Hinomaru Sumou und Kaze ga sind sicher weiter. Ebenso SAO. SAO zum Mitreden. Kaze ga fängt an gut zu werden. Und Hinomaro Sumou hält sich konstant gut. Auf jeden Fall mal stärker als aktuelle Saison. Paar neue Sachen kommen ja auch dazu - da einiges vielversprechend.
Bei MAPPA bin ich auch wieder dabei. Kakegurui. Und der eine mit Tezuka Productions zusammen - auch wenn ich Sachen die auf Vorlagen von Tezuka basierten sonst nie mochte ... MAPPA inszenieren meist gut, mal gespannt. Piano no Mori ist auch sicher. Beim Rest mal sehn ... gibt auch viele "kann"-Sachen wieder. Und so typischen Kram den man vorab auschließen kann. (Grad sowas mit Girls in unpassenden Positionen - bei dem mit der Air Force guck ich auch nich rein. Ebenso die Otome-Game-Adaptionen nich.)
Boogiepop wird aber vom Stil her nix für mich sein, da passe ich auch. Tate no Yuusha hab ich Positives gehört. Und kein Schleim sondern Mensch - mal reingucken. Yakusoku no Neverland auch ... wobei ich da schon Angst hab. Kenne halt die Vorlage nich. (Und dass hoch bewertet sagt nix aus.) Man hat halt schon Angst, wenn das Shounen ist und noch im Weekly Magazin läuft. (Davon mag ich fast kaum Sachen die zu Anime gemacht werden.Ausnahme der mit dem Sumou und Shokugeki no Souma ... + paar abgeschlossene ältere Sachen die nich allzu lang warn von der Vorlage, also nich ewig.) Wenn es zu sehr unpassende Shounen-Momente enthält, werd ich droppen.
Beim Rest guck ich dann mal genauer ... 1-2 Wochen bevors losgeht. So "zwischen den Seasons" (wenn die ersetn von alter Season fertig werden und man genug Freizeit hat und sich intensiv informieren kann) - was sonst noch reingeguckt wird, mal sehn.
So richtig mitgerissen bin ich von der neuen Season noch nicht aber ich lasse mich gerne überraschen.
Reinschauen werde ich aber definitiv in: Dororo - Sieht gut aus und könnte auch von der Thematik was für mich sein. Boogiepop Phantom (2019) - Trailer sah super aus. Sonst weis ich gar nichts über die Serie. ^^ Revisions - Trailer sah eher so mittelmäßig aus aber von der Thematik passt es zu mir. The Promised Neverland - Viel Positives gehört, aber das Alter der Charaktere schreckt mich ab. The Rising of the Shield Hero - Das Interessanteste an der Serie ist für mich das der Protagonist verraten wird. Sonst siehts zu sehr nach Isekei Standard aus aber eventuell machen sie ja was aus der Grundsituation. Kemurikusa - Ich weis nicht ausser den 3 Zeilen auf Anicharts. Mal schauen.
Werden sicher noch ein paar dazu kommen in die spontan mal reinschaue. Kakegurui 2nd Season werde ich mir wohl schenken, die erste Staffel war mehr Zeitverschwendung als Unterhaltung für mich.
Überhang ist für mich nur Slime.
Aber weil er so schön ist gibts nochmal den Boogiepop Trailer:
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
So langsam finde ich es ziemlich angenehm, wenn mich nicht mehr soviele Serien einer Season interessieren. Lässt sich viel besser händeln, als wenn ich dann schweren Herzens aussortieren müsste
Kemono Friends 2: Fand den ersten Teil ganz charmant. Aber da der dafür Verantwortliche nicht mehr dabei ist, ist es schwierig abzuschätzen, ob das nochmal klappt.
Kouya no Kotobuki Hikoutai: Klingt ganz nett. Wenn sie die Luftkämpfe ordentlich hinbekommen und der Rest auch stimmt wird das bestimmt was.
Ueno-san wa Bukiyou: Könnte ganz witzig werden, auch wenn das natürlich davon abhängt, wie die Charaktere schlussendlich drauf sind und wie ausgefallen die Erfindungen sind^^
Egao no Daika: Die Beschreibung ist ziemlich belanglos und verrät gar nix. Aber da es Mecha Designs von zwei Seiten gibt, eine davon etwas mit Imperium, erwarte ich hier einfach mal eine gute Menge Mecha-Gekloppe
Manaria Friends: Als das vor vielen Jahren das erste Mal angekündigt wurde, wollte ich schon mal reinsehen. Nun da es soweit ist und es eh nur ein Short ist passt das sicher noch mit rein.
Und aus der vorherigen Season geht es auch nur mit Slime weiter.
Ich schicke mal meine überarbeitete Liste ins Rennen - Achtung etwas lang, habe zu viel Kram (auch Sachen die ich nich plane zu gucken) mal meinen Kommentar/Erwartungen losgelassen. Mal gruppiert nach PTW-Level + mit Spoilern versehen.
NICHT (Weil Vorstaffel nicht gesehen/gemocht): Mob Psycho 100 II
NICHT:
(Je nach Zeit/Lust werd ich auch in relativ viel wieder mal in reingucken - zumindest Episoden 1. Wobei hier nich bei allen reingeguckt wird, eher bei denen die noch halbwegs interessant klingen. Zumindest ist hier aber die Erwartung daran, dass sie weiterguckbar sind mal niedrig.) KEINE AHNUNG: Kemurikusa (Mal abwarten. Da gabs wohl vor ein paar Jahren ne OVA. Plot klang nich interessant. Wirkt eher als wollte das mit optischem Stil punkten. Man kann ja mal abwarten was dabei rauskommt und die Stimmung bei MAL verfolgen. Wirkte stilistisch gar nich soo schlecht das Alte. Wobei ich nur kurz durchskippte - grad auch nich Lust habe das voll zu gucken.)
HOHES INTERESSE:
(Fortsetzungen - bis auf 3D Kanojo - gelten als sicher bis zum Ende geguckt. Beim Rest hohe Erwartungen. Könnte dennoch gedroppt werden oder früh dagegen entschieden, falls Epi 1 nichts taugt. Zumindest sind grad beim MAPPA-Kram - weil MAPPA - und bei Revisions - weil Setting interessant - die Erwartungen hoch. Ebenso solide scheint Tate no Yuusha. Keine Ahnung beim Neverlander.)
6,5 (Manaria zählt halb) Neue mit guten Aussichten. 3 sicher als Überhang (SAO, Kaze ga und Hinomarou Zumou). [Wobei ich sonst aus aktueller nix mehr aufgreife, was liegenblieb. Karakuri Circus wirkt die Stimmung dazu dann doch nicht mehr so gut, was ich gelesen hab aktuell. Lieber nebenher uralten interessierenden Kram nach und nach nachholen.] Wirkt okay, die Ausbeute. 9,5 insgesamt. Aktuell bin ich bei 10,5 (10 volle + Tiramisu), wobei hier einige stark nachlassen grad jetzt. Und bei denen nächster Saison mehr mit besseren Erwartungen dabei sind.
Ein paar Sachen sind ja schon angelaufen, aber für mich fängt es mit Egao no Daika an.
Egao no Daika 01: Macht erstmal einen sehr happy go lucky Eindruck, aber ganz nett soweit. Die 3d Mechas fügen sich eigentlich ganz gut ein und gehen auch vom Design her in Ordnung. Der Kampf in der Simulation war auch nicht schlecht. Waren auch ein paar nette taktische Überlegungen dabei und selbst die Prinzessin hat ein paar gute Züge auf Lager. Hier und da gab es dann auch kurze Hinweise, dass alles nicht so in Ordnung sein kann, weswegen ich gespannt bin, wie es wohl zum Konflikt kommt. Zumindest dachte ich das bis zum ED. Danach die Szene hat dann klar gemacht, dass sie längst im Krieg sind und nur der Prinzessin nichts davon erzählen xD.
Bin weiterhin guter Dinge, dass es hier brauchbares Mecha-Gekloppe geben wird.
SAO läuft ja noch weiter. Später mal die Epi von gestern gucken. Ansonsten liegen vom Shield Hero (geplant) und W'z (nich geplant, gucke trotzdem mal rein) noch die ersten Episoden bereit.
