-
Ritter
Ggf. fallen da gute Ideen bzw. auch "Workarounds" auf, wenn du ein paar mehr Details dazu gibts. Was genau soll das darstellen? Wie groß soll das sein?
Ansonsten könnte ich mir da wirklich Einzelgrafiken vorstellen; allerdings mit mehreren Punkten pro Bild. Das wäre dann so ähnlich wie in manchen Spielen z.B. Regen dargestellt wird. Über mehrere "Frames" hinweg scheinen sich die Punkte je ein bisschen zu bewegen - und das letzte Bild blendet dann in einer Schleife wieder auf das erste über. Da müssen das erste und das letzte Bild natürlich aufeinander abgestimmt sein. Das erfordert dann allerdings eine gewisse Pixelerfahrung...
Verschiedene Größen lassen sich dann über die Skalierung der Bilder realisieren.
Es gibt bestimmt auch irgendein Skript bzw. eine Methode, die dir einen Punkt irgendwohin zeichnet. Am besten mit Position, Radius, Anzeigedauer und Farbe als Parameter. Vielleicht findet man sowas ja auch online.
Wenn du sowas gefunden bzw. selbst geschrieben hast, kannst du einfach die Methode mehrmals aufrufen. Die Position kann man da ja berechnen; das ist dann kein Problem mehr. Da kann ich dann auch gerne nochmal helfen, damit du eine schöne Streuung hinbekommst. Mit Zufallswerten sollte das ganz einfach gehen
.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln