Also spontan fallen mir da eigentlich eine Menge männliche Heiler ein: Kiryl aus Dragon Quest IV, Angelo aus Dragon Quest 8, Bodo aus Dragon Quest 11.
Dann gibt es da noch Simon aus Etrian Odyssey Untold, Nicolas in Shadow Hearts 2, in so ziemlich jedem Breath of Fire ist der männliche Hauptcharakter der Heiler, wenn er nicht gerade in seiner Drachenform Unruhe stiftet.
In Persona 3 gäbe es da noch Ken.
Würden mir sicherlich noch ein paar mehr einfallen, wenn ich näher darüber nachdenken würde.
Die Spieleserie bei der man sich wohl von der Vorstellung eines männlichen Heilers verabschieden kann, ist wohl Final Fantasy.
Das einzige Klischee was mich jetzt ernsthaft stört in JRPG's ist eigentlich, dass dem Helden immer alles in den Arsch geschoben wird, man wird stets als der tollste und beste angesehen, alles was man anfasst wird zu Gold und am Ende des Tages wird man von Stadt zu Stadt gefeiert, ja das könnte man ein wenig runter drehen. Insbesondere im Zusammenhang der Interaktion mit der Gruppe. Persona ist da z.B leider ziemlich schlimm. Nicht nur dass das Spiel mit dem ausscheiden des Mainchars endet, ne keiner der Charaktere ist in der Lage auch mal von selbst Entscheidungen zu treffen, sich los zu reißen, die werfen sich einen direkt freiwillig zu Füßen. Man hat nicht das Gefühl dass die Gruppe wirklich gleichberechtigt agiert.

Kontrollzentrum





Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
Zitieren