Boogiepop hab ich die ersten beiden schon geguckt. Von der Inszenierung gefällt er mir optisch und auch OP/ED sind gut. Die Mimik (grinsen ja fast) von Boogiepop und Nagi + deren Voice Actors ... sind gut. Nich wirklich neues gegenüber der alten Serie die ja anders aufgebaut war bzw. nach der ersten Novel gespielt haben soll. Aber nochmal klarer sortiert aufgebaut und von Anfang an und mit mehr Hintergrundinfos. Mal gucken ob es auf Dauer unterhalten kann. Stilistisch riecht es eher nach nem schwächeren Durarara mit mehr mysteriösen Themen. (Und Durarara war schon schwächer als Baccano.)
Egao no Daika trotzdem mal reingeguckt. War nich geplant. Also wenn ich Mecha will guck ich lieber nen alten noch nich gesehenen Gundam. Sunrise kann es nämlich. Oder ich rewatche die, die gefallen haben oder rewatche Non-Gundam von Sunrise (Valvrave, Buddy Complex). Von andern Studios Alnoah.Zero und Argevollen - die haben den Zuschauer auch verwöhnt. Zwar auch der ein oder andere nervige Char dabei ... aber hier bei Egao no Daika wars mir zu extrem, das guck ich natürlich - wie geplant - nich weiter.
Die Prinzessin war einfach zu nervig. Ich denke die wird sich zwar entwickeln (half auch schon beim Übungskampf - der war noch das beste an der Epi) - aber man wird trotzdem als "running" (eher nervig) Gag weiter präsentieren, dass sie clumsy ist und/oder mal ihre Infos nich gelesen hat. Passend da zu die strenge Beraterin vom Type strenge Maid/Hauslehrerin. Der Bruder-Type-Mainchar männlich und seine Streitereien mit der andern ... na ja. Wenn man das ernst haben hätte wollen, hätte man sicher direkt ernst angefangen. (Könnte später aber noch ein Twist kommen.) Denke eher die philosophiert halt mit der andern Main später über Krieg, Frieden, etc. und es wird bissl gebattlet - ohne Tote. Und am Ende alle happy. + dabei immer die nervigen Eigenarten der Chars zu ertragen.
Das Setting ist auch nix Neues. Spricht mich optisch hier aber auch gar nich an. Der Besprechungsraum wirkte "steril". Das Gebiet (da irgendwie so hoch gelegt) wo die Prinzessin ihren "Auftritt" (wirkte als wär sie ein Idol und auch unpassend nervig gemacht dass sie stolpert ... bissl stottern am Anfang hätte auch gereicht) ... war auch nich so toll und die Schiffe wo am Ende alle wegfuhren sagen mir vom Design her auch nich zu. Könnt ja mal Bescheid geben, ab welcher Epi rauskommt, dass die Eltern nich bei nem Unfall starben. Da gibts zwar (bisher) keine Hinweise dass das so sein könne - aber würde mich nich wundern wenn mans owas noch mit reinpackt. Ist einfach beliebt so ein Twist.
Edit: W'z hat wohl mit diesem Hand Shakers zu tun - von selbigem Studio. Zumindest wohl auch mit Händchenhalten und vielleicht einige Jahre nach Hand Shakers oder zumindest im selben Setting. Hand Shakers hab ich nun aber nich geguckt. Das Studio hat aber gute Optik und Musik. K hatte mir ja gut gefallen. Vielleicht hol ich irgendwann mal die Mardock Scramble-Filme nach. Sonst hat das Studio wohl nich so viel. (Seitokai Yakuindomo mocht ich nich.) Bei Hand Shakers ... wäre eher niedrige Priorität (und das würd ich wenn dann schon vor W'z gucken wollen, hier also erst mal Drop) ... weil da wohl die Handlung zu doof sein soll und der durchweg niedrig bewertet ist auf Datenbanken.
Boogiepop and Others (Episode 1+2)
Die nichtlineare Erzählung macht es noch etwas schwer der Geschichte zu folgen, aber was man bisher gesehen hast ist definitiv interessant. Bin mal gespannt wer aus dem Cast letztendlich den Hauptfokus bekommt. Ich werde es mir aber ziemlich sicher anschauen. Außerdem sieht die Serie ziemlich gut aus und ich mag das Opening gerne.
