dem Verkaufen von Crap verbringt. Ist das hier Spice & Wolf? *g*
Leider waren die schwächeren Animationen der ersten Ep wohl keine Ausnahme und man hat das hier auch wieder
Gar nicht so leicht, hier auszusieben, diese Saison. Schon genug Sachen die aus Vorsaison mit weiterlaufen und solide sind. Oder Fortsetzungen die jetzt starten. Bleibt wenig Raum für neue Sachen. Und nach viel Aussortieren hab ich trotzdem noch sehr viel auf der Liste. Wobei ich am meisten Hoffnung bei Piano no Mori hab. Und von den komplett neuen Sachen (keine Fortsetzung oder Überhang aus Vorsaison) gefällt mir bisher der mit der Katze am besten.
Weiter (2-cour, aus voriger Saison):
(Hier gehen schon solide 3 Serien weiter, womit einige Slots in meinem Zeitplan verbaut sind.)
[8/10 (____gut____)] Kaze ga Tsuyoku Fuite Iru (Geht stabil weiter. Kakerus Vergangenheit war auch nich schlecht. Man gewöhnt sich mehr an die Chars und sie kriegen immer mehr Tiefe.)
[8/10 (____gut____)] Hinomaru Zumou (Auch stabil weiter. Paar nette neue Chars und die bestehenden Chars bleiben sympathisch. Vor allem passen auch die Girls gut rein.)
[7/10 (befriedigend)] Sword Art Online: Alicization (Na ja ... kann man noch gucken. Wirkt allerdings ziemlich "aufgebläht" mit dem ganzen System was man da im Hintergrund hat und nach und nach erläutern will. Pure Action wär mir lieber.)
Weitergeguckte Fortsetzungen, die diese Saison starteten:
(Genug Fortsetzungen auch noch. Wodurch noch weniger Zeit für komplett Neues bleibt. Anzumerken allerdings, dass Piano no Mori erst noch anläuft und ich bei Kakegurui warte, bis stabil regelmäßige Quellen sich auftun. Eventuell erst zur Mitte anfangen reinzugucken.)
[__noch unbekannt__] Piano no Mori S2 (Ich erwarte, dass man hier so gut weitermacht, wie man aufhörte.)
[__noch unbekannt__] Kakegurui XX (Noch nich reingeguckt. Aber da Vorstaffel gefiel und es von MAPPA ist werd ich es sicher - auch wenn in nem andern Forum schon negative Meinungen zu lesen warn - fertiggucken.)
[7/10 (befriedigend)] 3D Kanojo: Real Girl S2 (Steuert etwas gegen die Schwächen an, die Ende voriger Staffel auftraten. Daher noch guckbar und zu erwarten, dass er sich wieder bei 7 stabilisiert, statt weiter abzustürzen.)
Weitergeguckte neue Anime:
(Bei den drei Stück mit noch unbekannter Einschätzung seh ich die zwischen 7 und 8 schwankend. Die drei + Egao no Daika waren auch in Konkurrenz zu den "Verdrängten". Dororo wegen MAPPA guck ich auf jeden Fall noch weiter und Manaria Friends ist ja eher kurz gehalten, auch von der Episodenanzahl.)
[8/10 (____gut____)] Doukyonin wa Hiza, Tokidoki, Atama no Ue. (Sehr sympathisch. Mit einer der Besten, die keine Fortsetzungen oder Überhang aus Vorsaison sind. Und mit Piano no Mori und Sumo/Kaze ga sicher ganz oben am Ende.)
[__noch unbekannt_ ] Tate no Yuusha no Nariagari (Noch nich abzuschätzen, wo die Reise hingeht. RPG-Elemente nerven. Raphtalia ist auch noch zu jung. Allerdings "fing" sich der Main erstaunlich schnell und wechselte von "nervig" zu "recht gut".)
[__noch unbekannt_ ] Kouya no Kotobuki Hikoutai (Entspanntes Opening. Bissl steampunkartiges Feeling. Die Girls sind auch okay und man kriegt auch gelegentlich mal Boys serviert. Und sogar einen der regekmäßig dabei ist. Die Interaktion bei den Nebenchars stimmt, z. B. bei der Anführerin und der "Kundin" in Staffel 2, die sich wohl kannten.)
