1. Es wird wieder kälter und ich habe mir deshalb tatsächlich neulich einen neuen Hoodie zugelegt! Wie oft kaufst du dir Kleidung selbst?
Mir ist letztens erst aufgefallen, dass ich mir relativ selten Klamotten kaufe – und dann habe ich erstmal 150 Euro vershoppt Ich hätte gerne einen instagramtauglicheren Kleidungsstil und bewundere viele meiner weiblichen Freunde und Bekannten für ihre Kleidungsauswahl (Kaia und Blue kommen mir da in den Sinn). Aber da ich zuhause nur in zeltartigen Shirts und Leggings rumhänge und das Haus nur in Notfällen (Katzenfutter alle) verlasse, brauche ich auch gar nicht so viel.

2. In Asien ist essen gehen vergleichsweise günstig, weshalb manche Leute gar nicht selbst kochen! Gehst du öfter alleine auswärts essen?
Alleine ist ja sowieso kein wirkliches Ding für mich, ich bin ja im Prinzip an der Hüfte an Genny angenäht. Wir gehen relativ selten wirklich schön essen, sondern bestellen eher etwas. Wenn ich auf Geschäftsreise bin, gehe ich aber auch alleine essen – wenn auch nicht unbedingt so fancy-schmancy, sondern eher in kleine Cafés oder Bars.

3. Bleiben wir beim Essen: Wie gerne und oft isst du Fertiggerichte, ob vorgekocht oder in Pulverform etc.?
Würde ich alleine wohnen, ich würde mich ausschließlich von "Muschelnudeln mit Frühlingskräutern" von Knorr ernähren. Dankenswerterweise kocht Genny viel und gerne, und mittlerweile auch pulverfrei und aus dem Handgelenk. Ich bewundere das sehr, weil ich in einem Fertiggerichte-Haushalt großgeworden bin!

4. Ich habe das Gefühl, dass der November eines dieser Monate ist, in denen nicht viel passiert. Aber womit assoziierst du den Monat denn so?
Meine November sind in der Regel relativ stressig, weil vor dem Weihnachtsgeschäfts alle nochmal ihr Marketingbudget rauspulvern. Abseits davon: Dunkelheit, Regen, Matsch, Kerzen, Lesen, Badewanne, Kosmetik. Aus irgendwelchen Gründen komme ich immer im November auf die Idee, mal vernünftig Hautpflege zu betreiben, was immer ungefähr zwei Wochen hält.

5. Im Internet werden öfter Challenges veranstaltet, die im wahren Leben ausgeführt werden sollen, ob eine simple Mutprobe oder ein kalter Entzug von etwas. An was hast du denn schon so teilgenommen?
Ich war stolzer Teil der Icebucket-Challenge und finde bestimmte Life-Mini-Challenges oder berufliche Herausforderungen sehr interessant. Wenn man ein bisschen #bossladiesmindset oder ähnlichen Dingen auf Instagram folgt, wird man damit eh zubombardiert. Der No-Spentember war zum Beispiel sehr interessant und angenehm!

6. In Deutschland gucken immer weniger Leute fern. Aber was hast du früher gerne so für Kanäle geguckt?
Ich war eine leidenschaftliche Fernsehzuschauerin, ob als Kind vor RTL2 und SuperRTL, oder dann als Studentin von RTL, ProSieben und VOX. Ich mag fernsehen, ja? Umso weirder, dass wir schon seit vielen, vielen Jahren kein Fernsehen mehr haben. Ich komme nur bei meinen Eltern dazu, fernsehen zu schauen, was eigentlich ziemlich schade ist. Andererseits: Ich brauche hier daheim wirklich nicht noch eine Ablenkung

7. Was für Filme schaust du dir in der Regel im Kino an? Fast nur Hollywood-Blockbuster oder gerne auch kleine, eher unbekanntere Werke?
Ich wäre wirklich, wirklich gerne ein Mensch, der häufiger ins Kino geht. Aber ich tue es leider so gut wie nie. Mittlerweile fehlt mir die Geduld für wirklich lange Filme, ich schaffe ja kaum eine 56-Minuten-Folge von irgendeiner coolen Serie.

8. Hörst du dir auch Musik in Sprachen an, die du nicht verstehst?
Selten und nicht bewusst. Ich höre viel Musik ohne Texte, gerade beim Schreiben. Aber meine Spotify-Playlist ist ansonsten gut gefüllt mit englischen Liedern. Hin udn wieder gibt es mal ein oder zwei K-Pop-Lieder, aber selbst darin kommt ziemlich viel englisch vor.

9. Wie viele Sprachen sprichst du und wie gut? Erzähl auch gerne über Sprachen, die du zumindest versucht hast, zu lernen!
Ich spreche nur Deutsch und Englisch, kann mich aber auf Französisch und Spanisch so weit verständigen, dass ich nicht sofort verhungere. Ich verstehe die meisten romanischen Sprachen, wenn ich sie lese, wobei der Qualitätsstandard schwankt. Das liegt daran, dass ich wirklich, wirklich gut Latein kann, das als Leistungskurs hatte und sogar mit dem Gedanken gespielt habe, Latein zu studieren. Aktuell lerne ich Griechisch und bin begeistert, wie leicht mir das fällt – ich kann viele Worte im Kontext lesen und verstehen, auch wenn es an der Grammatik und Sprachbildung scheitert.

10. Zum Schluss eine etwas persönlichere Frage: Gibt es eine Eigenschaft an dir, von der du dir wünschst, dass sie andere mehr wahrnehmen bzw. anerkennen würden?
Ich denke, dass ich für viele meiner Eigenschaften viel (und teilweise zu viel) Anerkennung bekomme. Ich trage beruflich und auf dem BMT und im Forum einen ganz anderen Teil meiner Persönlichkeit, der viel offener und selbstbewusster ist. Dementsprechend sind das auch die Punkte, die ich extrem oft als Kompliment zu hören bekomme. Und das ist auch megagut! Aber mir persönlich sind andere Werte wichtiger, wie meine Loyalität oder meine Ehrlichkeit.