The Price of Smiles (Egao no Daika) (Episode 1)
Der Twist am Ende der erste Episode war definitiv interessant und das Mecha Gefecht sah ordentlich aus aber ich bin kein einfach kein großer Mecha Fan. Aber der halbe Cast ist ja noch gar nicht eingeführt, von daher mal abwarten.
The Rising of the Shield Hero (Episode 1)
Die Doppelfolge zum Einstieg war eine gute Entscheidung um die Grundsituation zu etablieren. Ich muss sagen diese Isekai Variante gefällt mir besser als das was meistens geboten wird. Zum einen hat mich der Transport in die andere Welt ein wenig an die Unendliche Geschichte erinnert dadurch das der Protagonist durch ein Buch in die andere Welt transportiert wird zum Anderen wird klar das in der anderen Welt ein Ritual daran beteiligt war und es gibt sogar die Aussicht auf eine Wiederkehr. Das ist für mich schon mal um Klassen interessanter als das übliche "Protagonist stirbt und wird wiedergeboren puff danach wird die Sache ignoriert". Als nächstes ist er nicht der Einzige der in die neue Welt transportiert wurde und es gibt diesmal eine echte Aussicht darauf das es einen Konflikt zwischen diesen Andersweltern gibt, eine Thematik die obwohl ich sie ziemlich offensichtlich finde in den allermeisten Geschichten einfach ignoriert wird. (Bei Slime hatte ich ebenfalls darauf gehofft.) Als nächstes ist der Protagonist nicht so maßlos übermächtig wie in vielen anderen Vertretern des Genres. Von den Andersweltern ist er der schwächste und er hat schon Probleme mit den einfachsten Monstern. Ich habe keine Zweifel daran das er noch mächtig wird, aber wenigstens hat er sich das das erarbeitet als einfach als Gary Stu auf die Welt zukommen. Hai to Gensou no Grimgar hat schon gezeigt wie befriedigend dieser Ansatz sein kann. Mit dem Verrat wurde zwar ein wenig dick aufgetragen, aber der Ansatz ist interessanter als das Meiste was die Konkurrenz zu bieten hat. Ich habe außerdem gelesen das die Rache nicht das alleinige alles beherrschende Thema der Geschichte sein wird und auch damit bin ich zufrieden aber es ist ein guter Einstieg. Kurzum für mich ist das ein sehr gelungener Anfang und ich werde ziemlich sicher dranbleiben.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
@Kayano: Vor allem ist bei Shield Hero sogar einigermaßen begründet, warum der Mainchar eigentlich ein Edgelord ist / wird *g*
Insgesamt hat mir die erste Episode auch ganz gut gefallen. Dass es so weit kommt habe ich auch nicht kommen sehen (dachte eigentlich, sie würde ihn normal ausnehmen und dann abhauen ). Wie Du sagst macht zumindest der Anfang ein paar Sachen deutlich anders als vergleichbare Shows. Insbesondere scheint sie momentan nicht so viel Wert drauf zu legen, dass man den Cast an Charakteren mag, was ganz witzig ist (ich meine, die aus der anderen Welt sind alles Arschlöcher, Myne sowieso und der MC ist einfach ein Idiot der wegen seiner Naivität voll verarscht wurde - echt viele Sympathieträger hier^^ ).
Andererseits steht steht die Show bei mir eher auf nem wackligen Gerüst. Bin kein großer Fan von MMORPG Isekai (hätte kotzen können, als sie von Leveln angefangen haben) und mag normale Fantasy mehr. Dann waren die Animationen bereits in der ersten Episode stellenweise mittelmäßig, was hoffentlich der langen Laufzeit geschuldet war. Das Grundsetup der matriarchalischen Gesellschaft sorgt bei mir erstmal für Skepsis, aber ich warte erstmal ab, wie relevant das wirklich wird. Auch, dass er am Ende bei dem Sklavenhänder reingeht und sich meine Befürchtung, dass er da natürlich unter den ganzen Mutationen irgendein Furry Mädel finden wird, bestätigt hat, lässt die Alarmglocken nicht leiser werden. Mal hoffen, dass sich der edgy MC hier nicht wieder nen Harem aufbaut und in absehbarer Zeit maßlos überpowert ist. Z.B. weil das Schild zwar von allen als die schwächste "Waffe" angesehen wird, aber nur, weil die nicht das OP Geheimnis dahinter kennen und dem gar keine Chance gegeben haben!