[__noch unbekannt_ ] Domestic na Kanojo (Bisher recht gut. Nicht zu viel Fokus auf der nervigen Älteren. Könnte aber noch kommen ... Die Jüngere wurde solide präsentiert bisher. Die gefällt.)
[7/10 (befriedigend)] Egao no Daika (Im Verdrängungswettbewerb doch wieder aufgegriffen. Der Leader vom andern Team ist recht cool. Auch wenn mir sonst von den Main-Girls keine zusagt - die Blonde ausm andern Team ist mir da noch lieber. Mal sehn wo man den Fokus legt ...)
[7/10 (befriedigend)] Manaria Friends (Nich so prall. Man merkt an, dass es die Shingeki no Bahamut-Welt sein könnte. Fantasy-Stil und diese Halbdrachin und so. Allerdings zu sehr der Beigeschmack von "süsse Girls"-Anime mit drin. Wär ncih die Szene nachm Ending mit Owen gewesen, hätt ich gedroppt. Der wird wohl regelmäßig am Ende für mir gefallende Comedy sorgen.)
[7/10 (befriedigend)] Dororo (Bisher auch nich so prall. Weils MAPPA ist mal weitergucken. War auch noch einiges Aufbau/Erläuterung, grad in Episode 3.)
"Verdrängte" (nicht weiter, weil zu viele andere Sachen vorgehen) Anime:
(Bei Boogiepop belass ich es dann mal dabei. Nicht wirklich spektakulär. Neverland mal warten bis die Saison rum ist und ob sich der Hype hält, kann man immernoch nachholen. Generell können die aber alle nochmal aufgenommen werden. Grad wenn von den weiteregeguckten Sachen doch irgendwas extrem sich verschlechtert, oder wenn die Saison rum ist und man halt in einem Rutsch es doch noch nachholt.)
[7/10, Ep. 2] Yakusoku no Neverland (Soll ja lt. MAL nur 1-cour sein. Ich wart mal ab. Kann man noch aufgreifen - und ist da auch schnell nachgeholt dann - wenn die Stimmung durchweg bis Ende noch gut ist. Zu viel unsympathische Kinder ist allerdings ein Punkt der dagegen sprach. Hätte eher im Stile von Shinsekai no Yori sein müssen, damit es mir mehr gefallen hätte.)
[7/10, Ep. 2] Mahou Shoujo Tokushusen Asuka (Schön blutig. Die Monster gefallen mir ja auch. Allerdings hab ich die Befürchtung, dass zu viel "School Time" den Spass mindern könnte. Ohne den Schul-Part wärs besser gewesen. Also Mädls direkt nur im Militär mit drin.)
[7/10, Ep. 4] Boogiepop wa Warawanai (Bisher ganz okay. Aber auch nich wirklich Besonderheiten die hoffen lassen dass Langzeitmotivation aufkommen könnte.)
No Chance:
(Hier hätte schon sehr viel weniger in dieser Saison kommen müssen. Selbst bei ner "normalen" Saison, ohne viel Überhang aus Vorsaison und Fortsetzungen ... wärs hier schwierig. Wobei Kemurikusa noch am Interessantesten schien.)
[7/10, Ep. 1] Kemurikusa (Die Grundidee wirkte interessant. Allerdings passte der Kerl da nich bzw. das wirkte zu schlecht konstruiert, plotbau-handwerklich, in Episode 1.)
[6/10, Ep. 1] Girly Air Force (Wirkte nach nem "normalen" "Girl Meets Boy"-Action, auf LN basierend. Also nich wirklich ein Anreiz, sofern man sonst genug zum Gucken hat.)
[6/10, Ep. 2] Dimension High School ( Nach Episode 2 doch schon zu repetitiv, wobei Episode 1 noch lustig rüberkam, so als Parodie auf "Gruppe von Jungs muss plötzlich die Welt retten"-Anime.)
