Ich denke ich habe es jetzt gelöst. Habe zuerst mit einer Person gesprochen und nur eine Aussage erhalten. Da sagte er den korrekten Text und gab mir nix. Mit diesen Einstellungen erhalte ich die finale Aussage erst dann wenn ich beide Aussagen bekommen habe.
Jetzt muss ich das ganze letztlich nur noch an die richtigen Stellen im jeweiligen Gespräch einbetten.
Der korrekte Ablauf wäre also:
- Gruppe berichtet vom Problem
- Er / Sie antwortet, das er erst etwas unternehmen kann / wird wenn Beweise vorliegen.
- Wenn die beiden Zeugenaussagen getätigt wurden, wird Er / Sie etwas unternehmen.
Das heisst der Conditional Branch müsste doch eigentlich nach dem zweiten Punkt gesetzt werden. Zumindest nach meiner Logik.