Welche Richtung würde mir gefallen? Naja, wenn der MC tatsächlich der Tank der Gruppe bleibt, und eben nicht derjenige, der massiv Viecher killt. Wenn er nicht mit nem Harem von Mädels durch die Gegend rennt. Und wenn die Show nicht nach 5 Episoden vergisst, dass da mehrere Chars aus ner anderen Welt kommen und das relevant bleibt.
@Sylverthas
Ich mag den den Protagonist von The Rising of the Shield Hero eigentlich ganz gerne. Er geht ziemlich naiv-enthusiastisch an die Sache ran, aber das wird ihm ja schnell ausgetrieben und bildet dann einen interessanten Kontrast zu seiner späteren Verbitterung. Aber das mit den RPG Systemen finde ich auch ziemlich schwach man muss Game System ja nicht überall rein pressen, eine Fantasywelt ohne wirkt weniger konstruiert.
Ansonsten hab ich die ersten beiden Bände der LN von The Rising of the Shield Hero gelesen und kann etwas zu deinen Bedenken schreiben. Das mit der matriarchalischen Gesellschaft wird in der LN nicht erwähnt und es gibt auch keine Hinweise darauf das die Gesellschaft so aufgebaut ist. In der deutschen Fassung der Untertitel steht auch nur etwas davon das Frauen Vorrang haben. Keine Ahnung was da stimmt, aber da es aus dem Mund von Myne stammt kann es auch einfach sein das sie den Protagonisten angelogen hat um ihn zum trinken zu bewegen.
Den Rest packe ich in einen Spoilerkasten, wobei ich nur allgemeine Sachen zum Thema andere Andersweltler, Harem und dem Angriffsvermögen des Protagonisten schreibe. Die anderen Andersweltler/Helden werden nicht vergessen, aber da alle alleine herumzuziehen dauert es immer etwas bis sich ihre Wege kreuzen. Was die Gruppe angeht schließt sich dem Protagonisten noch ein zweiter weiblicher Charakter an. (Was ich persönlich ziemlich schade finde.) Ob noch mehr folgen weiß ich nicht.
Bis zum Ende des zweiten Bandes bleibt der Protagonist ein reiner Tank der keinen Gegner selber umhauen kann. Aber ganz am Ende bekommt er eine Angriffsfähigkeit die aber ziemliche Nachteile mit sich bringt. Für normale Gegner wird das wohl keine Rolle spielen, aber für Plotrelevante Sachen kann das jetzt natürlich immer ausgepackt werden.
Nach der Lektüre der LN ist mein Enthusiasmus gegenüber der Serie aber leider abgekühlt, bereits der zweite Band hat für mich bereits abgebaut gegenüber den Auftakt den ich nach wievor gerne mag. Den Anime werde ich aber trotzdem schauen, ich glaube animiert kommt die Geschichte besser rüber. (Vielleicht streichen sie auch ein bisschen der langweiligen Passagen zusammen.)
Dororo (Episode 1)
Ich mochte die erste Folge vom Stil, Setting und Thematik her echt gerne, aber den kleinen Jungen (Dororo der auch noch der Namensvetter der Serie ist) ist mir wirklich ziemlich unsympathisch. Ich werde Serie auf jeden Fall noch ein paar Episoden verfolgen, aber Charaktere die ich absolut nicht leiden kann können mir leider schnell die Freude an einer Serie verderben. Vielleicht verbessert sich mein Bild von ihm ja noch.
Kemurikusa (Episode 1)
Dafür das ich überhaupt keine Ahnung hatte was mich erwartet, hat es mir eigentlich ganz gut gefallen. Die Animation sind natürlich eher bescheiden, aber mein Interesse ist erst mal geweckt und die nächsten Episoden schaue ich definitiv an.
The Promised Neverland (Episode 1)
Ich stehe so ein wenig auf der Kippe ob es eine gute Idee war das Geheimnis bereits in der ersten Episode zu lüften. Auf der einen Seite hätte es spannend sein können ein wenig im Dunklen zu tappen (zumindest was die Details anbetrifft) auf der anderen Seite mag ich es, das die Bedrohung klar gemacht wurde und es damit auch einen direkten Impuls gibt die Handlung voran zutreiben. Positiv haben mich die Charaktere überrascht, bei denen ich mir ob ihres Alters etwas Sorgen gemacht habe aber die drei Protagonisten sind eigentlich alle ganz vernünftig.
