Du kannst aber auch hergehen und ein Spiel (mit eigenem Menü) von jemand anderem mit dem Maker öffnen. Und dort dann suchen, wo dieses Menü aufgebaut wird und dann damit rumspielen (Sachen löschen oder Zahlenwerte ändern, damit du weißt, was da genau passiert). Du nimmst dann quasi das schon fertige Spiel / Menü / was auch immer auseinander und hast dadurch einen ganz anderen Blickwinkel.

Das ist vielleicht spannender, als sich alles selbst zu überlegen. Allerdings kann das auch einschüchternd sein, wenn man nicht weiß, wo man anfangen soll. Normalerweise sind Menüs in den Common Events untergebracht, sofern man sie auf mehr als einer Map aufrufen kann. Andere Menüs sind eigene Maps.

Das gilt übrigens nicht nur für Menüs. Wenn du in einem Makerspiel irgendwas findest, was dir gefällt oder dich interessiert - einfach im Maker öffnen und dann schauen, wie das umgesetzt wurde. Bei den alten Makerspielen geht das ja noch problemlos. Nur bei neueren Makern ist das nicht mehr so ohne Weiteres möglich.