1. Es wird wieder kälter und ich habe mir deshalb tatsächlich neulich einen neuen Hoodie zugelegt! Wie oft kaufst du dir Kleidung selbst?
Mich reißt es immer mal wieder zu einem Großeinkauf hin (meist online, außer Hosen), eigentlich mindestens einmal im Jahr. Das liegt aber auch daran, dass ich eigentlich immer Schichten trage und ein großer Teil meines Kleiderschranks noch aus studentischen Sparzeiten stammt.
2. In Asien ist essen gehen vergleichsweise günstig, weshalb manche Leute gar nicht selbst kochen! Gehst du öfter alleine auswärts essen?
Ich geh eigentlich nie alleine auswärts essen, ich find's schon unangenehm mich an einsamen Bürotagen kurz allein in die Cafeteria zu setzen -- und irgendwie ess ich dort dann auch nix was größer ist als ein belegtes Brötchen. Irgendwas fühlt sich megakomisch an bei der Vorstellung, allein eine ganze Mahlzeit in der Öffentlichkeit zu essen.
3. Bleiben wir beim Essen: Wie gerne und oft isst du Fertiggerichte, ob vorgekocht oder in Pulverform etc.?
Ich nehme mir hin und wieder die occasional Tiefkühlpizza mit heim und esse im Büro manchmal eine Tassentütensuppe. Früher hab ich auch manchmal Lasagne fertig gekauft, aber irgendwie finde ich mittlerweile schon die Vorstellung des viel zu salzigen tomatensoßigen Geschmacks nicht so klasse.
4. Ich habe das Gefühl, dass der November eines dieser Monate ist, in denen nicht viel passiert. Aber womit assoziierst du den Monat denn so?
November ist meistens der Monat, in dem ich anfangen muss, mich wieder auf Stoßlüften einzustellen und bei geschlossenem Fenster zu schlafen. Und dann bin ich im November immer viel zu leicht bekleidet, weil ich jedes Jahr vergesse, was n Mantel ist (und wo er ist). Ansonsten ist meine Beziehung zu November eher indifferent.
5. Im Internet werden öfter Challenges veranstaltet, die im wahren Leben ausgeführt werden sollen, ob eine simple Mutprobe oder ein kalter Entzug von etwas. An was hast du denn schon so teilgenommen?
Ich hab ja irgendwann mal bei MMXSDS mitgemacht. Das war tatsächlich alles.
6. In Deutschland gucken immer weniger Leute fern. Aber was hast du früher gerne so für Kanäle geguckt?
Och, als Kind kamen glaub ich vormittags am Wochenende die Cartoons vor allem auf SuperRTL und später Nickelodeon/ComedyCentral oder so; nachmittags dann die Adventureserien auf RTL, bzw. später auf Vox die Socialdramas. Ich schau aber eigentlich seit ich bei meinen Eltern ausgezogen bin kein Fernsehen mehr, außer ich besuche meine Eltern unter der Woche, dann läuft zum Abendessen Bares für Rares. Irgendwann vor ner Weile hab ich aus irgendeinem Grund mal irgendwo was auf nem Privatsender gesehen -- und da waren echt aller 5 Minuten Werbung! Kinder, wir haben früher gestöhnt, weil wir zwei fünfminütige Werbepausen in einer Hercules-Folge ertragen mussten! Aber ich schweife ab.
Oh, gibt es Viva noch, oder wurde der nicht abgestellt? In meiner Teeniezeit hab ich unglaublich viel Viva geschaut.
7. Was für Filme schaust du dir in der Regel im Kino an? Fast nur Hollywood-Blockbuster oder gerne auch kleine, eher unbekanntere Werke?
Ich meide in aller Regel Kinobesuche, im Grunde weil es mir noch nie irgendwas gegeben hat, einen viel zu lauten Film auf einer viel zu großen Leinwand mit viel zu vielen lauten, esssenden Menschen in einem viel zu klebrigen Sessel zu schauen, nur damit die Filmindustrie sich einbilden kann, es wär okay, mich anderthalb bis zwei Monate lang davon abzuhalten mir einen Film gemütlich auf meinem Sofa anzuschauen, während ich wahlweise Apfelsinenstücke in Nutella tunke oder ne Kanne Tee trinke. Und von meinem Sofa aus gucke ich sowohl ausgewählte Blockbuster (aber halt n halbes Jahr später als andere Menschen) als auch ausgewählte kleinere Produktionen, meistens aus dem nicht-US-amerikanischen Ausland, und ganz oft guck ich Filme ein zweites oder drittes Mal.
8. Hörst du dir auch Musik in Sprachen an, die du nicht verstehst?
Manchmal sogar häufiger als andersrum. Ich hatte beispielsweise vor ner Weile ne Skandinavien-Phase und hab viel Folklore auf Schwedisch und Färöisch gehört. Hatte auch schon ne Nordkoreanische-Propaganda-Phase und ne Chinesisch-Phase. Und spannenderweise hab ich viel mehr auf Spanisch gehört, als ich Spanisch noch nicht gut verstehen konnte.
9. Wie viele Sprachen sprichst du und wie gut? Erzähl auch gerne über Sprachen, die du zumindest versucht hast, zu lernen!
Also. Deutsch, Englisch, Französisch fließend hören/sprechen/lesen/schreiben. Spanisch fließend lesen, gut hören, einigermaßen sprechen und schlecht schreiben. Portugiesisch einigermaßen lesen und hören; Italienisch gut lesen und hören. Dänisch und Schwedisch mäßig lesen und aussprechen, sonst nix. Latein teilweise gut bis sehr gut lesen, einigermaßen schreiben. Althochdeutsch einigermaßen lesen und aussprechen. Mittelhochdeutsch lesen, schreiben und teilweise mäßig sprechen. Altfranzösisch je nach Dialekt lesen und aussprechen, teilweise mäßig schreiben. Gescheitert bin ich an Hebräisch, Chinesisch und Walisisch. Lernen möchte ich irgendwann in meinem Leben noch Tschechisch und Arabisch und irgendwann will ich mal Klicklaute bilden können.
10. Zum Schluss eine etwas persönlichere Frage: Gibt es eine Eigenschaft an dir, von der du dir wünschst, dass sie andere mehr wahrnehmen bzw. anerkennen würden?
Puuuhhh ... also ganz ehrlich würd ich mir manchmal wünschen, Menschen würden erkennen, wenn ich sie nicht unbedingt derbe leiden kann. Mein "nette Höflichkeit" scheint auf manche Menschen wie ein "oh, lass uns besties sein!" zu wirken, dabei find ich's doch einfach nur unnötig, Leute vor den Kopf zu stoßen, wenn sie langweilig und/oder nervig sind. Und das als Eigenschaft.