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
@Kayano: OK, das mit der Gesellschaft klingt ganz gut. Mein Bedenken dabei war nicht unbedingt, dass das nicht in Ordnung wäre sowas zu erkunden, sondern eher, dass ichs ner aktuellen LN Umsetzung nicht zutraue, das ordentlich zu machen. Nebenbei wars für die Szene und dem, was danach passiert, nicht mal sonderlich relevant. Außer man wollte sich jetzt vom "realistischen Mittelalter" abgrenzen, wo das Wort von Frauen gewöhnlich weniger zählt. Aber erwartet denn irgendwer, nachdem von Leveln und Stats gesprochen wurde, dass das hier realistisch sein soll? *g*
Btw. kann ich den Sinn hinter dem Level und Stats schon erahnen: Man soll erkennen, dass der Hauptchar langsamer levelt als die anderen. Wenn das aber wirklich der Sinn dahinter war, dann ist das einfach nur ne plumpe Art, das zu visualisieren. Selbst in RPGs mag ichs nicht, wenn die Charaktere auf einmal anfangen von Leveln und Werten zu reden (meist Tutorial-Dialoge), weil das einfach in universe keinen Sinn ergeben sollte.
Zitat von Kayano
The Promised Neverland (Episode 1)
Ich stehe so ein wenig auf der Kippe ob es eine gute Idee war das Geheimnis bereits in der ersten Episode zu lüften. Auf der einen Seite hätte es spannend sein können ein wenig im Dunklen zu tappen (zumindest was die Details anbetrifft) auf der anderen Seite mag ich es, das die Bedrohung klar gemacht wurde und es damit auch einen direkten Impuls gibt die Handlung voran zutreiben. Positiv haben mich die Charaktere überrascht, bei denen ich mir ob ihres Alters etwas Sorgen gemacht habe aber die drei Protagonisten sind eigentlich alle ganz vernünftig.
...
Glücklicherweise sind Emma, Norman und Ray vernünftiger und intelligenter als 90% aller anderen Anime Charaktere. Aber da die Intelligenz des durchschnittlichen High Schoolers in Anime halt unterirdisch ist waren Deine Sorgen extrem berechtigt und ich hatte die am Anfang auch^^
Dass man das "Geheimnis" so schnell lüftet schiebe ich mal auf den Release im Shounen Jump. Da es hier nicht um "gewöhnliche" Powerlevel und sowas geht musste man relativ schnell zum Zuge kommen und zeigen, dass hier durchaus was abgehen wird. Sonst wäre für viele der Appeal der Show wohl nicht so schnell klargeworden.
Interessant ist, dass man im Anime gar nicht so sehr bemerkt, dass Emma der Hauptcharakter ist. Im Manga wird einem das klargemacht dadurch, dass man primär ihren Gedanken folgt. Für Anime sind Dialoge natürlich präsentierbarer als Gedanken. Und man, bin ich froh, dass die Gespräche über "Strategie" immer noch so stocksteif wirken *g*
Ansonsten hat mir die erste Episode gefallen. Die musikalische Untermalung ist ziemlich gelungen, das Opening rockt und animationstechnisch ists sauber und bringt die Zeichnungen und gerade Energie von Emma gut rüber. Auch die Soundeffekte der Monster waren ziemlich gut. Ein wenig kritischer stehe ich den CG Animationen bei der Lastwagen-Szene gegenüber, das war schon auffällig. Aber nicht unbedingt komplett daneben.
Damit der IQ des Posts (bzw. der Anime in diesem Post^^) aber nicht zu hoch bleibt...
