Ich bin nicht so ganz sicher, wo exakt das Problem liegt. Beschäftigen wirst du dich auf jeden Fall damit müssen. Und jede Map neu zu erstellen, weil man keine Switches benutzen möchte, ist keine gute Idee.

Ein Spiel zu erstellen ist nicht leicht. Es ist verdammt anstrengend und in weiten Teilen sehr frustrierend. Wenn du das Programm erstmal gut kennst, wird es auch besser flutschen. Aber durch die Frustphase/Trial and Error-Phase musst du jetzt erstmal durch.

Sofern dein Intro in einem durchläuft und keine spielbaren Passagen beinhaltet, könntest du das mit einem einzigen Autostart-Event ablaufen lassen. Denn Autostarts laufen auch mapübergreifend, du kannst dich also zwischendrin auf eine andere Map teleportieren und das Event läuft weiter. Wo du evtl ein Problem bekommst, ist, wenn du die Events auf einer anderen Map steuern willst. Weil: Du kannst von einem Mapevent nur die Events auf der jeweiligen Map steuern. Um das zu lösen, hast du 2 Möglichkeiten:
1. Du benutzt ein Common Event (Database). Du musst dann nur immer die entsprechende Map ausgewählt haben, um die darauf befindlichen Events zu kontrollieren.

2. Du benutzt einen Trick. Du erstellst deinen Autostart auf der 1 Map. Wenn es an die 2. Map geht, erstellst du zunächst das Event dort. Wenn du die Aktionen darin fertig hast, kopierst du den Inhalt in das Event auf Map 1. Das Common Event erscheint mir aber für einen Anfänger etwas leichter handlebar.

Außerdem noch ein wichtiger Hinweis für Mapevents: Die werden von hinten gelesen. Der Maker schaut also zuerst bei der letzten Seite, ob die Bedingung erfüllt ist.

Hast du denn die Grundlagen von Variablen und Switches schon verstanden?
If not: Tutorials reinziehen und rumexperimentieren.

Frustrierende Situationen wirds aber immer wieder geben:'
Habe heute in meinem Spiel was einbauen wollen und aus irgendeinem Grund hat ein Event nicht das getan, was es sollte. Ich habe bestimmt 20 Minuten gesucht, ehe mir aufgefallen ist: Das steht ja auf "action key" und nicht auf "parallel process". Na toll.