[?/10, Ep. 1] W'z (Hat irgendwas mit diesem Hand Shakers-Anime zu tun. Schön dass das Studio so ne gewohnte Optik beibehält. Allerdings reicht es mir, auf MAPPA fokussiert zu sein und da auch mal Ausnahmen zu machen, wenn der Plot nich mitreißt. Hier ist es schon eher stark abschreckend sogar. Muss nich sein.)
10,5 am Gucken (Manaria Friends zählt als 0,5) und 2 die noch starten bzw. auf durchweg konstante Subs/Quellen warten (Kakegurui, Piano no Mori). Damit bin ich ausgelastet. Außer Piano no Mori keine Spitzentitel in Sicht, jedoch die ein oder andern stabilen 8er. Und ein 9er erwartet ist doch auch schon mal was, hat man nich jede Saison. (Siehe vorige, da hatt ich keinen.)
Revisions hab ich übrigens durchgeguckt. Schrottelte etwas mit nervigem Main, komischen Bösewichtern - und doofem Zeitreisenkram. Allerdings warn einige Nebenchars und wie man da die Sachen angegangen ist ...noch angenehm genug, dass ich 7/10 (befriedigend) sagen würd.
Eher mäßig. Ein Haufen Plotfäden, die aussahen, als würden sie wichtig werden, haben überhaupt keine Rolle gespielt, und letztendlich ist nur "Mechas kloppen Monster" übriggeblieben. Vielleicht wollte man seine tollen Handlungselemente auch für die zweite Staffel aufsparen, die am Ende alles andere als subtil angeteasert wurde (ob sie tatsächlich kommt, ist wieder eine andere Frage).
Am meisten stört mich an einer Mechaserie allerdings, wenn sie keine interessanten Mechakämpfe hat. Hier hatten wir einen in Episode 2 (weil der Hauptcharakter noch nicht richtig mit seinem Mecha umgehen konnte) und einen weiteren in der letzten Episode (und der war nach 2 Minuten vorbei, weil in der einen Episode praktisch die gesamte Handlung der Staffel untergebracht werden musste), alles dazwischen war nur Kanonenfutter.
Endlich! Dahlia im Anime. Seltsamerweise erst in Folge 13, obwohl dies im Spiel der erste Fall war. Und nun folgt bereits der DRITTE Filler der Staffel?! Dabei wäre mit Fall 4 und vor allem 5 genug für den Rest der Staffel zu erzählen. Immerhin ist Dahlia DIE Hauptschurkin des Spiels und mordet sich munter durch drei Fälle (1, 4, 5)
Dank der Challenge, schau ich auch Anime die noch nicht fertig sind. Dafür hab ich mir 3 ausgesucht, die ich vermutlich nie schauen würde, wenn sie fertig sind, aber noch interessant genug klangen um sie auszuprobieren. Musste aber schon etwas.. "tief" gehen für eine dritte Serie. Pun intended.
Circlet Princess (3/?): Mädels, die kämpfen. Eher eine sportliche Idee, als gegen irgendwelche Aliens. Sah für mich direkt so aus, wie eine (vermutlich auf Gacha angepasstes) spirituelles Sequel zu Aokana. Aokana saugt bekanntlich hart, aber hier kommt man ohne den Kerl aus, der eine super dramatische Vergangenheit hat, die kein Problem mehr darstellt sobald ein Mädchen mit pinken Haaren über seinen Weg läuft. Stattdessen gibts ein typisches fröhliches Mädel als Protagonistin. Sie ist (nicht sehr erstaunlicherweise, bei teils gleichem Staff) tatsächlich fast schon das erwähnte pinke Mädel Version 2.
Nunja, die Geschichte ist Standard, die Probleme mit der Vergangenheit sind einfach auf eines der Mädels gewälzt worden (neue Ideen sind halt schwer?) und es verläuft grob so, wie man sich das schnell denken kann. Aber das muss nicht unbedingt schlecht sein. Der Cast unterhält genug, die Animationen sind okay. Es ist halt echt okay. Kann man sich gut anschauen. Wenn man denn ohne Subtitles auskommt, denn die scheint es irgendwie kaum/nicht zu geben? Komisch, hätte ich nicht erwartet.