Domestic Girlfriend: "Wanna fuck?" - "K". Yoah, schon mal ein astreiner Anfang. Wobei das für Anime Verhältnisse sogar einigermaßen frisch ist. Dass der Sexfriend vom Mainchar und ihre Schwester (welche gleichzeitig die Lehrerin von ihm ist ^_O) dann aber zusammen mit ihm in ein Haus ziehen ist so dermaßen typisch Anime, dass mein Kopf mit dem Tisch Bekanntschaft gemacht hat. Natürlich ist der MC auch in die Lehrerin verknallt, die sich aufführt, als wäre sie selber noch in der Highschool. Die Sexfreundin hingegen ist eher von der distanzierten, kühlen Art. Zeichnungen sind ziemlich Standard. Hier kommt wahrscheinlich ein Drama Overkill. Eigentlich ist nur die Frage, ob sich das eher Richtung gewöhnlicher Dreiecksbeziehung oder Kuzu no Honkai entwickelt.
Doukyonin wa Hiza: Lovestory zwischen einem Mann und einer Katze. Oder so. Humor ging fast immer daneben, aber zumindest der Part aus Perspektive der Katze war ganz sympathisch. Glaube die war auch der einzige Grund, weshalb ich das zu Ende geschaut habe. Btw. ist der Anfang echt witzig, wenn man von der traurigen, ernsten Beerdigungsszene ins OP wechselt
DROPPED.
Ueno-san wa Bukyio: Gagserie darum, dass ein tsundere Mädel ihrem Schwarm beibringen will, dass sie in ihn verknallt ist - mit relativ abstrusen Methoden. Aber wo außer in Anime hört man sonst Sachen wie "You just don't want to drink my pee, do you?". Gut, technisch hört man das auch hier nicht, weils ja japanisch ist... meh. Habe das Gefühl, dass sich die Serie schnell abnutzen wird. Immerhin nur 10 minütige Episode.
Mahou Shoujo Tokushusen Asuka: Anscheinend "Magical Girl Spec-Ops Asuka"? Nach suizidal depressiven Magical Girls und männlichen Magical Girls haben wir jetzt militärische Magical Girls? Awesome. Manche Kontraste sind so stark dass es fast an Parodie grenzt (die beiden Teddybären, die Asuka die Hand ihrer Eltern präsentieren, oder die Soldaten, die mit abgetrennten Gliedmaßen dabei zusehen, wie fünf Magical Girls gegen einen Lavablob kämpfen).
Animationen sind in Ordnung, aber es gibt CG Fußvolk, was negativ auffällt. Musik scheint ganz brauchbar zu sein.
Freue mich definitiv auf mehr Militär-Pathos von den Schulmädchen, denn Sprüche wie "When I was in middle school, I fought enough for one lifetime." kriegen mich absolut Das Sahnehäubchen ist dann die Vietnam-Flashback Szene von Asuka, bei der sie sieht, wie einem kleinen Kind der Kopf zerquetscht wird!
Am Ende der Ep wird dann auch noch fröhlich gemetzelt, damit man gleich weiß, was einen hier so erwarten wird. Jetzt schon die beste Show der Season!
Ausbeute bisher ja ganz in Ordnung, mal sehen, was noch so darauf wartet, geguckt zu werden. Boogiepop und Dororo stehen definitiv noch an.
Tate no Yuusha (Shield Hero) war ganz okay. Allerdings nerven die Game-Elemente und der Main war am Anfang etwas zu doof. (Wandelte sich aber zum Glück.) Wird mal noch weitergeguckt, so lang keine zu nervigen Chars dazustoßen. Dororo ist ganz nett optisch und vom Sound her. Allerdings weiß ich nich ob mir der Plot gefallen wird. Wird weitergeguckt, weil MAPPA.3D Kanojo geht gewohnt weiter. Allerdings bissl besser. Wird auch weitergeguckt.Neverland war auch ganz cool. Weiß aber auch noch nich ob der auf Dauer gefallen könnte. Aber erst mal auch weiter.Doukyonin wa Hiza, Tokidoki, Atama no Ue ist definitiv ein Highlight für mich. Sehr sympathisch gemacht. Zwar find ich auch die Szenen aus Sicht der Katze besser. Aber die Szenen aus Sicht des Kerls warn auch okay. Und geschickt aufeinander abgestimmt. Definitiv weitergeguckt.Kemurikusa ist nich weiter. Ich denke man könnte da die Öko-Schiene fahrn: Zerstörer Planet. Nur noch Mädls bzw. so von Pflanzen entstandene Wesen .. .die sich selber klonen/fortpflanzen. Und der Kerl ist da halt neu. Allerdings viele doofe Momente. Vielleicht wird er besser und ich greif ihn später nochmal auf. Aber ich hab schon viel auf der Liste, dass er schon übern Durchschnitt stark müsste. Bisher wirkt er ja schon ganz okay. Aber man müsste ernster werden.Dimension High ist auch recht genial. Wobei ich nich weiß, ob man das Niveau halten kann. Bin aber neugierig und gucke mal weiter. Wirkt bisher nach extremer Parodie auf "Gruppe von Jungs muss urplötzlich die Welt retten"-Anime. Die Realszenen - die den größten Teil in Episode 1 ausmachten - fand ich auch okay.Girly Air Force ist typische Standardkost. Nich weiter, da ich genug andere Sachen hab. Ansonsten würd ichs mir vielleicht gucken. Ist halt wieder "Mädchen in irgendein Setting reingezwungen" (hätten ebenso auch Kerle als Flugzeuge sein können).