Kaguya-sama (2/?): Von meinen gewählten Serien scheint sie das meiste Budget zu haben. Allerdings erscheint mir die Serie etwas sehr extrem. Diese Idee mit zwei Zankhälsen als Protagonisten ist nicht neu (z.B. Nisekoi, Masamune-kun..), aber es so extrem stark darauf aufzubauen, scheint mir eher weniger spaßig. Es übertreibt schon arg und wird vermutlich niemals auch nur etwas Charakterentwicklung oder ähnliches zeigen. Der Erzähler erscheint mir auch eher unpassend. Dann hatte Ep2 auch noch 2,5 Minuten mit einer sich vermutlich immer wiederholenden "Erklärung" zu der Serie, die quasi alles in sich hat, was eigentlich nicht das nette der Serie ist. Viel zu übertrieben. Die einzelnen kleinen Geschichten der Episoden sind gar nicht mal so schlecht, vor allem wenn man etwas reinkommt. Aber irgendwie hab ich an allen Ecken und Kanten das Gefühl, dass es besser sein könnte. Hier wär tatsächlich interessant zu sehen, ob der Manga auch so ist, oder ob die Adaption einfach nicht sonderlich toll ist.
Bermuda Triangle (2/?): Die tiefe Serie. Das Budget war vermutlich so gar nicht vorhanden. Das merkt man an allen Ecken und Enden. Animationen. Selbst stills. Alles sieht irgendwie nicht so wirklich gut aus oder ist sehr offensichtlich "sparsam" gemacht. Ansonsten versucht es cmdct zu sein. (cute mermaids doing cute things) Schafft es das? Naja. Halb. Oder noch weniger. Das fängt schon damit an, dass "cute" doch eher weniger klappt. Hier muss man wirklich eine Art Vorliebe für seltsame sehr low budget Anime Serien haben, um daran wirklich irgendwie viel Spaß zu haben. Oder man schaut es während man irgend ein Spiel nebenbei spielt oder so. Vorteil: Das voice acting ist noch das beste an der Serie. Je weniger man sieht, desto besser.
Fands aber sehr amüsant einen Kommentar zu sehen, der sich darüber beschwert, dass die Mermaids unter Wasser in ein Café schwimmen und Kuchen essen. Ich mein. Es ist Anime. Mermaids. Sie sprechen unter Wasser. Und beschwert wird sich über den Kuchen. Hach ja.
Dann hatte Ep2 auch noch 2,5 Minuten mit einer sich vermutlich immer wiederholenden "Erklärung" zu der Serie, die quasi alles in sich hat, was eigentlich nicht das nette der Serie ist. Viel zu übertrieben. Die einzelnen kleinen Geschichten der Episoden sind gar nicht mal so schlecht, vor allem wenn man etwas reinkommt. Aber irgendwie hab ich an allen Ecken und Kanten das Gefühl, dass es besser sein könnte. Hier wär tatsächlich interessant zu sehen, ob der Manga auch so ist, oder ob die Adaption einfach nicht sonderlich toll ist.
...
Angeblich hatte der Manga das Magazin gewechselt und daher haben sie relativ früh im Manga noch mal so eine Einführung gemacht. Zumindest war das die Erklärung, die ich dazu gelesen habe, wieso der Anfang von Episode 1 hier noch mal wiederholt wurde. Wenn das stimmt immer noch keine besonders gute Erklärung, weil man dem Anime Team hätte zutrauen sollen, das zu streichen. Oder, wenn man es als Gag ansehen wollte, besser zu kennzeichnen. Aber mal schauen, wenn Ep 3 auch wieder mit dem Anfang beginnt, dann sinds einfach Kostensparmaßnahmen *g*
Und das Übertriebene ist ja eigentlich der Punkt der Show, oder? Sonst würden die Witze ja nicht landen, wenn sich die jeweilige Situation nicht immer weiter ins Absurde steigern würde.