Boogiepop (nach Episode 03): Wirkt mir eher schnell gepacet. Ich werd auch nich wirklich mit den Chars warm und so weit ich von Novel-Kennern gehört hab ist das eher langfristig nix für mich. Aber mir gefällt die Stimme von Boogiepop und viele reden/schreiben über den Anime und "ganz okay" wars ja bisher - also guck ich schon noch weiter.
Domestic na Kanojo erinnert bissl an Kuzu no Honkai bzw. einige verglichen es damit. Hoffentlich wird es nich so schlecht. (Mochte Kuzu no Honkai so gar nich. Chars kamen zu schlecht rüber. Holprig inszeniert.) Vater und Mutter sind noch am besten. (Der Vater ist lustig mit seinen knapp getimten Ankündigungen kurz bevor was passiert.) Danach der Otaku-Freund. Der Main und die jüngere Schwester auch okay. Sehr gezwungen/konstruiert halt, dass die jetzt zusammnleben. Die Lehrerin nervt allerdings. Ich hoffe der poppt nich am Ende mit der. Am besten wärs, wenn er sich für gar keine von beiden entscheidet ... oder wenn die Jüngere. Und mehr Background weshalb die Jüngere so kühl ist. Weil mir die jüngere bisher gefällt und da Potenzial ist guck ich mal weiter.Hinomarozumou und SAO gehn gewohnt weiter.
Der mit den Magical Girls ... nich so mein Fall. Er wirkte auch optisch und vom Sound ganz gut. Allerdings hab ich auch Befürchtungen, dass er mir langfristig maximal durchschnittlich gefällt. Was mir nich reicht, da ich genug andere Sachen zum Gucken hab. Also nicht weiter.
Also schon relativ viel dabei, bei dem ich mal weitergucke - erst mal. (Endgültige Entscheidung nach 2-3 Episoden.) Vor allem da viele Fortsetzungen dabei sind und von voriger Saison genug weiterläuft ... muss ich stark aussortiern. Piano no Mori kommt ja noch dazu. Manaria Friends (halbe Episoden) mit Subs noch suchen. Und Kakegurui auch mit Subs noch suchen. Revisions ist voll veröffentlicht gucke ich mal rein. Entweder direkt durch nach und nach oder früh droppen, damit das weg ist von meiner Liste.
Ich hab ja Egao no Daika noch ne zweite Episode gegeben - weil viele meinten er wird besser. Ist bei mir von 4/10 auf 7/10 aber trotzdem nich weiter, da ich genug Sachen schon auch ohne den hab. Vielleicht stell ich am Ende auch komplett um ... eigentlich ist von den vielen andern Sachen nix Mecha und ich hab immer gern nen guten Mix. Aber schwer da auszusieben. "Guckbar" ist halt vieles und ich hab nich extrem viel Zeit zumal ich grad noch andere Beschäftigungen nebenher hab. Zur Episode 2: Aktuell nach Episode 2 wär die Prognosse, dass er den Durchschnitt hält - wo ich ihn seh. (Ich hab leider schon genug geguckt wo ich bis zur letzten Episode dachte man wird noch besser und richtig gut - aber blieb schlecht. Durchschnitt ist natürlich angenehmer als schlecht zu sein, allerdings will ich nich direkt schon hoffen dass es noch besser wird, nur weil von Episode 1 auf 2 er sich stark verbesserte.)