Dororo 03: Backgroundstory zu Hyakkimaru. Was auch echt nötig war, denn er spricht ja nicht *g*
An sich wars ziemlich gut, weil man gesehen hat, was für ein Leben sein Ziehvater hatte, welches echt nicht ohne war. Eigentlich müsste ich das mal mit dem Manga vergleichen. Im Anime haben sie ja einen sehr anderen, deutlich weniger verspielten, Artstyle gewählt. Frage mich, ob sie die Gewalt / Drama damit auch hochgezogen haben und sich die Story von Tezuka eigentlich lockerer gegeben hat. Innerhalb der Adaption passt es ganz gut, aber könnte mir vorstellen, dass sich Mangafans ein wenig betrogen fühlen.
Aber durchgehend hatte ich eine Frage in der Episode: wenn ich das richtig sehe, kann Hyakkimaru ja weder reden, sehen noch hören. Er kann zwar die Seelen von Personen erkennen und ob diese ihm gut gesonnen sind oder nicht, aber wie konnte er überhaupt das, was sein Ziehvater ihm gesagt hat, verstehen? Da da ja ein paar recht komplexe Dinge dabei waren (töte Dämonen, um dich zu regenerieren; wir üben jetzt Kämpfen, damit du stärker wirst), glaube ich nicht, dass man das nur durch "Gefühle" erkennen könnte. Generell wirft die Tatsache, dass er anscheinend die Welt nur als Schatten und Kreaturen als ihre Seelen wahrnimmt, für viel zu viele Probleme und Fragen. Weiß nicht, ob das wirklich nötig war.
Domestic na Kanojo 03: OK, die Richtung der Show wird wohl Drama Overdrive sein. Obwohl diese Episode als Ausgleich wohl auch die meisten comedy Szenen hatte. Rui gefällt mir bisher am besten, einfach, weil sie und Natyuo ne ganz gute Chemie miteinander haben. Was ich von ihm mit Hina nicht sagen kann. Hina wurde diese Episode aber auch deutlich ausgebaut und sie ist ein wenig aus der "Erwachsene, die sich wie 12 aufführt"-Schiene rausgekommen. Nicht, dass ihre Aktionen in dieser Episode so viel rationaler gewesen sind ( klar, nachdem Dein Stiefbruder dich geküsst hat, schmeiss ihn auf dein Bett um ihm zu zeigen, dass er noch ein Kind ist - und wenn er keins gewesen wäre, hätte sie ihn geknallt?) Dennoch hätte ich nicht gedacht, dass Hina eine Affäre mit einem verheirateten Mann hat. Doch ein ganz netter Storypunkt, der in Anime AFAIR gar nicht so häufig behandelt wird. Mal sehen, wie gut der hier ausgespielt wird, wenn dann der "Plan" nächste Episode beginnt.
Tate no Yuusha 03: Vielleicht die beste Episode bisher? Man hat gemerkt, dass das, was in Episode 01 passiert ist, definitiv noch relevant war (was meine Befürchtungen, dass er jetzt nen kompletten Aufstieg macht, ein wenig lindert). Man merkt auch, dass Naofumi deutlich kühler wird, wenn er mit den anderen konfrontiert ist, selbst Raphtalia gegenüber. Dass Raphtalia nun deutlich erwachsener geworden ist, ist... ok, ich hatte mir sowas schon gedacht, weil sie im OP zwar auch als Kind zu sehen ist, aber auch als Teenager / Erwachsene. Anscheinend altern Furries hier schneller? Zumindest machts nicht den Eindruck, als wenn hier ein fetter Timeskip passiert ist *g*
Aber war das wirklich nötig? Keine Ahnung, ob das in der LN so geplant war, oder der Autor dem Helden erst eine Furry Loli zur Seite stellen wollte, aber dann klar wurde, dass das bei den Lesern nicht gut ankommt. Vielleicht wird das Detail aber später auch noch relevant, das wäre nett. Hier hat die Show auch probiert self aware zu sein, indem Naofumi nebenbei einfach mal fragt, ob die Leute hier total auf Lolis stehen und wie seltsam das doch sei. Klar, wurde in universe dafür genutzt zu zeigen, dass er nicht erkennt, dass Raphtalia erwachsener wird, aber natürlich ist hier durchaus das Publikum angesprochen worden
Raphtalia hat generell nen recht sympathischen Eindruck hier gemacht und noch scheint es so zu sein, dass Naofumi tatsächlich nur verteidigen kann, und sie sein Schwert ist. Die Episode hatte auch einige seiner Fähigkeiten gezeigt. Aber da muss ich wieder fragen, ob die MMO Elemente wirklich nötig sind. Das man immer wieder ihr Level sieht ist relativ belanglos (man hat ja auch visuell gesehen, dass die anderen Helden einfach viel besser ausgerüstet waren als die beiden). Auch den eher esoterischen Skilltree, den er durch Füttern von Items an sein Schild durchläuft, hätte man sich komplett sparen können. Dunno, der größte Beitrag dieser Elemente war bisher eigentlich, dass die anderen Helden die Welt gut kannten, weil es in ihrem Japan ein MMO war, und in Naofumis nur eine LN, die er nicht mal kannte. Und dass diese Frau, mit der Naofumi am Anfang zusammen gekämpft hat, bewusst unterschlagen hat, dass man in der Party eine Art XP Share aktivieren kann, damit er nicht so gut levelt..
Versteht das nicht falsch, dass ist schon eine cleverere Nutzung der MMO Elemente, als es SAO je schaffen könnte, aber irgendwie nimmts mich doch immer wieder aus der Welt raus. Bin halt einfach kein Fan von den RPG Mechaniken in Fantasywelten und, sollte die Show nicht noch was richtig positives / negatives damit machen, werde ich auch aufhören, das weiter zu erwähnen^^
Und das Übertriebene ist ja eigentlich der Punkt der Show, oder? Sonst würden die Witze ja nicht landen, wenn sich die jeweilige Situation nicht immer weiter ins Absurde steigern würde.
...
Vielleicht kenne ich einfach zu viel dieser Art mittlerweile. Dieses "pompöse riesige Schrift" und dicke Soundeffekte. Dieser Erzähler. Und alles wirkt irgendwie wild zusammengewürfelt und mehr kopiert als selbst kreiert. Es ist wirklich nur diese Präsentation, die mir irgendwie einfach nicht gefallen will. Je weniger es davon gibt, desto besser wirkt die Serie für mich. (manche der Episoden haben ja quasi nichts davon, außer 10 Sekunden Narrator am Anfang und Ende.. was man verschmerzen kann)
Der mit der Katze ist weiterhin stark. Dororo find ich bisher nur so "ja ist halt MAPPA, kann man gucken" - aber vom Plot (Vorlage ist halt Shounen) nich wirklich stark. Auch wenn ich ihn von der Umsetzung (und der Art wie man Background eingebaut hat) diese Episode recht gut fand. Statt direkt den Background auf Hyakkimaru zu fokussieren ging es um den Arzt, aber eigentlich mit dem Ziel etwas über Hyakkimaru zu erzählen. Wobei Kakegurui auch nicht grad stark ist, da fand ich vorige Saison besser. Mal gespannt was MAPPA danach bringen. Laut MAL ist mit unbestimmten Air-Datum ein Originalwerk mit "interessanter" Beschreibung gelistet, für MAPPA: https://myanimelist.net/anime/37426/Sarazanmai
Bei Domestic na Kanojo fand ich ja scherzeshalber den Otaku-Freund gut letztens mal. (Weil mir die andern nicht sooo toll erschienen, bis auf Rui.) In dieser Episode hat er auch relativ gute Ratschläge, neben gelegentlich otaku-typischen Kommentaren. Finde Rui auch weiterhin stark. Marie ist aber auch ein guter weiblicher Char. Lol. (Die sollten Live-Auftritte in dem Cafe machen und Eintritt verlangen.) Besser als Kuzu no Honkai. Besser strukturiert. Denke Hina ... will überspielen, dass es ihr selber noch schwer fällt als Lehrerin so erwachsen sich geben zu müssen. Da passt es, dass sie nen älterne verheirateten Kerl sich nimmt, der noch mehr Erfahrung hat als sie. Und gegenüber andern die abgrenzenden Kommentare a la "Erwachsenensachen die du noch nich verstehst".
Tate no Yuusha schwächelt aber für mich. Schwächste Episode für mich. Den Angriff aufs obere Drittel (wertungs/ranking-technisch) hat er noch nich gestartet. Sehe ihn noch nich wirklich überm Durchschnitt. Und weiß auch nich ob das jemals kommen mag. Chartechnisch zu sehr verwöhnt von Goblin Slayer - da stimmte einfach alles. Hier wirkt es mir zu sehr wie Gehetze durch die Kämpfe (die nich mal toll sind). Monster bekämpfen, leveln. Zeug bei Shopkeeper A verkaufen. Kaum Dialog/Quests mit den Stadtbewohnern. Ein bissl mehr Leben/Worldbuilding vermisst man da. Fokus auf den RPG-Elementen, die in ner "echten" Fantasywelt nerven. Dazu noch dämlicher Kram wie der Levelup. (Mit dem Alter.) Der Main ist dann auch eher blass. Und Raphtalia hatte das Minimum an Background - direkt verbraten in den Rückblenden. Ist halt für die, die keine Hentai gucken wollen, zum fappen vielleicht gut. Aber ich seh bisher nich wirklich sympathische Chars. Die andern Helden nerven. Vor allem der Blonde. Dass dann direkt die erste Welle kam ... war zu gehetzt. Man sah auch kaum was vom Kampf und am Taktieren, etc. bei der Armee und den andern Helden. Nur bissl Rumgehüpfe vom Main mit seinem Schild. Lame.
Könnte auf Dauer öde werden, wenn der Anime sich nich stabilisiert und in eine Phase eintritt, in der er auch mal ruhige Episoden hat in denen man in der Stadt Quests annimmt, dem ein oder andern Dorbewohner Leben (= Background, Sorgen, Nöte) verleiht. Und sympathische Chars/Nebenchars zur Gruppe hinzufügt und die andern Helden in den Hintergrund rückt, da die eher nerven. (Leider nur viel weiblich und nervig aussehende Chars in Aussicht.) Drop-Checks für 6/9/12 vorbehalten. Sollte ich nach Episode 12 noch gucken, guck ich vermutlich auch fertig. Aber ein bissl Zeit geb ich schon, da es halt Fantasy ist. Irgendwo war das vorige Gezeigte auch der Tatsache geschuldet, dass die meisten den Shield Hero hassten - er also wenig im Dorf/Stadt war. Das könnte ... und sollte ... sich jetzt ändern wo er da bissl geholfen hat.
Da bei mir momentan Internet nur sehr unzuverlässig zur Verfügung steht hinke ich nun mit der Season natürlich etwas hinterher. Mal sehen wann sich das wieder bessert.
Manaria Friends 01: Fühlt sich merkwürdig an. So als ob zwischendurch immer mal wieder Szenen fehlen würden, wobei das Gezeigte simpel genug ist, um es zu verstehen. Oder es fühlt sich alles eher bedeutungslos an und nicht richtig verknüpft. Die Ep besteht ja im Endeffekt nur aus Anna und Grea reden überschwänglich/schüchtern miteinander und erröten und dann muss Anna kurz weg um ein Feuerbiest in der Bibliothek zu versiegeln. Dabei übertreibt sie es etwas, aber so wirklich kümmern tut das Geschehen nicht.
Bei der Variante, die ich gesehen habe, scheint auch am Ende das Stück nach dem Ending gefehlt zu haben. Aber so richtig kümmern tut mich das gerade nicht. Kein gutes Zeichen xD. Kann bislang nicht wirklich viel damit anfangen.
Rinshi!! Ekoda-chan 01-03: Konnte mir unter der Beschreibung nicht soviel vorstellen, weswegen ich mal reingeschaut habe. Gut, der Anime selbst ist nur ein 3min Short, gefolgt von 23min Interview mit Produzent, Direktor und Synchronsprecherin, die für die Ep verantwortlich waren. Damit kann ich jetzt nicht soviel anfangen, aber ich schätze mal das kann schon ein paar interessante Einblicke liefern. Vor allem da für jede Ep ein anderer Direktor etc. zuständig ist. Mit dem Short selbst konnte ich nicht soviel anfangen, wobei Ep 03 mir noch am Besten gefallen hat. Aber okay, werde ich nicht weiterverfolgen.
Kouya no Kotobuki Hikoutai 01: Das die Show in 3d sein würde, war ja klar, aber wieso mischen die das so komisch? Ein paar Charaktere sind in 3d während andere normal gezeichnet sind. Die Luftkämpfe sahen ganz okay aus, wirkten aber auch etwas langatmig. Vermutlich weil die Flugmanöver lange am Stück gezeigt wurden und es eher weniger ausgefallene Einlagen gab. Oder es ist einfach einen ticken zu langsam? Ein paar wurden abgeschossen, aber das hat die restlichen Charaktere eher weniger interessiert. Wen kümmern schon die Statisten^^. Die Main? hat wohl auch eine Fehde mit einem der gegnerischen Piloten. Auch hier gibt es mal wieder ein Tiermaskotchen, das der "Kapitän" ist. Aber sry, der Dodo bringts einfach nicht.
Denke Hina ... will überspielen, dass es ihr selber noch schwer fällt als Lehrerin so erwachsen sich geben zu müssen. Da passt es, dass sie nen älterne verheirateten Kerl sich nimmt, der noch mehr Erfahrung hat als sie. Und gegenüber andern die abgrenzenden Kommentare a la "Erwachsenensachen die du noch nich verstehst".
...
Guter Punkt und ergibt auch Sinn. Vermutilch bekommen wir davon in den nächsten Episoden mehr mit, weil ihr Arc ja momentan im Fokus steht. Vergleiche mit Kuzu no Honkai lasse ich jetzt auch, weil beide Shows andere Ziele hatten. Hat sich nur wegen des Anfangs angeboten *g*
Bei Tate no Yuusha vs. Goblin Slayer weiß ich ehrlich gesagt nicht genau, was Dein Punkt ist. GS hatte doch ziemlich generische und uninteressante Charaktere? Oder meinst Du damit, dass TnY einfach *noch* schlechtere hat? Kann ich bedingt zustimmen, weil gerade die "Bösen" (also eigentlich alle außer Naofumi und Raphtalia *g*) ziemlich flach sind. Aber der Kniff ist ziemlich offensichtlich, dass man sie hassen soll, damit es später toll wird, wenn sie hart failen. Oder "erlöst" werden, weil sie erkennen, dass der Shield Hero doch kein so großer Versager ist. Vielleicht ist die Show aber auch cleverer und wählt keinen dieser Pfade, die ja sehr berechenbar sind. Was ich GS aber zu Gute halten konnte: die wenigen Momente der Comedy waren ziemlich witzig - hier hingegen ists eher nervig (wenn er mal wieder son Monster aus seinem Umhang hervorholt, z.B.).
Egao no Daika 04: Yoah, das ist der Suffer Porn dieser Season. Sonst hat die Show auch sehr wenig zu bieten, außer Yuuki immer weiter beim Failen zuzuschauen. Animationen sind eher schlecht bis mittelmäßig, CG nicht besonders ansehnlich. Charaktere recht eintönig und die Story bisher eher straight forward. Wobei schon die Frage aufkommt, ob das Königreich die Situation überhaupt noch umdrehen kann, oder ob sie den Krieg einfach maßlos verlieren. An letzteres glaube ich eigentlich nicht, aber ohne nen Asspull kann ich mir hier eigentlich nichts anderes vorstellen. Und... Gott, hoffe ich auf nen Asspull *g*
Dass die eine aus Yuukis Team die Mutter von Stella ist, wurde ziemlich offensichtlich gemacht. Gut, konnte man sich auch von der Haarfarbe ableiten *g*
Mal sehen, was für dumme Twists dadurch möglich werden - hoffe auf die schlechtesten Entscheidungen, die möglich sind, und da enttäuscht Episode 4 am Ende absolut nicht.
@Dnamei: Hoffe Deine Internetsituation stabilisiert sich bald wieder. Ist heute einfach für so viel essentiell (nicht nur für Anime *g*)